![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Ich hab auch das Sony 16-50mm SSM. Dieses ist für so 'Familenvideos' mit dem internen Mikro eigentlich ganz ok.
Mein Sony 50mm SAM ist da schon deutlich lauter zu hören aber immer noch angenehmer als z.B. mein Tamron 28-75mm mit Stangenantrieb. Wer wirklich mehr Filmen möchte wird so und so bald ein externes Mikro haben. Bzw wird dann normalerweise auch von Hand fokusiert und dann ist es eh egal welcher AF verbaut ist.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich habe beim Alphatreffen in Berlin die A65 mit mit meinem Min AF50 getestet und das geht gar nicht. Zitat:
Zitat:
Ich habe die Videos noch. Erstaunlicherweise ist es nicht nur das Geräusch, welches anders ausfiel, sondern auch die Fokusgeschwindigkeit. Chiprückmeldung aus dem Objektiv und darauf folgend ein andere Fokusgeschwindigkeit? ![]() ![]() ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Das Sigma 18-125 könnte ich an der A55 für Dich ausprobieren. Anfangs wollte ich mir als externes Mikro das Ohrwurm II holen, weil es ganz von der Kamera entkoppelt ist, die Tonbeispiele im WW gut klingen (Achtung: es sind die Aufnahmen des Herstellers ![]() Hans Geändert von ha_ru (09.03.2012 um 10:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi (Ballwiederaufnehm),
ich habe gestern noch einmal die Kombi A65+SAL1855-Kitlinse für Video mit AF getestet. Der Unterschied zu meinem Versuch beim Alphafestival war deutlich hör- und sichtbar. Die AF-Korrektur war schneller und lauter, als beim Test beim Aplhafestival mit ?*1 aber definitiv leiser, als mit MinAF50. Die AF-Geschwindihkeit scheint gleich schnell. Während es beim MinAF50 wie eine Rollen einer Kette klingt, hört es sich beim SAL1855 eher wie ein kurzes Kratzen über ein Klett an. ?*1 Ich bin ja immer noch nicht sicher mit welchem Objektiv ich beim Alphafestival gestestet habe, denke jetzt aber doch es war das neu 1650 SSM. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|