SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ständig Fehlbelichtungen mit dem Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2010, 20:14   #31
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Hab es grad mal mit meinem 5600 HS auf der A550 probiert. Ich komme genau zu den gleichen Ergebnissen. Wenn der Blitz ziemlich seine ganze Leistung abfeuert löst die Kamera beim nächsten Bild aus, ohne das es einen Blitz gibt. Löst man mehrere Fotos kurz hintereinander aus hat man Bilder mit zuviel Blitz bis zu gar keinem Blitz und alle Zwischenstufen.
Hab das im A Modus probiert.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2010, 20:17   #32
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von Dragondo Beitrag anzeigen
...Fotos sind innerhalb von 4 Sek. entstanden...
Hallo ,

das kann mit 6 Bildern in 4 Sek. nicht funktionieren....

Ich würde mal das Handbuch vom Blitz lesen, dann wundert man sich auch nicht über solche Bildbelichtungen....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 20:19   #33
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Dragondo Beitrag anzeigen
Also erstmal vorweg. Die Tatsache, dass das 2. Foto unkontrolliert überblitzt wurde, ist eher selten der Fall. Das 3-4 Fotos dunkel werden ist eher die Regel!
Das wundert mich jetzt. Bei der Serie habe ich gedacht, dass der Blitz sich bei dem überbelichteten Bild völlig "verausgabt" hat und dann erstmal wieder laden musste, daher die folgenden unterbelichteten Bilder.
Sowas ist mir mit der Kombi 900&58 gelegentlich passiert, aber nicht mit der von dir beschriebenen Regelmäßigkeit. Und an Probleme, dass einfach so zwischen drin mehrere Bilder nicht oder nicht ausreichend geblitzt wurden, kann ich mich gar nicht erinnern.

Nach seltsamer wird es, weil du sowohl Kamera als auch Blitz doppelt hast... sonst könnte man ja tatsächlich ein Montagsgerät vermuten. Es wurde ja hier im Forum auch schon ausführlich über die Unterschiede des Überhitzungsschutzes beim 58er berichtet, manchen Blitze schalten sich recht schnell und sehr lange ab, andere selten bis nie.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 20:26   #34
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nachtrag: eines der gemeinten Bilder findet sich u.a. hier im SUF:

-> Bild in der Galerie

Viel mehr gibt es bei mir bei den Hardcore-Konzerten auf meiner Homepage. Der Club Schilli in Ulm ist erster Kandidat für solche Bilder - bitte auf die letzte Seite wechseln und dann rückwärts gehen, ich blitze auf diese Weise noch nicht so lange. Oder du schaust dir mal meine Extravaganz-Bilder an, die deinen Motiven wohl eher nahe kommen.

EDIT: Stimmt, die Club del Mar-Eröffnung in Aalen war ja auch so ein Fall, und auch dort hatte ich auf diese Weise fotografiert.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 20:29   #35
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Hier noch die Nachlieferung aus dem Handbuch:

Leistung bei ununterbrochenem Blitzen
40 Blitze bei 5 Blitzen pro Sekunde
(Normales Blitzen, Leistungsstufe 1/32, 105 mm, Nickel-Metall-Hydrid-Akkus)


...und deswegen geht das nicht, was Du da machen möchtes (Dauerfeuer in dunkler Umgebung)
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2010, 20:32   #36
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hallo ,

das kann mit 6 Bildern in 4 Sek. nicht funktionieren....

Ich würde mal das Handbuch vom Blitz lesen, dann wundert man sich auch nicht über solche Bildbelichtungen....
Stimmt
So schnell ist der Blitz einfach nicht, es sei denn er muß nur ganz wenig Licht abgeben.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 20:33   #37
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Besitze auch 2 58ger.. den Einen musste ich auch in Rep senden weil er aus unerklärlichen Gründen mal zu hell mal zu dunkel 'geblitzt' hat. Seither hab ich Ruhe und wenn die Blitzfolge nicht überlastet wird, gehts problemlos. Aber ob gleich 2 diese 'Fehler' haben? Warum auch nicht...

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 09:05   #38
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Sechs Bilder in 4 Sekunden in dunkler Umgebung. Kann so wohl wirklich nicht gut funktionieren. Interessant ist dennoch Bild 2. Die Frage ist warum bringt er hier die volle Leistung? Und ist das dann reproduzierbar? Und ist dieses Fehlverhalten der Tatsache geschuldet, dass er eigentlich noch nicht sauber Blitzbereit ist - und deshalb einen "Notblitz" abfeuert - mit allem was er hat. Um dann natürlich bei den Bildern 3-5 gar keinen Saft mehr zu haben?

Zugegeben ich kenne solche Blitzserien auch (mit 5600er-Blitz) - auch mit den Ausreißern, wie Bild 2 (und deren Auswirkungen auf die nächsten Bilder). Aber viel darüber nachgedacht habe ich bisher nicht (außer dass ich die Schuld bei mir gesucht habe - ist wohl auch grundsätzlich eine Fehlbedienung!)

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 11:24   #39
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Sechs Bilder in 4 Sekunden in dunkler Umgebung. Kann so wohl wirklich nicht gut funktionieren.
Wenn pro Blitz ca. 1/4 der Leistung gebraucht wird, sollte das gehen.
Zitat:
Interessant ist dennoch Bild 2. Die Frage ist warum bringt er hier die volle Leistung? Und ist das dann reproduzierbar? Und ist dieses Fehlverhalten der Tatsache geschuldet, dass er eigentlich noch nicht sauber Blitzbereit ist - und deshalb einen "Notblitz" abfeuert - mit allem was er hat.
Das darf überhaupt nicht sein. Sieht nach einem Defekt aus.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 13:34   #40
Dragondo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 22
Muss mich wohl einfach damit abfinden, dass ich nicht 2-3 Fotos direkt hintereinander machen kann. Trotz neuer Akkus und Akkupack!!

Habe auch schon ein neues Problem. Ein Blitz löst nun garnicht mehr aus. Auch die Test Taste löst den Blitz nicht aus, obwohl sie orang leuchtet.

Will doch einfach nur fotografieren
Dragondo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ständig Fehlbelichtungen mit dem Blitz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.