SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 28-75 SAM vs. Konica Minolta 28-75
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 13:09   #31
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jogi73 Beitrag anzeigen
Da stellt sich mir die Frage: Was macht man eigentlich, wenn man sich ein Objektiv ordert und feststellt, das es derart daneben liegt und es auch kein Fehler am Fokus selbst vor liegt? Ist das ein Reklamationsgrund?
Natürlich. Einschicken oder umtauschen - wenn's ein Versandkauf war geht das innerhalb von 14 Tagen ja eh ohne Angabe von Gründen.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Mein KoMi 28-75 hat folgende AF-Korrekturwerte: 28mm (-5), 50mm (+5) und 75 mm (+10). Die sind nur grob ermittelt und korrgieren nur das Schlimmste. Das zeigt, wie es um das KoMi steht.
...wie es um dein Exemplar, bzw. deine Kamera steht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 13:14   #32
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...wie es um dein Exemplar, bzw. deine Kamera steht.
Jens,

da hast Du natürlich recht. Vorrangig ist das ein Problem meines KoMi und meiner 850.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:22   #33
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Jogi73 Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, dass Dein Minolta offensichtlich wirklich ein echtes Problem hat. Ich habe bei keinem meiner Objektive bislang ein so schlechtes Ergebnis gesehen.
Ab Blende 4 war diese SChwäche komplett verschwunden und es war an der 700er scharf und brillant. An der 900er hat es überhaupt nicht überzeugt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:27   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Turboengine: oder so war das. Aber schon sehr merkwürdig, vor allem wenn man nur die Mitte betrachtet. Die Pixeldichte der Kameras ist fast gleich und auch ansonsten (AA-Filter usw.) sind die Unterschiede zwischen A700 und A900 m.W.n. nicht so groß (von der Sensorfläche mal abgesehen). Also es gibt ja so etwas wie sporadisch auftretende Dezentrierungen (mal gut, mal nicht) oder mit dem Objektiv ist in der Zwischenzeit irgendwas passiert, aber wenn ich mal davon ausgehe, daß du eine Zeit lang hin und her getauscht und damit diesen Zeitfaktor ausgeschlossen hast, kann ich mir das Ergebnis gar nicht mehr erklären. Eigentlich nur über den Fokus, aber du sagtest ja das hättest du auch ausgeschlossen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:41   #35
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
@Turboengine: oder so war das.
Nicht "oder so", sondern im direkten Vergleich in Lightroom.
Ist auch egal.

Wo ich hin will wenn im Threadtitel "vs" steht: Das Neugerät kann man umtauschen. Auf der gebrauchten Gurke bleibt man sitzen oder man verliert viel Geld beim Weiterverkauf oder man haut jemand über's Ohr ...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 13:52   #36
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nicht "oder so", sondern im direkten Vergleich in Lightroom.
Ist auch egal.
"Oder so", weil ich mich daran erinnern kann, daß du das schonmal gezeigt oder wir schonmal diskutiert haben. Ich kann mich nur nicht mehr an die Details erinnern, darum "oder so" - aus der Erinnerung eben.

Zitat:
Wo ich hin will wenn im Threadtitel "vs" steht: Das Neugerät kann man umtauschen. Auf der gebrauchten Gurke bleibt man sitzen oder man verliert viel Geld beim Weiterverkauf oder man haut jemand über's Ohr ...
Wobei ich in so einem Fall schonmal ein ernstes Wörtchen mit dem Gebraucht-VK sprechen würde...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 14:15   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
daß du das schonmal gezeigt oder wir schonmal diskutiert haben. Ich kann mich nur nicht mehr an die Details erinnern, darum "oder so" - aus der Erinnerung eben.
Hier: Klick
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 15:53   #38
laugarus
 
 
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
Ich habe auch alle Objektive verglichen.
Das Sony war in der Schärfeleistung nicht besser als das Minolta.
Das Tamron war genauso Miserabel zum Rand hin. Für APS wohl brauchbar aber nicht für Vollformat. Für welche Kamera möchtest Du es denn verwenden?
Für Vollformat war ich nur mit dem Zeiss 2,8/24-70mm zufrieden.

Sven
laugarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 18:30   #39
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Mein KoMi 28-75 hat folgende AF-Korrekturwerte: 28mm (-5), 50mm (+5) und 75 mm (+10). Die sind nur grob ermittelt und korrgieren nur das Schlimmste. Das zeigt, wie es um das KoMi steht. Den default habe ich aber bei 0, weil ich damit meist bei 30 mm unterwegs bin.
Hast du Micro Adjust unterschiedlich justiert für die Testaufnahmen bei den verschiedenen Brennweiten?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 01:26   #40
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von laugarus Beitrag anzeigen
Für Vollformat war ich nur mit dem Zeiss 2,8/24-70mm zufrieden.
Tja...
Genau deshalb sind wir ja alle in dieser Selbsthilfegruppe...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 28-75 SAM vs. Konica Minolta 28-75

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.