Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2013, 10:53   #431
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.970
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Das braucht niemand anders richtig oder falsch zu finden. Für mich paßts.

[/philisophische Abhandlung=Ende]
Das ist die richtige Einstellung.
Geht mir genau so, nur in einem kleineren Rahmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2013, 11:02   #432
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Jetzt kann ich nur boshaft fragen, was sich mit einer A7 ändern würde.
Genau das ist der Punkt, an dem ich auch gerade knabbere.

Ja, eigentlich möchte ich so ein Ding haben. Aber nüchtern betrachtet habe ich vielleicht zwei oder drei Objektive mit MD-Bajonett bzw. M39-Anschluss, die von einer α7 profitieren würden. Alles andere geht entweder eh schon vollformatig an der A99 (A-Mount, M42), lohnt den Aufwand nicht, weil es selbst vor 30 Jahren schon von eher zweifelhafter Qualität war, oder wäre sogar ein Rückschritt (E-Mount im 10MP-Cropmodus).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 11:16   #433
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Aber Sony kastriert natürlich Funktionen wie z.B. im Bereich der Videofähigkeiten (durch starke verlustbehaftete Komprimierung), um den Bereich der Videokameras bei Sony zu schützen. Das scheinen Sie ja bei der A7 etwas aufgebrochen zu haben durch den clean HDMI-output.
Das ist ein häufig zu lesender Vorwurf in Weblogs diverser Video-Enthusiasten. Die Logik dahinter ist immer "Sony kann es ja bei den teuren Profi-Videokameras also kastrieren sie die im Vergleich Low-Budget videotauglichen Fotokameras". Meist gehen diese Vorwürfe einher mit dem weiteren Vorwurf, dass die jeweilige Fotokamera ja eine Fotokamera sei und keine Videokamera. In diesen Blogs liest man dann auch immer wie schlimm doch die Videos dieser Fotokameras gegenüber professionellen Videokameras sind und das andere Hersteller von videotauglichen Fotokameras das ja schon VIEEEEL besser könnten (ohne Beweis). Komischerweise liest man bei den anderen Herstellern ebenso von Moiré und Aliasing usw.
Auch die A99 hat übrigens bereits Clean HDMI Output mit 1080p 60FPS und 4:2:2 Subsampling. Das bietet keine andere VDSLR. Mit der A7 (und RX10) wurde nun der Bionz stark verbessert und soll angeblich (!) vom Fullframe skalieren statt nur manche Zeilen auszulesen wie das die meisten VDSLRs machen. Ob es stimmt weiß ich nicht - jedenfalls soll es eine verbesserte Auslesung geben. Die AVCHD-Kompression (das Format und die Bitraten) sind jedoch gleichgeblieben - was zu Kritik geführt hat. Wobei das auch wieder Quatsch ist, denn die FS100 liefert AVCHD in hervorragender Qualität - also das alleine ist kein Negativmerkmal. Und immerhin kann man an der A7 ja nun die Kompression am HDMI-Port noch umgehen. Man kann aber sicher sein, dass die Sony-Hater im Video-Sektor wieder genug finden werden um auch die A7 wieder runterzumachen.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hier kann man an der A7 schon eine veränderte Strategie des neuen Managements erkennen. Ich hoffe, sie verfolgen das weiter so, weil die Erkenntnis gereift ist, dass eine signifikante Marktposition nur erreicht werden kann, wenn man auf solche bewusst eingebauten Kompromisse weitgehend verzichtet.
Ich kann aktuell eine ganze Reihe von Veränderungen erkennen wo Sony auf Nutzerfeedback gehört haben muss oder eben doch zumindest das eine oder andere Korn gepickt hat:

1) Customisierung
Die A7 ist mittlerweile Systemübergreifend ein Musterbeispiel an Konfigurierbarkeit der Bedienelemente. Das ist eine 180°-Wandlung gegenüber Zeiten in welchen man praktisch gar nichts einstellen konnte. Auch das man das Fn-Menü nun ebenfalls frei programmieren kann ist ein Trend in diese Richtung (gab es auch schon bei den RX)

2) Es wird mehr erlaubt
Früher hätte Sony es schlicht nicht erlaubt, die NEX-Objektive ohne Crop-Mode zu betreiben. Jetzt gibt es "Auto, On, Off" für den Crop-Mode. Sony scheint zunehmend derartige Dinge vorher zu erkennen und im Sinne der Nutzer zu implementieren. Eine solche "ganzheitliche" herangehensweise an das Produktdesign hat in der Vergangenheit oft gefehlt.

3) Abschaffung des unbeliebten NEX-UI
Trotz Verbesserungen hat es die NEX-UI nie richtig in die Herzen der Tester geschafft. Die eher an den klassischen Alphas orientierten RX-Kameras wurden diesbezüglich vollumfänglich gelobt. Mit der A7/A7r scheint Sony nun auf eine Weiterentwicklung dieser UI zu setzen.

4) "Volks-Vollformat"
Wie wurde geschimpft als sämtliche neueren Vollformat-Kameras preislich eher deutlich über den Wunschvorstellungen nach einer "Volks-Vollformat" lagen. Mit der A7 zeigt Sony einen entgegen vorheriger Gerüchte eher preiswerten VF-Body. In dem Preis wäre sogar der "SLT-Adapter" noch verschmerzbar.

