Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Hier die Bewertung des 13. Türchens. =)
Sollte jemand sich sagen: Och...da hat se aber wenig geschrieben: ist heute einfach nicht anders möglich.  Ab morgen habe ich wieder RUHE und Frieden...und viel mehr Muße. Aber heute: Schwuppdiwupp durch mit euch.
Bewertung für den 13.12. |
---|
Name | Bild | Bewertung | embe |  | Oh, das würde wundervoll auf eine Karte passen. Diese ganz sanften Farben, der Scherenschnitt...finde ich schön. Hier habe ich überlegt, ob ich "mehr Licht" oder "mehr Sättigung" vorschlagen soll und habe mich letzten Endes aber dagegen entschieden. Ein Bild, das sehr feine Strukturen und Farben hat und, wenn es an eine Wand käme, sehr behutsam gehängt werden müsste (nicht neben andere Bilder und nicht in farbiger Umgebung), damit es nicht untergeht...aber auch so Weiches und Feines hat seine Berechtigung, daher: so lassen, wie es ist!  | BeHo |  | Süß, wie die beiden da als Pärchen laufen! Du weißt das bestimmt, sind Dohlen so? Leben die in festen Partnerschaften wie es auch andere Vögel gibt, die das so machen? Die zwei laufen so richtig schön im Partnergang, sogar die Beine sind genau gleich gestreckt, sie laufen also genau im Gleichschritt. Das hast du toll eingefangen! | schrekk |  | Das Bild finde ich richtig super. Vor allem die verschiedenen Farbflächen machen das Bild sehr gut. Da streicht ein Mann in blauer Kluft mit blauem Helm und BLAUEM Eimer eine Front aus blau,rot,rost in ROT... Das wirkt schon für sich, ohne dass man dann noch sieht, dass er noch eine Strecke vor sich hat und eine Leiter, die eigentlich völlig sinnfrei ist...denn an den Rotbereich kommt er ohne Leiter und an den Blaubereich würde er nicht komplett kommen, selbst wenn er oben auf der Leiter stünde. Real gehe ich davon aus, dass er Rostschutz aufträgt, aber der Bildwitz bildet sich für mich aus dem blauen Eimer, in dem rote Farbe drin ist und der völlig unnützen Leiterhilfe. Das finde ich zum Schreien. Dazu die "Farbcodes" im Bild und die mit Kreide geschriebene weiße Zahl...Supi, gefällt mir so richtig! | mnbvc |  | Im Gegensatz zu gestern, wo ich mit dem Bild nicht so viel anfangen konnte, hast du heute ein Bild gewählt, das ganz auf meiner Geschmackslinie liegt. Schöne Färbung und "Glanz", tolle Schärfeebene, wunderbarer Titel mit guter Verbindung zum Bild, schöne Komposition, dazu das leicht Marode (sogar das Schneckenhaus wirkt wie ein Lost Place)... Gefällt mir richtig, richtig gut! Nix zu meckern! | Jumbolino67 |  | Ein wirklich wundervolles Bild. So sanft und "smooth" in den Farben, so schöne Verläufe, dazu eine wunderschöne Komposition mit dem absolut genialen großen Baum und der klasse Umgebung. Super. Ich war auch schon in der Wahner Heide und empfand sie als sehr hübsch, zusammen mit dieser nebeligen Atmosphäre und dem tiefen "Bodenlicht" natürlich der Hammer. | kibo |  | Haaaahahahahahaha! Wie cool! Was ein geniales Bild! Wie diese Kuh da um die Ecke guckt, sowas hab ich ja noch NIE gesehen! Was ein Glücksfall und wie toll du das aufgenommen hast! Ich bin total begeistert...ein Aushängeschild für die Österreicher? Berge, Fahne, Wölkchen, Almhütte...und ihr "Haustier"...alles auf einem Bild. Total klasse, du siehst mich dick grinsen! Dazu die technische Perfektion, die das Bild erst richtig zu der Klasse bringt, die es trotz des Witzes hat.  | cf1024 |  | Ja, da könnte ich vor Neid echt grün werden, dass du ein paar Tage später SO ein Wetter am Edersee hattest. Das Bild hat eine tolletolle Kompo! So perfekt gesetzt, die Bank, die Sonne, der Schatten...dazu wieder eine einmalige Stimmung, sanft und perfekt bearbeitet. Ich würde lediglich rechts diese eine Wasserlache per Stempel beseitigen, weil mein Blick dorthin immer abgelenkt wird, ansonsten ist das Bild so, wie es ist, für mich perfekt. Ich kann mich in die Stimmung hinein versetzen, ich setze mich innerlich auf die Bank dazu...genieße diese Sonnenstrahlen, die das Gesicht wärmen...so schön! | RZP |  | Ich weiß ja, WIE klein diese Samen im Moos sind! Super abgelichtet! Wie machst du das dann? Legst du dich davor? Suchst du dir etwas auf Augenhöhe (zb einen umgeknickten Stamm)? Du machst oft Bilder, für die man ja abseits der Wege gehen muss oder wirklich auf den Boden...entweder bist du Exsportlerin oder sehr gelenkig..oder du hast einen Trick. Hier gefallen mir sogar diese unscharfen Nadeln im Hintergrund, da sie dem Bild noch etwas mehr Tiefe geben und schon schön im Bokeh "versahnen"...und dann diese superscharfen Samen, die schön im Licht liegen. Nutzt du available light oder strahlst du dann auch mal was an? Gefällt mir total! | kilosierra |  | Ui... Was ist denn das für ein...Schmetterlingslibellending? Sieht ja KLASSE aus... Technisch kann ich an deinen Bildern meist überhaupt nichts meckern und gestaltungstechnisch schon gar nicht. Du hast ein sehr feines Gespür dafür, wie es im Bild angeordnet sein muss, damit es passt. So auch hier. Es gibt eine Sache, die mich persönlich ablenkt und das ist dieses braune Gräserstück oben links im Bokeh. Erst dachte ich "ooooh, cool, sie hat eine andere Libelle im Bokeh!!", weil die Form so ähnlich ist, aber es ist nur ein Stück Gras - und das sieht man schnell und ab dann lenkt es zumindest mich stark ab. Da würde ich, glaube ich, den Stempel ansetzen und das wegmachen, damit man nicht zwei Spots im Bild hat, wo das Auge hin geht. Ansonsten: wunderbare Aufnahme - und was ist das nun? Das würde mich echt interessieren! | cat_on_leaf |  | Kleines Bild, riesige Aussage. Zwei Worte nur, zwei Tränen...und aus einem kleinen Schriftzug in Blau auf weißem Papier wird eine ganze, qualvolle Geschichte. Top. Da ich auch ein starkes Partnertier bin und Gottlieb und ich ja anfänglich 200km voneinander entfernt waren, kenne ich dieses "miss you" sehr gut...und auch die tränenreichen Folgen, die dieses "miss you" hat. Natürlich gilt das auch für Menschen, die man aus dem Leben verloren hat..egal ob durch Tod oder durch Trennung auf bestimmte Weise...es ist ein wirklich intensives Bild - und das mit SO wenig Mitteln. Das ist die eigentliche Kunst. | Man |  | Ha, wie lustig! Das ist ja so, als habest du meine Kritik beim ersten Reichtagsbild gleich umgesetzt! Dieses Bild gefällt mir so viel besser! Von der Seite, mit dramatischem Himmel, gut gesetzt, guter Vordergrund mit den Treppen und dem Wasser, schön bearbeitet, mit wehenden Fahnen...ein wirklich gutes Bild vom Reichstag!  | haribee |  | Tolle Abstraktion durch einen Senkrechtzieher! Schön, dass man trotzdem noch alles weitestgehend erkennt. Ich glaube, hier würde ich noch mit einem Ticken mehr Schärfe arbeiten, damit die Senkrechten etwas schärfer werden und das Bild nicht NUR schwurbelt. Ansonsten gefällt es mir durch die Bank so richtig gut, lediglich links von der Brücke ist so ein Querstrich gewesen, der sich zu einem "Rechteck" aufgezogen hat...der passt nicht so ganz ins "Senkrechtstrichebild"...aber ich glaube, das zu reparieren, würde mehr zerstören als retten. Somit ist es halt da. | JoeJung |  | Oh, toll, eine alte Sakristei? Das Bild ist wunderbar von der Stimmung, dieser Lichtstrahl, der durch das Fenster fällt, das Kreuz in den Schatten nimmt und schöne Rays ins Bild malt...ganz toll! Schade, dass die Sonne nicht etwas höher stand und der Kreuzschatten komplett auf diesem alten Perser gelandet ist..das wäre noch der Hammer. Aber auch sonst ist das Foto äußerst gut gelungen...so sanft und weich, leicht ins Sepia-SW...prima! Man wird in die "alte Zeit" gezogen und das Kopfkino vervollständigt die leere Szene mit Menschen aus der Zeit.  | Kleingärtner |  | Ja, Liebesschlösser sind immer wieder eine tolle Motivwelt. Ein, zwei in die Schärfeebene, die anderen ins Bokeh auslaufend, sehr gefällig! Ich kenne mich da nicht aus, steht die 1802 wirklich für das Entstehungsjahr des Schlosses? Es ist auf jeden Fall schon recht alt und hat eine alte Form. Es ist ein schöner, kontrastierender Farbklecks, in Verbindung zu den anderen, sehr neuen Schlössern. Gut ausgesucht! | kiwi05 |  | Ah, ja dieses Bild kenne ich ja schon und habe es auch schon positiv besprochen. Die Farben sind genial, das "up" kommt gut heraus durch den Treppenansatz unten und die Diagonale des Geländers. Ich würde mich da jetzt wiederholen, sieh es mir nach, wenn ich aufgrund des Zeitdrucks dies heute nicht tue...ich bin ein Fan dieses Bildes. | feschmid |  | Eine sehr schön kompoinierte verschneite Waldansicht! Gefällt mir vom Aufbau her super! Lediglich mit der Bearbeitung hadere ich etwas. Es wirkt sehr stark in den Tiefen aufgehellt und in den Lichtern abgedunkelt, so entsteht irgendwie "dunkelgrauer Schnee" und meine Augen haben richtig Probleme, da hinein zu gucken, zumal die Helligkeit des Himmels den Blick immer nach oben lenkt. Da würde ich gerne mal das Original sehen, das Bild ist nämlich an sich echt gut! | speicherkarte |  | Wenn dir die Bilder ausgehen, lass doch mal einen Tag aus, statt Lückenfüller zu posten? Für eine Besprechung von Lückenfüllern habe ich nämlich eigentlich nicht die Zeit... Hier sehe ich eine sehr schön und scharf fotografierte Unterwasserlandschaft im Aquarium, die super wirken würde, würdest du die sehr störenden Reflektionen in der Scheibe eliminieren. Entweder durch Beschnitt oder durch Stempeln. Ich würde ein klein wenig beschneiden und oben stempeln. Es bleibt genug übrig, um zu wirken. | Tom D |  | Suuuuper! Nummer 13 für das 13. Türchen! Ich mag dieses Bild sehr, die Motivwelt trifft voll meinen Geschmack. War auch toll, wie diese ganzen super Sachen zusammen da standen...das abgebröckelte Haus, die Telefonzelle, die verwehten Bäume hinten, die Barackengarage...mir ist das Bild fast ZU farbig, auch hätte ich die Kamera ein wenig nach links geschwenkt, um die Bäume noch voll drauf zu haben...aber ansonsten finde ich das Foto äußerst gelungen! | brandyhh |  | Supi! Diese Licht- und Schattenspiele sind klasse, das Bild leitet wunderbar den Blick, der Fahrradfahrer ist das I-Tüpfel, das grobe SW und das Korn...alles passt hier prima und HIER mag ich auch ALLES auf dem Bild und nicht nur Teile.  | HoSt |  | Ach toll! Wahrscheinlich gibt es da an der Stelle tolle Aufwinde, wir sehen das in Irland/Schottland oft mit Möwen, die sich an einer Stelle tummeln, sich hochjagen lassen vom Wind und dann wieder hinunter segeln, super eingefangen! Ja, es wirkt wie ein Ballett...bist du dir sicher, dass es Schwalben sind? Ich kenne mich da ja nicht wirklich aus, habe Schwalben aber mit einem wesentlich pfeilartigeren Schwanz in Erinnerung...welche Art Schwalbe ist das denn? Ansonsten gefällt mir das wirklich richtig gut, auch, weil du so viele erwischt hast, die in der Schärfeebene liegen und wild "rumtanzen".  | bellerophon |  | Als Bild betrachtet, ist es schön aufgebaut und technisch gut. In Verbindung mit dem Titel verstehe ich es nicht, wahrscheinlich, weil ich nicht weiß, was ich da sehe? Ein "Zeichen"...was meinst du? Das "Steinding" oder das, was oben an der Spitze drauf ist, was ich aufgrund der gewählten Mini-Webgröße nicht erkennen kann? Da bräuchte ich bitte Nachhilfe... | der_knipser |  | DAS passt natürlich heute perfekt. Die Kirche hinten, in der nachher mein Konzert stattfindet, im schönsten Licht, unter schönstem Himmel! Ein Bild von unserem Balkon, eine Aussicht, die ich liebe - und die du in einer wirklich wunderschönen Stimmung eingefangen hast. Ein wenig gerade rücken würde ich es noch, für mich kippt es leicht...aber ansonsten eine Aufnahme, die mir emotional nahe steht. | Willi,S |  | Ein sehr pittoresker Wasserfall! Schön, wie das Wasser da in seidenen Fäden hinunter rinnt. Meinst du, es ginge noch etwas dunkler in den Höhen und im Kontrast etwas mehr? Mir ist es etwas hell-flau, ansonsten gefällt es mir sehr gut. Schön auch, dass man sieht, wo das Wasser her kommt und wo es hin geht. Eine gut gestaltete Aufnahme! | WernerK |  | So unterschiedlich sind die Betrachtungsweisen bei einem Bild! DU wählst den Titel "miss my bike", ICH habe zuallererst die umstrickten Geländer gesehen, eine "Mode", die ich total klasse finde...Dinge zu umstricken, wer auf diese Idee gekommen ist, das ist echt Kunst. Find ich super. Und DANN habe ich das Schloss gesehen, das da noch hängt...ohne Fahrrad dran. Ich hoffe mal, es war nicht DEINS, das da hätte dran hängen sollen? Ich glaube, ich würde mich noch etwas beschränken und oben und rechts (und ein bisi links) noch ein ganzes Stück abschneiden. Der dunkle Streifen oben bringt dem Bild nichts mehr, die Aussage befindet sich in der Mitte des Bildes, da würde ich nochmals überlegen, wie ich das mehr in den Betrachterfokus gerückt kriege. | Vera aus K. |  | Jaaa, der Jürgen, der kennt tolle Locations, ne? Eine sehr schöne Treppe, ein toller, heller Aufgang und eine sehr gut gewählte Perspektive. Schön auch die Farben, für die du nichts kannst, aber wo es gut war, dass sie da waren. Dieses Grün, dieses sanfte Gelb und das bräunliche Holz der Stufen...sehr schön! Ich mache ja gern dann noch so Flecken und Unregelmäßigkeiten der Wände weg, wenn es auf die nicht thematisch ankommt, so wie oben links...aber ansonsten ist es wirklich ein sehr gut gelungenes Bild! | BadMan |  | Oha, da hast du mich erwischt. Schliersee...da kommen Erinnerungen hoch, so richtig BÄMM. Meine Großeltern sind jedes Jahr an den Schliersee gefahren und ich weiß, dass ich als Kind auch öfter dort war. Erinnern kann ich mich nicht mehr so gut, aber als meine Omi starb, ist mein Opi noch sehr lange dort hingefahren...immer wieder...alleine...und das hat mir ins Herz geschnitten. Er meinte, er sei meiner Omi da sehr nahe... *schnief* Daher verbinde ich viel mit diesem Bild, das dazu auch noch eine schöne Sicht zeigt, als Tüpfel das Boot. Wasser etwas reinigen (hellen Punkte und Flecken raus), ansonsten mag ich das Bild so, wie es ist! | yoyo |  | Total interessant. Ich würde so ein Bild NIE aufnehmen. Bin so gar nicht der Gebäudefotografierer in dieser Form. Und trotzdem ist dieses Bild so wohl überlegt, so gut ausgerichtet und gestaltet...es ist toll! Überhaupt nicht meine Welt, aber toll! Wie der Innenbrunnen so genau da sitzt, wo er soll, mit der Verzierung genau auf der Säule, so dass man sie sieht...und die Figur im Hintergrund, die sie festzuhalten scheint...und die schönen Bögen und die Pflanzen etc...es ist ein gut durchdachtes Bild, das ich nie geschossen hätte - aber wenn ich mich damit beschäftigen MUSS, sehe ich mal, dass ich manchmal sogar anscheinend was verpasse.  | Ravus |  | Ein gutes Auge für die Kleinsten unter uns gehabt! Ich seh die meistens gar nicht....ich gucke "zu groß". Leider ist dir hier der Fokus verrutscht und sitzt nicht vorne auf den Augen, sondern ein Fitzelchen weiter hinten. Das ist schade, weil aus einem eigentlich guten Bild so ein nicht ganz so gutes Bild wird. Auch wenn der Fühler oben abgeschnitten ist, ist es vom Aufbau her ein ganz gutes Bild, aber die Schärfeebene läuft halt quer - und dadurch ist wenig scharf und es ist schwer, exakt zu treffen. Da rate ich dir, mal die Makros von unseren Adventskalenderkollegen anzuschauen, die sind da schon weit und können Vorbild sein! | g.t.wolf |  | Uäääh, frisst da eine die andere? Mei... sehr makaber, aber natürlich toll getroffen! Mir fehlt zwar diese sehr feine Struktur, die Monika hier oft zeigt, die "Fressende" fällt auch schon ziemlich aus der Schärfeebene raus, aber die wichtigsten Teile sind dann doch noch scharf und es ist mit Sicherheit eine besondere Aufnahme, weil man so etwas nicht oft sieht, trotzdem mochte ich deine anderen beiden Aufnahmen lieber und hätte sie anders sortiert. Bin aber ja nur ich und nicht du. | Sennaspy |  | Entweder bist du SEHR lang - oder deine Frau ist SEHR kurz. Ziemlich cool, die roten Backsteine und dann mitten drin das Fenster, das andere Farben und Formen mit bringt. Fensterselfies sind natürlich tooooll, mache ich auch ab und an! Oder Spiegelselfies, wenn irgendwo in einem Kaufhauseingang oben Spiegel hängen...dann fotografiere ich Gottlieb und mich auch schon mal. Es ist jetzt kein unglaublich künstlerisches Bild, aber es ist gefällig und hat eine gute Aufteilung. | DiKo |  | DAS wäre eine Aufnahme für Stacking gewesen...die Distelblätterchen noch scharf...HAMMER. Aber auch so ist es ein tolles und sehr schön detailliertes Makro. Wunderbare Schärfe, tolles Bokeh, schöne Kompo. Gefällt in allen Bereichen! Vor allem die Farben sind toll. | Antagon |  | WOW. Großes Kino! Bei dir ist es echt interessant. Manchmal postest du Bilder, die sind so "normal"...so "joa, schön!" und manchmal bringst du dann solche Hämmer. Ich mag diesen Stil, ich mag die Idee, ich sehe die drei Kerzen. Mir gefällt das Bild SEHR gut, dieses verwischte, dieses leicht "Verstörende" - und dann aber die drei Lichtchen des dritten Advent...SEHR tolle Aufnahme und ganz frisch, wie ich sehe!  | turboengine |  | Ach, das ist aber toll, dass du auch mitmachst, Klaus! Das Bild gefällt mir sehr! Die Bearbeitungsmethode interessiert mich, denn dieses leicht körnige, aber doch sehr detaillierte Bearbeitungsbild gefällt mir gut! Es hat etwas von einem sehr alten Bild, das beginnt, an einer Ecke abzublättern (was man nicht sieht), die beiden Hüttchen, die sich schräg gegenüber stehen, bilden eine schöne Diagonale im Bild und stellen eine schöne Verbindung her. Sie sind zudem die beiden Farbklekse im Bild. Da haben Natur und Menschen ein sehr schönes Fleckchen geschaffen - und du hast es wirklich toll abgelichtet. UND du scheinst im Club "ein Herz für (Strom)Masten" zu sein. Bin ich auch! Hier würde ich aber echt mal gucken, wie es ohne die Masten ist....nur mal gucken. | usch |  | ...und ich dachte schon, du versetzt unseren Adventskalender! Wieder eine sehr schöne Arbeit. Ich kann inzwischen sagen, dass ich deinen Stil sehr schätze. Dieses "warme SW", die ungewöhnlichen Motive und Bildkompos...toll. =) Auch hier wieder ein super Bild, mit bewusst gesetzten Flares...welche Linse macht denn solche Flares? Wahrscheinlich noch ohne Geli dazu, oder? Passt hier aber echt supergut! Mich würde interessieren, wie du an so eine Aufnahme heran gehst. Siehst du was und drückst ab? Oder bist du erst einmal an einem Ort, guckst dir alles aus, gehst heim, machst dir Gedanken und fährst nochmals hin zum Bildermachen, zu einer Zeit, in der all das passt, was du haben willst? | Dana |  | Abendlicht, Fingerhut und vergangener Regen |
|
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|