![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Kreis Esslingen
Beiträge: 35
|
"Premium Pro" UV-Filter - Qualität?
Hallo,
ich habe zu meinem Sigma Objektiv vom Fotogeschäft einen UV-Filter der Marke "Premium Pro" empfohlen bekommen (und auch gekauft). Der Filter wurde hauptsächlich als Linsenschutz gekauft. Nun bin ich am recherchieren um etwas über die (vom Geschäft hochgelobte) Qualität des Filters herauszubekommen, leider finde ich so gut wie nichts über den Hersteller, noch die Marke, noch irgendeinen Test. Auf der Verpackung steht nur: "DMC - Digital Multi Coated" "10 Jahre Vollgarantie" "PREMIUM PRO" "UV-Filter" Kennt jemand diese Filter oder hat gar einen und kann was zur Qualität sagen? Danke für eure Antworten, Gruß shmerlin P.S.: Über die Suche finde ich nichts zu diesem Filter. Im blauen Forum gibt es zwar einen Thread zu dem Filter, jedoch ohne wirkliches Ergebnis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
Premium und Pro im Namen kann doch nur exzellent sein! ![]() Im Ernst: Lass ihn einfach weg (ich hoffe er war nicht teuer) und schraube als Schutz auf das Objektiv einfach die Streulichblende. Du richtest mehr Schaden als Nutzen an - egal wie gut der Filter vergütet ist. Die Dinger schwatzen die Verkäufer immer gerne auf, der Nutzen ist mehr als fraglich. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: München
Beiträge: 178
|
na da bin ich anderer Ansicht,ich war schon so oft froh das ich ih drauf hatte.
Kann es sein das er einfach nur von hama ist. ![]() ![]() ![]() (keine sorge ,ich will dir nichts unterstellen ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: München
Beiträge: 178
|
Bei Events (z.B Red Bull Crashed Ice) wo durch aus mal indem Fall eis durch die gegend fliegen kann.
Es gibt mir zumindest ein besseres Gefühl,über nutzen lässt sich streiten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Oh,Oh nicht das wieder die allbeliebte endlosdisskussion anfängt
![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
er beeinträchtig die Optische Leistung nur wie stark, dass brauchst du nur testen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Kreis Esslingen
Beiträge: 35
|
Naja, sagen wir es mal so, für den Preis muss er verdammt gut sein.
![]() Eigentlich soll der Filter ja nur als Schutz des Objektivs dienen. Beworben wurde er mit 8fach vergütet und 99,x% Lichtdurchlässigkeit. Von der Optik und Haptik her ist er auch sehr wertig, nur seine optischen Fähigkeiten sind mir noch nicht ganz so klar, vorallem wie stark er sich auf Abbildungsleistung auswirkt. Da wäre halt ein Test gut. ![]() ![]() P.S.: Ich hoffe doch stark er ist nicht von Hama ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Falsch. UV-Filter dienen in allererster Linie der Profitmaximierung des Händlers. Wahrscheinlich verdient er am Filter mehr als am Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
premium pro und DMC klingen nach Hoya, die bauen wirklich ordentliche Filter (wenn ich recht erinnere beziehen sich die Tests von Toni auf Hoya-Filter).
Ich persönlich nutze i.d.R. nur Gegenlichtblende und Objektivdeckel und Filter mit Wirkung (Pol, Graufilter). Lediglich am 18-200 mit extrem schmaler Gegenlichtblende hatte ich häufiger einen Schutzfilter drauf (als ich das Objektiv noch hatte war mein Sohn kleiner und wollte immer gern mit dem Finger auf die Linse tippen. Die UV-Sperrwirkung ist bei Digitalkameras obsolet, es bleibt die Schutzwirkung. Die ist ähnlich umstritten wie der negative Einfluss auf die Bildqualität. Also, Du hast einen ordentlichen Schutzfilter gekauft, ob/wann Du ihn einsetzt, musst Du für Dich entscheiden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|