5) Sony bekennt sich offiziell zum A-Mount
Auch wenn das hier einige immer noch nicht kapiert haben. Sony hat wiederholt betont, dass das A-Mount weiter supportet wird. Es gibt durchaus denkbare Szenarien wie das in Zukunft aussehen kann.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 11:35   #434
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
2) Es wird mehr erlaubt
Früher hätte Sony es schlicht nicht erlaubt, die NEX-Objektive ohne Crop-Mode zu betreiben. Jetzt gibt es "Auto, On, Off" für den Crop-Mode. Sony scheint zunehmend derartige Dinge vorher zu erkennen und im Sinne der Nutzer zu implementieren. Eine solche "ganzheitliche" herangehensweise an das Produktdesign hat in der Vergangenheit oft gefehlt.
Zu dem Thema möchte ich erwähnen, dass man die vielgescholtene High-ISO-NR nun nicht nur wie bisher regeln, sondern nun auch ausschalten kann!
__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 11:39   #435
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zumindest lässt man den Benutzer in dem Glauben.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2013, 11:41   #436
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von SuperTex Beitrag anzeigen
Zumindest lässt man den Benutzer in dem Glauben.
So wie bei Nikon - also doch wieder "Kundenwunsch erfüllt"
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 12:25   #437
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das ist ein häufig zu lesender Vorwurf in Weblogs diverser Video-Enthusiasten.
Eine NEX liefert halt ein deutlich sichtbar schlechteres Videobild als z.B. m4/3-Kameras von Panasonic, weil halt vor allem andere Kompressionsraten gewählt werden können.

Auch die kleinen NEX-Camcorder und insbesondere der VG900 krankten an diesen Einschränkungen, während Panasonic z.B. bei der GH3 offiziell alle Features implementiert haben, die Hacks bei der GH2 geöffnet hatten.

Aktuell kann man annehmen, dass bei der A7 dies deutlich besser wird.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 12:33   #438
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Andererseits rauche ich nicht, trinke nicht (von einem gelegentlichen Glas exquisiten Rotweins abgesehen), leiste mir keinen Ferrari und keine jungen Freundinnen (würde zwar auch Spass machen), sondern versuche bewußt und lebensbejahend mein Dasein zu gestalten.

Das braucht niemand anders richtig oder falsch zu finden. Für mich paßts.

Genau die richtige Sicht.

Und deshald bestell ich mir eine A7+LAEA4+Griff+24-70+70-200.
Es macht Spaß und daher paßts.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 13:18   #439
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Eine NEX liefert halt ein deutlich sichtbar schlechteres Videobild als z.B. m4/3-Kameras von Panasonic, weil halt vor allem andere Kompressionsraten gewählt werden können.
Ich spreche von den Canons und Nikons - da ist es nicht so unterschiedlich wie bei Sony auch. Mal hat der eine dann der andere wieder die Nase ein bisschen vorne. Panasonic dagegen hat sich schon vor langen den Video-Freak-Markt als Nische rausgeguggt. Trotzdem sind damit auch nicht alle zufrieden - allem voran ist eben der Sensor zu klein. Wie gesagt - gefunden wird immer was um endlos rumzumotzen. Das ist in manchen Blogs z. T. noch schlimmer als hier im Forum.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Aktuell kann man annehmen, dass bei der A7 dies deutlich besser wird.
Sony hört auf Kritik - das war das Thema - manuelles Audio-Gain und Monitoring, Clean HDMI das sind alles Fortschritte. Verlangt werden von Freaks dazu vor allem Sachen wie RAW-Video-Output, 4K, 120 FPS usw. usf. und das natürlich alles billiger als die A7 jetzt schon kostet. Wieviele die eine Fotokamera suchen interessieren diese Hardcore-Video-Features? Ist nicht auch schon eine A7 mit 1080p 60FPS und 4:2:2 Clean HDMI out mehr als die meisten Video-Hobbyisten jemals brauchen würden? Jene die da am lautesten tönen brauchen das alles nur für eines: Fürs Blog.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 17:04   #440
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Genau das ist der Punkt, an dem ich auch gerade knabbere.

Ja, eigentlich möchte ich so ein Ding haben. Aber nüchtern betrachtet habe ich vielleicht zwei oder drei Objektive mit MD-Bajonett bzw. M39-Anschluss, die von einer α7 profitieren würden. Alles andere geht entweder eh schon vollformatig an der A99 (A-Mount, M42), lohnt den Aufwand nicht, weil es selbst vor 30 Jahren schon von eher zweifelhafter Qualität war, oder wäre sogar ein Rückschritt (E-Mount im 10MP-Cropmodus).
Wenn ich ehrlich bin, würde ich mir so ein Ding auch in die Vitrine stellen. Und natürlich auch eine RX-1. Ich verstehe das so gut, ich bin ja auch irgendwie der Sammler.
Nur schaffe ich es mittlerweile manchmal wieder davon runterzukommen. Die meisten Bilder, für die ich VF brauche, mache ich eh für Leute, die den Unterschied nicht erkennen. Selbst fotografierte ich sehr viel mit der S90, die jetzt doch durch eine RX-100 ersetzt. Trotzdem, dass sie nicht gescheit blitzen kann;-). Das wird für 90% reichen. Und dann kommt in den nächsten Jahren vielleicht noch ein Bridge, so a la RX-30;-), warten wir mal ab. Vielleicht verkaufe ich dann dass ganze restliche Gerödel und mache es mir gemütlich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.