![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#421 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Zitat:
Und eine hilfreiche Antwort auf die Frage wäre mir lieber. Evtl hat ja jemand die A7RIII mit der Kombi in Betrieb? Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#422 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Zitat:
Wahrscheinlich würde ich trotzdem irgendwann das 200-600 kaufen...ich kenne mich. Aber als reiner Urlaubs und Gelegenheitsknipser mit wenig Zeit für dieses und einigen anderen (teils auch noch teureren) Hobbies bin ich für alles auf einmal schlicht zu geizig. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#423 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wenn du Sie Dir eh kaufen würdest und es kannst , weil Du anscheinend die Kohle so locker sitzten hast - was fragst du dann eigentlich ??
Die Kombi mit de, SONY wird schon deutlich bessere Ergebnisse bringen insbesondere weniger Ausschuss. Aber muss selber wissen wie "geizig" du bist :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#424 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
War am Wochenende am Modellflugplatz.
Gefühlt hat das 70-400 G2 an der a6400 genauso gut getrackt wie das 200-600. Serien sind (an der a6400) nur mit Low möglich und die Blende (LA-EA3) war brutal laut. Alles was ich bis jetzt gesehen habe, denke ich der AF der a7rVI ist etwa wo die a6400 liegt - ich hätte d ein gutes Gefühl bzgl Deinem Tamron (ich kann da Deine Gedanken verstehen - mir ging es bzgl. 70-400 vs 100-400 genauso). Aber wenn's irgendwie geht, würde das an Deiner Stelle mal ausprobieren wollen. Übrigens ist die a7rVI die erste VF E-Mount wo ich anfange, die mit meiner a99ii zu vergleichen - sprich; geht die a99ii kaputt, soll ich dann bei A-Mount bleiben ???
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#425 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
![]()
Naja, andererseits zeigen ja A9 und A7IV was bei einer A99III möglich wäre...
Nicht dass ich damit rechnen würde, aber man wird ja noch träumen dürfen... Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#426 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Zitat:
Führt das vorhersehbar vor allem zu Frust, kaufe ich eher die 99II....und habe noch ein paar Jahre Ruhe mit Wechseln. Darf ich Freude erwarten, kaufe ich eben die A7RIV und erwarte, dass ich die die nächsten 7-10 Jahre als qualitativ ausreichende Basis zum schrittweisen Aufbau eines nativen Objektivparks nutzen kann. Natürlich könnte ich auch gleich 10000€ hinlegen und alles mit einem Schlag tauschen. Ich merke aber, dass mir das keine Freude bereiten würde und deshalb tue ich es nicht....denn das ist ein Hobby (und eben auch nur ein Nebenhobby so in etwa auf Rang III meiner Freizeitdinge) und im Vordergrund steht Spaß und nicht Pflichterfüllung. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (25.07.2019 um 10:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#427 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ingo, bin ganz bei Dir,das Hobby muß Spaß machen.Wenn man das Hobby behutsam weiter entwickelt bringt es mehr als bei einem Rundumschlag.Ist meine Meinung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#428 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Weil einfach viele sich hier ganz andere Dinge vom Mund absparen - jeden Euro zweimal umdrehen und dann so ne Antwort - weil ich es eh kann. Weil mir wenn mein eigener Geiz im Wege steht usw.
Daher mein Kommentar. Und zu träumen das da nochmal ne A99III kommt - Why not. Ich fände super - so bleibt der Preis der A-Muunt Optiken noch hoch - welcher stetig am fallen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#429 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
So ein "Cut" kommt oft günstiger als wenn das alte Zeug nur rumliegt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#430 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
@Ingo. Ich habe die A7RM3. Anfangs habe ich mein SAL 70-400G2 mit dem LA-EA3 verwendet, später bin auf das Tamron 150-600G2 gewechselt, auch am LA-EA3. AF-mäßig taten sich die beiden nicht viel. Erst als bei mir das SEL70-400 f/4 Einzug hielt durfte ich den Unterschied zwischen Adapter und Nativ erfahren. Der AF-C ist am nativen Objektiv soviel schneller, daß es mit der Ruhe bei mir vorbei war.
Fazit: Das Tamron ist seit ein paar Wochen verkauft und das SEL100-400 mit SEL 14TC frisch bei mir eingezogen ( ich brauche die niedrige Mindestentfernung). AF-C Megaschnell und genau. Also wegen Bildqualität muss man nicht unbedingt wechseln, wenn man mit dem was man hat zufrieden ist, aber wegen AF-C Schnelligkeit und Treffsicherheit auf jeden Fall.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|