![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Es wurde ja schon alles wichtige erwähnt.
Du musst halt überlegen: 1) Gewicht: das 70-400 hat schon sein Gewicht. Möchtest du sicherlich nicht den ganzen Tag herumschleppen. Wenn du mehr Tagestouren machst und auf die 100mm verzichten kannst, dann das 70-300. 2) Preis: Wie oft brauchst du 400mm? Reichen nicht 300mm? Beim Preis bezahlst du eine Menge für die 100mm. 3) Stativschelle: Das 70-400 hat eine Schelle an Objektiv und ist dadurch besser ausbalanciert wie das 70-300, wenn du viel mit Stativ machst oder aus dem Zelt ist das evtl. auch ein Gedankenpunkt. Und auch wenn du alle Punkte eifrig überlegt hast, irgendwann packt es einen doch und man denkt sich, man könnte das Objektiv doch irgendwann mal brauchen. Immer eine schwierige Entscheidung. Gruß Dominik
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
|
Danke an alle für die Ratschläge
Und im Grunde genommen haben wir wohl alle das Problem, und versuchen doch hier Argumente zu finden die genau in unsere Wunschrichtung gehen. Aber richtig ist, jeder muss letztlich doch allein entscheiden. Und warum hört der Bauch nicht auf den Kopf ? Aber wenn ich hier so lese, muss ich feststellen, das der weibliche Teil des Forums wohl bei weiten nicht so anfällig auf diesen Virus reagiert, stimmts Caro? Fazit: Ich will jetzt beide,ruhig Brauner |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() Alos hopp, los. Und bitte bald Fotos ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Bewertung
Die Bewertung in der Objektivdatenbank würde ich bei so geringen Wertungsunteschieden gar nicht berücksichtigen
Das 70-400 ist einfach ein schickes Teil Ich brauche nicht mehr als den Silberfisch das Tamy17-50 2.8 und das Minolta 50/3.5 Makro damit kann ich fast alles machen was ich mir wünsche Ich habe auch geschwankt zwischen dem 70-300 und dem Silberfisch aber die 600 Euro mehr wirst du schnell vergessen wenn es bei Dir ist Ich glaube es ist ne gute Investition gewesen ![]()
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
|
Jörg was denn nun
![]() Wenn du das 400er anschaffst geht das 300er dann weg ? Oder wird jeder Gang nach draussen dann genauestens vorgeplant wo was wie oder Rucksack mit Rädern ? Blubss |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Wenn ich mir das 70-400 anschaffe, dann werde ich natürlich das 70-200 und das 70-300
behalten!!!!!
Also muß ich dann vorher überlegen was ich mitnehme. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Der Nachteil an den beiden langen Zoomobjektiven ist m.E. eben die Lichtstärke. Das 70-400mm hat seine Berechtigung für den Stativeinsatz aber ansonsten wird es bei schlechtem Licht aus der Hand schon grenzwertig, wenn man nicht über ISO 400/500 gehen will...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Zitat:
Ne dem muss ich widersprechen Verschlusszeiten von 1/200 sind locker machbar und es sind schon Bilder gelungen von 1/ 60 allerdings im Knien und mit auf dem Bein abgestütztem Arm Konzentrieren muss man sich in dem Moment allerdings auch und Ausschuss ist mit dabei Bei Action und Sport geht natürlich nichts über Lichtstärke dann wird es aber mit dem tragen und Freihand noch übler das neue 500mm wär mir zuschwer (und teuer )
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|