SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pfusch am Bau.....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2010, 01:31   #31
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mit der geschilderten "Schlamperei" hat der Hersteller nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Das gezeigte "Bohrloch" mag sogar eine wirtschaftlich sinnvolle Reparaturmaßnahme des Vorbesitzers gewesen sein.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 07:17   #32
Lutti
 
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Bodensee/Nähe FN
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Alles falsch!
Und doch: du kannst alles überprüfen! Es ist nur eine Frage der Kosten und der Gefahr, die das Unterlassen bewirkt.

bydey
Genau! Aber da eine DSLR mittlerweile auch zum Konsumer-Produkt geworden ist, wird sicherlich hier und da eingespart. Vlt. werden diese Bajonettverschlüsse nur per Stichprobe kontrolliert, schwups rutscht ein schlechtes Teil durch und wird verbaut... Die Mitarbeiter welche die Produkte verpacken, sollen NUR noch verpacken, keine Sichtprüfung durchführen und schon ist die "Montagskamera" in der Verpackung!

Aber mal im Ernst, bei dieser enormen Technik die in einer DSLR verbaut wird, muss man sich wundern, dass nicht mehr Fehler ans Tageslicht kommen. Also ich finde das schon bemerkenswert!

Ich habe dennoch Verständnis für den Threadersteller - so was nervt wirklich! Zumal wenn wie angedeutet Folgefehler auftauchen. Das kann einem nachhaltig den Spass an der Marke verderben.
__________________
.:Grüße Lutti:.
Lutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 10:16   #33
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Es ist schon gewaltig, was hier alles in so ein Bild hineininterpretiert wird!

Es ist überhaupt nicht klar, ja sogar eher unwahrscheinlich, dass das etwas mit Endkontrolle oder Schlamperei zu tun hat.

Der TO lässt uns leider über viele Dinge im Unklaren (Neu/Gebraucht; Sturz/Nicht).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 21:37   #34
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Für mich sieht das ganze eher auch nach vergurktem Schraubenkopf aus, der von irgendeinem Vorbesitzer rustikal weggebohrt wurde.
Kann man durchaus weniger unschön machen, aber egal, Serienzustand war das nie und nimmer.

Manfred sollte auch mal wieder was dazu sagen...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 21:59   #35
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
...
Kann man durchaus weniger unschön machen, aber egal, Serienzustand war das nie und nimmer.
...
Man stelle sich mal vor, wie die Teile aus einer vollautomatischen, computergesteuerten Maschine kommen - alle Löcher fein säuberlich gebohrt und mustergültig versenkt. Bis auf ein Loch - da kommt dann ein Arbeiter mit 'ner Handbohrmaschine (wahrscheinlich Schlagbohrmaschine) und bohrt zum krönenden Abschluss - rattatatong - das letzte Loch mit der Hand...
Eine wahrhaftig putzige Vorstellung!
Zitat:
Für mich sieht das ganze eher auch nach vergurktem Schraubenkopf aus, der von irgendeinem Vorbesitzer rustikal weggebohrt wurde.
Das dürfte wohl eher zutreffen!
Aber es ist natürlich viel spektakulärer, das Ganze der staunenden Forumsgemeinschaft als schlampige Arbeit und Endkontrolle einer Firma vorzustellen, die das überhaupt nicht hergestellt hat. Ist schon - vorsichtig ausgedrückt - heftig.
Zitat:
Manfred sollte auch mal wieder was dazu sagen...
Ist wohl auf Tauchstation gegangen...

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 22:06   #36
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Also für 30 Euro find das doch okay oder ?
Manfred sagt ja nix mehr - war es vielleicht vom Flohmarkt ?

es funktioniert doch oder ?
sogar einwandfrei oder ???

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 04:58   #37
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Also für 30 Euro find das doch okay oder ?
Manfred sagt ja nix mehr - war es vielleicht vom Flohmarkt ?

es funktioniert doch oder ?
sogar einwandfrei oder ???

LG
RUDOLFO
Ja es hatte mal einwandfrei funktioniert, bis auf den Sturz auf den Boden. Nachdem ich dann die Optik ausbaute, ( zum Gebrauch für Ersatzteile) habe ich den nackten Ring fotografiert und die besagten ( Fehler ) entdeckt.
Es führte auch zu keiner Beeinträchtigung...... auch sieht man diese Fehler nicht mit dem bloßen Auge...... ? Aber sie sind nun mal vorhanden und eine Tatsache von sichtbarer Verarbeitungsschlamperei. Fertig. !

Die weiteren zwei Befestigungslöcher für den Kunststoffring sehen nicht besser aus.
warum DIE so gearbeitet haben, weiß der Kuckuck

Von einem Floh wurde ja hier ein Elefant hergezaubert...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
--------------------------------

TONI_B Es ist schon gewaltig, was hier alles in so ein Bild hineininterpretiert wird!

Es ist überhaupt nicht klar, ja sogar eher unwahrscheinlich, dass das etwas mit Endkontrolle oder Schlamperei zu tun hat.

Der TO lässt uns leider über viele Dinge im Unklaren (Neu/Gebraucht; Sturz/Nicht).
-----------------------

Das kommt nicht von einem Sturz, neu oder gebraucht, oder sonstige, alle hier erwähnten Möglichkeiten, Spitzfindigkeiten, es hat damit einfach nichts zu tun. Es ist und bleibt Pfusch, den man auf den ersten Blick nicht gleich erkennt...

Im Übrigen kann man das durchaus im praktischen nachvollziehn, um das gleiche Ergebnis zu haben.

Ich werde mich auf die Suche begeben , ähnliches zu finden, und werde dabei bestimmt auch fündig werden. ( speziell bei den Flanschen ) Nehme aber dafür bestimmt nicht brauchbare Optiken auseinander.

Von wegen Sony, Sony hat doch Minolta übernommen, dann bestimmt auch die Altlasten von Minolta...um.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 06:46   #38
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Es ist aber noch immer nicht klar, ob du das Objektiv gebraucht gekauft hast oder nicht?

Und ob dieser Pfusch "original" ist oder nicht.

Nur darum gingen die letzten postings hier.


Ich habe auch nicht gesagt, dass diese Bohrungen von einem Sturz kommen - deine Hinweise waren nicht sehr eindeutig...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 07:41   #39
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Irgendwie kommt mit die Diskussion hier komisch vor!

Ist euch allen klar das wir hier über ein ca. 20 Jahre altes Objektiv reden?

Alles Schnee von gestern ob neu( neu währe hier eh relativ) oder nicht, runter gefallen oder nicht. Die Frage ist sicher ob es das Fertigungswerk und das Personal was damals das Objektiv gebaut hat überhaupt immernoch Objektive für Sony baut und wenn dann werden sich die Fertigungstechniken sicher nicht mehr mit damals vergleichen lassen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 08:13   #40
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es ist aber noch immer nicht klar, ob du das Objektiv gebraucht gekauft hast oder nicht?

Und ob dieser Pfusch "original" ist oder nicht.

Nur darum gingen die letzten postings hier.


Ich habe auch nicht gesagt, dass diese Bohrungen von einem Sturz kommen - deine Hinweise waren nicht sehr eindeutig...
Toni
-----------------------


Ist, war gebraucht gekauft, der Pfusch ist original.... warum sollte " Jemand " an einem gebraucht gekauften oder gar neuen solche Arbeiten gerade an dieser Stelle wohl ausführen wollen...
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Pfusch am Bau.....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.