SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2020, 14:44   #421
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Schon der Gedanke, an eine hochauflösenden Kamera der allerneuesten Generation ein 25 Jahre altes Objektiv mit klapprigen, weil spielbehafteten Stangenantrieb produktiv einsetzen zu wollen, fällt für mich unter "Geiz ist geil".......
Vor allem, wenn man die Erwartungen einiger betreffend Performance und Genauigkeit liest.
Zum kreativen Spielen mag die ganze Adapterei o.k sein, aber die Spielregeln beim
Gerade mit dem AF direkt auf dem Sensor macht das Spiel noch weniger aus als eh schon weil man einen schönen schnellen Regelkreis bauen kann. Sieht man am Hybrid-AF der A99 A99ii schon recht schön mit alten Stangenobjektiven.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2020, 14:46   #422
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber ausgerechnet an der teuersten Kamera mit der höchsten Auflösung sollen die alten klapperigen Objektive dann auf einmal so viel Sinn machen, daß Sony dafür sogar eigens einen neuen, verbesserten Adapter herausbringt? Findest du die Argumentation nicht selber albern?

Mein Gott, Sony will schon lange aus dem A- Mount raus, da wenn man ehrlich ist, kein wirklicher Markt mehr dahinter steht. Nur hat Ehre und Gesichtsverlust in der japanischen Kultur einen ganz anderen Stellenwert wie in Europa. Und auf diese Weise kann man halt das Gesicht wahren.....



Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dinge so lange zu benutzen, bis sie kaputt sind oder den vorgesehenen Zweck nicht mehr erfüllen, fällt für mich übrigens unter Nachhaltigkeit bzw. Suffizienz.

Nachhaltigkeit ist bei solchen Kleinkram wie Objektive ein ziemlich an den Haaren herbei gezogenes Argument.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 14:51   #423
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von rcc Beitrag anzeigen
Gerade mit dem AF direkt auf dem Sensor macht das Spiel noch weniger aus als eh schon weil man einen schönen schnellen Regelkreis bauen kann. Sieht man am Hybrid-AF der A99 A99ii schon recht schön mit alten Stangenobjektiven.

Spiel im Regelkreis (Totzeiten) ist für eine präzise Regelung der Killer schlechthin.

Sorgt für Regelschwingungen oder um diese zu vermeiden eine sehr langsame Regelung.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 14:58   #424
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Spiel im Regelkreis (Totzeiten) ist für eine präzise Regelung der Killer schlechthin.

Sorgt für Regelschwingungen oder um diese zu vermeiden eine sehr langsame Regelung.
Totzeiten haben wir vor 15 Jahren in der Grossindustrie schon online angelernt und korrigiert. Heute macht das jedes Automatikgetriebe im Auto...reine PI Regler sind schon lange nicht mehr das Mass der Dinge und schnell eine Regelstrecke mit Totzeit identifizieren und nachführen ist auch keine Kunst mehr. Das macht man heute locker auf einem µC.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 14:58   #425
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Ich glaube eigentlich nicht, dass hier wirklich jemand erwartet, dass ein altes Stangenobjektiv sich dann wie ein modernes GM Objektiv verhält. Da gab es jetzt auch in diesem Thread genügend Aussagen die zeigen, dass dies nicht erwartet wird. Ich erwarte es jedenfalls nicht. Treffsicher sollte der Autofokus sein und wenigstens nicht schnarchlangsam im Vergleich zur Nutzung an A-Mount.

Erkennst Du den Widerspruch?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2020, 15:02   #426
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von rcc Beitrag anzeigen
Totzeiten haben wir vor 15 Jahren in der Grossindustrie schon online angelernt und korrigiert. Heute macht das jedes Automatikgetriebe im Auto...reine PI Regler sind schon lange nicht mehr das Mass der Dinge und schnell eine Regelstrecke mit Totzeit identifizieren und nachführen ist auch keine Kunst mehr. Das macht man heute locker auf einem µC.

Das erkläre bitte mal den Programmieren der Firma Siemens.......
In Industrieumfeld bringen die das bis Heute nicht hin.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 15:05   #427
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das erkläre bitte mal den Programmieren der Firma Siemens.......
In Industrieumfeld bringen die das bis Heute nicht hin.
Du bist auch schnell im austeilen.
Machen wir aber nicht hier !
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 15:16   #428
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das erkläre bitte mal den Programmieren der Firma Siemens.......
In Industrieumfeld bringen die das bis Heute nicht hin.
2001 oder 2002 hatte ich das erste Simatic Reglermodul (damals noch standalone) für die S300 das schon Ofenstrassen mit Totzeiten sauber identifizieren und dann entsprechned deutlich besser als PI regeln konnte...
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 15:18   #429
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Erkennst Du den Widerspruch?
Nö, aber du erklärst ihn mir bestimmt gleich. Nochmal genauer ausgedrückt: Gleiche Treffsicherheit und annähernd die Geschwindigkeit wie an einer A-Mount Kamera, wobei ich bei der Geschwindigkeit sogar gewisse Abstriche akzeptieren würde.

Das sagt ja wohl jetzt klar aus, dass ich nicht die Leistung moderner E-Mount Objektive erwarte, sondern annähernd die Leistung wie an einer A-Mount Kamera. Wobei A-Mount Kamera in meinem Fall die 77II meint und nicht die 99II.

Geändert von berlac (13.10.2020 um 15:21 Uhr)
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 15:41   #430
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Nachhaltigkeit ist bei solchen Kleinkram ... ein ziemlich an den Haaren herbei gezogenes Argument.
Viel vernachlässigter Kleinkram macht jeden Nachhaltigkeitsgedanken zu nichte.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.