SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850 [Preis]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 12:31   #31
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Gibts das noch? Ich beziehe mich auf das "dürfen". Ich erinnere mich an die KFZ-Hersteller, die Südtiroler Autohändlern den Verkauf an deutsche Kunden verbieten wollten, damit die die höheren Preise in Deutschland nicht unterlaufen sollten. Das war dann aber eben rechtlich in der EU glücklicherweise nicht mehr zulässig.

Rainer
Ja, das gibt's leider immer noch.

Ein Arbeitskollege von mir wollte kürzlich in Nürnberg Tabak kaufen. Die Firma durfte diesen nach Österreich nicht versenden. Somit ging die Lieferung an meine deutsche Adresse.

Leider ist der freie Waren- und Dienstleistungsverkehr innerhalb der Gemeinschaft bis heute nur Wunschgedanke.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2010, 12:33   #32
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
...Oftmals fragt man sich, wofür wir der EU beigetreten sind, wenn man den allgegenwärtigen Protektionismus betrachtet.
Fragst Du Dich das wirklich im Ernst unser Land hat sehr vom EU Beitritt profitiert

Sorry für OT...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:36   #33
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Fragst Du Dich das wirklich im Ernst unser Land hat sehr vom EU Beitritt profitiert

Sorry für OT...
Natürlich, Wolfgang, das stimmt schon. Vor allem. was die Mentalität und Weltoffenheit der Österreicher betrifft. Da hat sich schon was getan.

Allerdings der freie Handel und der Abbau von Monopolen, da geht in A noch viel zu wenig weiter. Wenn ich schon nur an die Monopolstellung des staatlichen Fernsehens denke. Sogar Russland hat echte, private Fernsehanstalten....

Also ist das noch ein weiter Weg, der vor uns liegt.

Ebenfalls sorry - das ist schon alles OT.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:37   #34
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hier in einer Stadt mit immerhin mehr als 250.000 Einwohnern, wüßte ich auch keinen Fachhändler mehr, bei dem ich überhaupt noch Fotoausrüstung abseits von den absoluten Massenwaren kaufen könnte.
z.B.
Foto Behrbohm
in Augsburg Lechhausen, Neuburgerstr. 4-6

Geändert von Moonklif (25.08.2010 um 12:40 Uhr)
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:40   #35
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich weiss nicht woran es liegt (wahrscheinlich Verträge zwischen den Händlern und Herstellern), aber wenn ihr versucht zb per amazon.co.uk eine Kamera zu bestellen, dann kann/darf die nicht nach Deutschland verschickt werden. Dürfte auch immernoch so sein.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2010, 12:44   #36
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Moonklif Beitrag anzeigen
z.B.
Foto Behrbohm
in Augsburg Lechhausen, Neuburgerstr. 4-6
Huch, Du hast recht. Ich war da sogar schon mal drin. Hatte den aber eher im Hinblick auf die Marke mit dem "roten Punkt" in Erinnerung und nicht im Bezug auf Sony-DSLRs.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:49   #37
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht woran es liegt (wahrscheinlich Verträge zwischen den Händlern und Herstellern), aber wenn ihr versucht zb per amazon.co.uk eine Kamera zu bestellen, dann kann/darf die nicht nach Deutschland verschickt werden. Dürfte auch immernoch so sein.
Es gibt definitiv englische Händler, die nach Original-EU-Ware nach Deutschland liefern. Rechtliche Gründe können es also nicht sein. Und Sony scheint sich da auch nicht quer zu stellen.

Ich würde eher mal drauf tippen, daß sich Amazon Deutschland und Amazon UK nicht in die Quere kommen wollen, denn diese Weigerung von Amazon UK nach Deutschland zu liefern bezieht sich ja auf eine Vielzahl anderer Produkte.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:50   #38
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Moonklif Beitrag anzeigen
z.B.
Foto Behrbohm
in Augsburg Lechhausen, Neuburgerstr. 4-6
Die haben sich ein wenig auf Olympus und Panasonic eingeschossen. Vor einiger Zeit habe ich dort mal eine E-3 in der Hand gehabt.

Aber die Fachkompetenz des Personales ist dem eines verseirten "Laien" kaum ebenbürtig...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 13:20   #39
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Für die Forenfreunde aus Österreich: Zum Thema geht es hier lang...
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 14:08   #40
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
...zurück zum Thema:

Manchmal lohnt wider Erwarten der Blick in den Ich-bin-doch-blöd-Markt um die Ecke.

Dort: zwei Alpha 850 für je 1.800 Eur. Eine original versiegelte und eine ausgestellte in der Vitrine.

Letzte Woche hat die A850 im Rahmen der 19% Aktion wohl nur noch 1.458,- Eur gekostet. Ein guter Preis und vor allem kein Versand-Risiko. Die versiegelte war nach einem Tag weg, die andere ist noch da, aber natürlich wieder zum Originalpreis.

Sonst haben sie nichts(!) von Sony Alpha, nicht ein einziges passendes Objektiv zum Ausprobieren. Keinen Blitz, kein Zubehör, niente. Kein Plan wie die beiden Alphas den Weg in den Markt gefunden haben.

Ach nee, stopp, zwei Paletten Alpha 230 mit Kit standen noch da. Obendrauf ein Vorführmodell ohne Akku.
Trotzdem: für 300,- Euro kriegt man schon ziemlich viel Kamera für ziemlich wenig Geld. Wenn ich überlege, was ich für die A100 ohne Objektiv hingeblättert habe...

Auf meine Frage, ob denn Sony gefragt ist und gut weggeht, hatte der "Foto-Fach-Berater" nur wortlos den Kopf geschüttelt und mit dem Finger auf die Canon Vitrine gezeigt. Der Verkäufer-Instinkt sprang sofort an und lächelnd: "Was suchen Sie denn?"
-Nichts bestimmtes, danke, sehe mich nur in DSLR um...

Fazit: wenn man also gerade sucht/länger spart - die nächste 19%-wasauchimmer-Aktion kommt bestimmt, mit etwas Glück ist der resultierende Preis dann sogar deutlich unter Geizhals.

Man muss nur etwas Zeit mitbringen und sich vorher einen Markt aussuchen, der das Objekt der Begehrens vorrätig hat.
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850 [Preis]

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.