![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
Hab jetzt nochmal ne Frage?
Nutzt ihr Diffuser beim Blitzen? Ist das sinnvoll oder weniger sinnvoll =) Gruß Redpaint |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Wenn du uns noch sagst welchen Diffusor (Bouncecard, Lightsphere, Sobo,......) du meinst wird dir sicher geholfen.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
Zitat:
Lightsphere =) Gruß Redpaint |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Die Lightsphere sind nicht schlecht, bei den orginalen gibts zwei.
Einen ziemlich klaren und einen der heißt wenn ich mich recht erinnere cloudy, den cloudy hab ich und bin sowit ganz zufrieden, allerdings ist der Preis für so einen Joghurtbecher ziemlich heftig. Die Nachbauten sind preislich ok, lichttechnisch ebenfalls, aber richtig weiches Licht schaut anders aus. Meine persönlichen Favoriten zum Thema Diffusor an Kompaktblitzen sind eindeutig die Falt-Boxen NG280 von enjoyyourcamera. Relativ große Fläche (28x18cm), sehr leicht, universell einsetzbar und sehr klein zusammenlegbar. Der Preis ist mit 20€ auch im Rahmen. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Der Lightsphere ist aber kein Diffusor im eigendlichen sinne. du Blitzt mit ihm anders, was du dir auf der Lightsphere Seite bei den Videos angucken kannst. Von der Praktikabilität her ist er sehr groß, teilweise für manche Blitze sehr schwer (zu schwer), und daher würde ich zu diesen kleinen aufsteckkappen (Omnibounce) raten. Aber alles in allem muss man wieder mal sehen was man überhaupt erreichen will! der Omnibounce ist auch nicht unbedigt dafür da weiches Licht zu bekommen. Da ists dann eher die kleine Softbox, die Joe dir ja schon empfohlen hat. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
Zitat:
Benötige ich da überhaupt einen? Gruß Redpaint |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
(Bilder die ohne entstanden sind kannst du auf meiner Page unter "Bands" sehen) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Ich habe den SONY und bin sehr zufrieden damit und würde ihn wieder kaufen. Den Metz kenne ich nicht.
Gruss, Peter Z. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2010
Beiträge: 34
|
Zitat:
Danke. Gruß Redpaint |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Die Bilder sind auch übrigens ohne Blitz gemacht *G*
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|