![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hoffentlich steht da auf Seite 1, daß Satzzeichen die Lesbarkeit eines Forumsbeitrages erheblich steigern.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich würde Dir jetzt gerne einen Hilfetext schreiben, aber ich weiß nicht, wo die Buchstaben auf der Tastatur sind!
![]() Mal ganz ehrlich, DJ Dicker, für Dich gibt es nur zwei Alternativen: 1. Lies und verstehe das Handbuch der A700! oder 2. Finde jemanden mit unendlich viel Geduld, und setz Dich mit ihm zusammen, damit er Dir die A700 Schritt für Schritt nahebringt. Die erste Alternative kannst Du alleine schaffen. Wenn Du das Handbuch schon verbrannt haben solltest, erkläre ich mich bereit, die zweite Alternative mit Dir durchzuziehen. Dazu müsstest Du zu mir kommen und ein paar Tage Zeit mitbringen! Wir schaffen das!!! Bei A700-Benutzern, die die Kamera schon einige Monate haben, gehe ich davon aus, dass sie die Grundlagen des Geräts und die Zusammenhänge und die Auswirkungen von Blende, Belichtungszeit und ISO schon kennen und sicher beherrschen. Erst danach ergibt ein weiterführender Lösungsvorschlag überhaupt einen Sinn.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Beides sollte nicht schädlich sein....
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
#35 | |||
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn Geld keine Rolle spielt und du unbedingt was kaufen willst, dann besorg dir ein Aufnahmeset mit Tageslichtlampen, denn damit kommst du wahrscheinlich besser zurecht, als mit Blitzen. Leider sind auch die Tageslichtlampen nicht grade billig. Die preisgünstigste Ausführung wäre sowas. Noch besser wären Lampen mit deutlich mehr Leistung, aber die sind dann richtig teuer. Ach ja, ein Stativ für die Kamera brauchst du natürlich auch noch. Aber wie andere hier schon geschrieben haben - kennst du niemanden, der sich mit Kameras auskennt und dir ein bischen helfen kann? Wenn du dich ein bischen besser mit der Kamera auskennen würdest, müsstest du nämlich wahrscheinlich gar nix kaufen. |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.020
|
Zitat:
Hier im Forum haben allerdings schon eine ganze Reihe von frischgebackenen Spiegelreflexbesitzern nach Hilfe gefragt, denen man anmerkte, dass sie davon ausgingen, je teurer die Kamera ist, desto mehr Automatiken würden dem Fotografen das Tüfteln und Nachdenken abnehmen. Leider ist das ein Trugschluss! Im Gegenteil: die Kameras werden immer teurer und professioneller, je mehr manuelle Einflussmöglichkeiten man auf das Bild nehmen kann. Und die richtig guten Fotografen haben in der Tat viel Knowhow, mit welchem sie viele Parameter bei der Aufnahme berücksichtigen. Wenn dir deine Kamera Spaß macht und du auch etwas Durchhaltevermögen hast, wirst du aber auch noch dorthin kommen. Du musst aber viel fotografieren, deine Bilder analysieren und dich fragen "warum hat das nicht geklappt?". Für dich heißt es jetzt zunächst einmal, dir die Grundlagenkenntnisse anzueignen. Neben dem etwas drögen Sony-Handbuch kann ich dir sehr das Sony A700Buch von Frank Späth empfehlen oder das Buch von den beiden Scheibels über die Kamera. Du solltest alle Bedienungselemente der Kamera erforschen und wissen, was sie bewirken. Die Automatikeinstellung ist sicher prima für einen Großteil der Aufnahmesituationen, allerdings weiß keine Automatik, was du fotografieren willst (sie "sieht" nur farbige und mehr oder weniger helle Stellen und versteht kein Motiv!) und du wirst durch manche Misserfolge noch erkunden müssen, wann du der Automatik misstrauen solltest. Für deine konkrete Aufnahmeabsicht hast du nun in diesem Thread schon einige gute Tipps bekommen, einschließlich einer lustigen Zeichnung. Schreib dann auch mal, ob es nun geklappt hat. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Ich denke, dass DJ Dicker ein Fake-Account irgendeines Spassvogels ist. Ganz ehrlich.
Alex |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
![]() Ich wette, da draußen rennen viele frischgebackene DSLR-Besitzer rum, die zumindest ähnliche Probleme haben. Und so haben wir schonmal ein paar Links zu guten Anfänger-Büchern gesammelt ![]() Ich verweise auch immer gern auf Nachbar Kurt, da kann man als Anfänger auch ne Menge lernen, wie man es nicht macht ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Wie auch immer, es macht schon Spaß! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
#40 | ||
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Alex |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|