![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Oder meintest du, dass die Leute die Kamera durchsehen lassen und dann damit selbst fotografieren = der Markt wird ausgetrocknet. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]() Zitat:
Bei rd. 1 Mio verkauften Exemplaren weltweit, sind 600 Stk. keine Flutung des Markts! Servus Gerhard Geändert von GBayer (09.01.2011 um 00:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 10.01.2011
Beiträge: 1
|
![]() Zitat:
bin schon sehr langem eher ein stiller leser und beochter eurer Meinungen und Kommentare. Ich habe selber sehr viele Body's von Analog über digital bis hin zu den beiden Dslr's allesamt von Minolta. Ich muss aber auch gestehen,das ich gerne auch eine a700 gerne hätte,was auch wahrscheinlich über kurz oder lang passieren wird. Meine beiden dslr wurden bereits kostenlos durch Runtime kuriert und hoffe nun das ich die beiden Geräte noch sehr lange verwenden kann. Ich habe, nachdem ich die Beiträge und Kommentare speziell zu diesem Thema gelesen habe mal heute bei Runtime angerufen und wolle mich mal selbst erkundigen,wie der stand der dinge ist. Nach c.a. 5-6 minuten in der warteschlange kam ich endlich durch. NAch Aussage des Mitarbeiters der recht nett war, und einen sehr kompetenten Eindruck machte,wird der Service tatsächlich weitergeführt.Ersatzteile würden in Ausreichender Menge vorhanden sein. ![]() Die Reparatur kosten für den Fall,das der besagte Fehler Error 58 auftreten sollte,würde bei 90,00 € netto liegen plus Versand. Ich hoffe zwar,das ich den Service nicht in Anspruch nehmen muss,aber falls doch bin ich doch ein bischen beruhigt das es überhaupt noch eine erfahrene wekstatt geben wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo,
Ich bin neu hier. Ich komme ursprünglich aus dem Nikonlager. Nachdem mir meine komplette Ausrüstung im Sommer geklaut wurde, musste ich überlegen - was nun. Das Budget war begrenzt! Ein Kollege brachte mich dann auf die Dynax 7D, die er seit der Erscheinung hat und nicht missen möchte. Heute ist sie angekommen. Ich bin dermaßen begeistert von der Kamera... Die handelsüblichen Sony's (unabhängig davon, dass Sony sogesehen nichts mit KoMi zu tun hat) kamen aufgrund der Nintendo Haptik nie in Frage. Die Dynax aber.... super! Kein Menü gespringe mehr, alles was evtl. mal schnell eingestellt werden soll, findet man in Schalterform in der nähe der jeweiligen Finder. Besonders das Daumenrad ist sehr wichtig für mich, da ich den Zeigefinger nicht so gut bewegen kann. Kein Plastikgehäuse, liegt gut in der Hand und sie macht wirklich spitzen Bilder. Die 6MP stehen vielen 10MP Kameras in nichts nach. Soweit meine vorerst subjektive Meining. Nach ein paar hundert Bildern hat man mit Sicherheit die Übung die man braucht um die direkte Bedienung voll zum Vorteil zu nutzen. Für die fälligen 280€ für neinen Body mit Zubehör und 28-100 Objektiv bin ich der Meinung nichts falsch gemacht zu haben. Zumal mein Exemplar aussieht wie neu! Kein Staub, nicht mal in winkligen Ecken, unter den Gummiabdeckungen oder sonst wo. Ein ext. Blitz war scheinbar auch nie montiert da die Führungen der Monageschine ohne jeglichen Verschleiss sind. Einziges Manko bis lang, man kann wohl keine IR Fernbedienung für die Auslösung verwenden und das man über den Monitor nicht all zu viel machen kann, z.B. in mehreren Schritten in das geschossene Bild zoomen. Dann auch gleich eine Frage: Ist es eigentlich normal, dass das 28-100 Kitobjektiv einen sehr schwergängigen Zoomring hat?
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Ortin,
ich bin kein Experte für D7D, habe aber eine D5D. Der Unterschied in der Firmware (die der D5D ist etwas neuer) ist, so glaube ich, dass die Vergrößerung mit der Belichtungskorrekturtaste nur im JPG-Modus funktioniert, nicht aber im (reinen) RAW-Modus. Vllt. auch RAW+Fine!? Wenn ich es recht in Erinnerung habe erstellt die DxD eine thm-Datei als Vorschau zusätzlich zur mrw und diese thm ist ein Thumbnail, welches nicht zoombar ist. bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 12
|
![]()
Richtig. RAW will er nicht vergrößern, beim JPEG wären ein paar mehr Abstufungen aber auch wünschnswert. Also je öfter man auch "+" drückt, desto mehr wir das Bild vergrößert, z.B. in 5 Schritten bis 100% und nach wieder auf Vollbilddartellung.
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Hallo Daniel,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Ja, die D7D ist schon schön. Zum zoomen: Ich habe es jetzt schon länger nicht mehr an der D7D gemacht, ich meine aber wenn Du den Knopf (Lupe) zu vergrößern drückst kannst Du über das Daumenrad rein-/raus-zoomen. Viele Grüße Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|