SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sigma hat nicht nur bei Sony Kompatibilitätsprobleme :D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2011, 12:22   #31
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Komisch, bei meinem knappend Dutzend EF-Objektive war jeweils eine Streulichtblende dabei. Selektive Wahrnehmung?
...dann sind das wohl alles Linsen aus der L-Serie, bei den "normalen" Objektiven ist die Geli für gewöhnlich optionales Zubehör...
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2011, 12:25   #32
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
wegen dem 150er wollt ich mir nämlich schon ne Nikon für Makros holen
Ja ein tolles Objektiv, hab ich schon oft davon geträumt, und was liest man so über das Ding? Die Bajonett Befestigung ist mechanisch äußerst anfällig ...

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 22:09   #33
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Ich finde es sehr schade, daß die Vielfalt an Objektiven abgenommen hat. Für das Minolta MD Bajonett gab es soviele tolle Objektive von verschiedenen Herstellern. Da war für jeden Anspruch und Geldbeutel was dabei. Wo sind sie alle hin die Tokinas, Soligors, Vivitars usw.?
Tokina gibts noch, und seit kurzem auch wieder eines für A-Bajonett.
Soligor, Vivitar, Revue usw. waren schon damals nur Handelsmarken, Soligor/Exakta/... wohl Cosina u.a., Vivitar hat alles mögliche verkauft, von den gelobten Kiron über Schneider, Olympus, Tokina (sic!) bis hin zu völlig unbekanntem Ostasien-Schrott (Quelle).
Es gab mehr "Marken" und Hersteller, einige der für Endkunden unbekannten Hersteller existieren heute noch als Fertiger für die für Endkunden sichtbaren Marken.

Ändert aber nix am Kreuz mit Sigma: interessante Optiken, teilweise konkurrenzlos, dann aber auch nicht mehr kostengünstig; aber leider Kompatibilitäts- und Qualitätsmängel ohne Ende.
Wäre das Glas so schlecht wie der Rest, würde es niemanden interessieren, es kräht auch kein Hahn nach einem verreckten Exakta oder Soligor.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 23:15   #34
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...da Sigma einige hervorragende Optiken bietet, die in der Bildqualität auf dem Niveau der Zeiss Objektive liegt, wenn nicht teilweise darüber.
Wolfgang,
kannst Du uns sagen, welche Sigma bzw. Zeiss-Objektive Du damit meinst?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 23:40   #35
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zu analogen Zeiten war ich von SIGMA überzeugt, auch, weil Lichtstärke von 2.8 bei MINOLTA nicht finanzierbar war. Aufgrund der damals großen Innvovations-Intervalle erlebte ich auch nur 1 mal Kompatibilitätsprobleme: das XI-Update des 2.8-3.5 75-200 (brauchte ich damals f d 9000AF nicht, freute mich später bei der Dynax7).

Die mangelhafte Endkontrolle hatte ich dann beim EX 28-70 nonDC/DG, nach dem Tausch der Objektiv-Elektronik ok.

Seit dem Einstieg in die digitale Welt sieht's aber andres aus. Produktzyklen rapide verkürzt, neue Möglichkeiten (zB Kissenentzerrungen) in Software erfordern korrekte Objektiv-IDs. Zudem "hört" man heute mehr als früher. Was nutzen günstige SIGMAs wenn man sie später nicht mehr nutzen kann oder man Getriebe- oder HSM-Schäden teuer bezahlen darf?

Gerade die nicht gelebte Kulanz macht SIGMAs Image kaputt.

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (23.01.2011 um 23:43 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 06:43   #36
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen

Gerade die nicht gelebte Kulanz macht SIGMAs Image kaputt.

Gruß
Inwiefern? Bei dem einen Schaden, den ich bisher hatte, da wurde das alles Ratz-Fatz und bei einem knapp 2 Jahre alten Objektiv kostenlos ohne Murren und Meckern erledigt.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 07:25   #37
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wolfgang,
kannst Du uns sagen, welche Sigma bzw. Zeiss-Objektive Du damit meinst?
Hallo,
ich selber habe nie irgendwelche direkten, dazu noch relevante Tests durchgeführt. Aber ich habe hunderte wenn nicht gar tausende von Bildern gesehen, die mit Sigma Objektiven aufgenommen worden sind und ich traue mir da zu zu behaupten, das ginge mit andern Objektiven auch nicht besser. Und das waren keinesfalls verkleinerte Bilder auf einem Laptop sondern alles auf einem 30" kalibriertem Mac Bildschirm. Darunter viele Makros mit dem 180 mm 2,8 APO. An einer Contax RTS3 hatte ich ein 24-70 2,8 allerdings noch ohne AF, ein Objektiv das ich sehr mochte und sicherlich nicht schlechter war, als der heutige AF Pendant von Zeiss für unser System. Ich wäre damals nie auf die Idee gekommen, irgend welche Vergleiche anzustellen, oder es gar zu tauschen, so überzeugt war ich von diesem Objektiv. Als Referenz hatte ich ein 1,8 50mm T* von Zeiss, welches ich als das beste Objektiv bezeichne, das ich je hatte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 02:56   #38
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Inwiefern? Bei dem einen Schaden, den ich bisher hatte, da wurde das alles Ratz-Fatz und bei einem knapp 2 Jahre alten Objektiv kostenlos ohne Murren und Meckern erledigt.
Na insofern, daß eben bei einem knapp über 3 Jahre alten Objektiv der Kunde am eigenen Leibe erleben darf, daß Kulanz bei Sigma offenbar ein Fremdwort ist.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 03:11   #39
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
...dann sind das wohl alles Linsen aus der L-Serie, bei den "normalen" Objektiven ist die Geli für gewöhnlich optionales Zubehör...
Na und? Ich fotografiere sowieso 90% der Zeit ohne Gegenlichtblende, egal ob mit oder ohne L.

Klar wäre es schön, wenn Canon den "Pfennigartikel" beifügen würde. Aber ein gewichtiges Kriterium ist das für mich nicht.

Offenbar dient diese Produktpolitik auch dazu, den Absatz der L-Objektive zu fördern.

Geändert von Giovanni (25.01.2011 um 03:13 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 08:16   #40
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Na insofern, daß eben bei einem knapp über 3 Jahre alten Objektiv der Kunde am eigenen Leibe erleben darf, daß Kulanz bei Sigma offenbar ein Fremdwort ist.
Na dann sag doch mal, wie es Dir da ergangen ist, anstatt immer so zu pauschalisieren.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sigma hat nicht nur bei Sony Kompatibilitätsprobleme :D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.