Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Höhere Abbildungsmaßstäbe als 1:1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2010, 15:57   #31
hwjunkie
 
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
Ja, ich meinte "harmonieren".


Hmm, das Konstrukt klingt wie:
"MF-Objektiv spielt Makrolinse"


Mal austesten.



Stefan
hwjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 20:10   #32
hwjunkie
 
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
Freihand (und vorderes Objektiv auch nur festgehalten) gestestet, geht.

Schärfentiefe extrem gering,
Abblidungsmaßstab stimmt, 58mm Helios-44M auf ca 58mm beim 18-70Kit macht ziemlich genau 1:1.
AF funktioniert noch (ist aber praktisch wertlos).

Mit Minolta Rokkor-PG 50/1,4 klappts auch.

Montagerichtung des vorgesetzten Objektivs ist anscheinend egal, jedenfalls bei den getesteten.

Hier mit dem 50er Rokkor vor Kit auf 70mm:




Stefan
hwjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 20:28   #33
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
So nun auch mein Senf:

Mein Adapter ist angekommen, der aufbau steht:

-> Bild in der Galerie

Das ist das Geodreieck das drunter liegt ... maßstab ... keine ahnung? ^^
sollten ca 6 mm in der breite sein.


-> Bild in der Galerie

Aufbau ist der reihnfolge nach:
Alpha 700
AF- MD Adapter
2 MD Zwischenringe als abstandhalter
Balgen
Retroring mit 55 1.4 M42 Objektiv

Abstand Frontlinse zu Aufnahmetisch ca 5 cm
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 22:26   #34
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von Boss_Guitar Beitrag anzeigen
Eine weitere Möglichkeit, die hier, glaube ich, noch nicht erwähnt wurde: Objektive mit den Frontlinsen aneinander koppeln. Dazu gibt es z.B. beim Brenner entsprechende Adapter mit zwei Außengewinden.
An die Kamera kommt eine Festbrennweite > 100mm. Darauf wird mittels des Adapters ein MF-Objektiv mit einstellbarer Blende geschraubt.
Der Vergrößerungsmaßstab entspricht dem Verhältnis der Brennweiten. Also z.B. 135mm/28mm ergibt etwas mehr als 4:1.
HTH
Ingo
Beispiele (leider für Vollformat nicht geeignet):


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (25.06.2010 um 10:29 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2013, 20:35   #35
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Die beste vieler ausprobierter Kombinationen:

Minolta MC 135/2,8 (immer) mit Blende 2,8 an der NEX-5N und davor mit Umkehrring befestigt ein Minolta MD 50/1,4.
Abbildungsmaßstab 2,7:1
Blende ich das 50/1,4 bis Blende 16 ab, ist keine Vignettierung sichtbar. Die Auflösung in den Bildecken ist so gut wie in der Bildmitte.


-> Bild in der Galerie

Auflösungstabelle:


-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2013, 14:57   #36
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Wenn ich denn die Retro Variante ausprobieren möchte mit einer A77 und einem Sigma 10-20mm, was für ein Anpassungsring muss ich dann zum Retroadapter kaufen?

Das Objektiv hat einen Filterdurchmesser von 77mm welchen durchmesser muss der adaper haben auf der Seite des Retroadapters?
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Höhere Abbildungsmaßstäbe als 1:1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.