Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich der A1 mit der 10D: Teil 1-Abbildungseigenschaften
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2003, 14:15   #1
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Nein!
Ich habe gar keinen Führerschein ....!
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 14:16   #2
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Netzphantom
@ Wallo

ich habe noch nen schnellen Server mit genügend Platz frei.
Würde die Bilder temporär gerne online stellen !


Gruss Alex
Hi Alex,

schick mir doch mal Deine email-Adresse!

Gruß, Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:17   #3
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von AndreasB
Nein!
Ich habe gar keinen Führerschein ....!
Ein klarer Fall für Fritzchen!!!

Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:22   #4
Netzphantom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-73312 Geislingen
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von Wallo
Zitat:
Zitat von Netzphantom
@ Wallo

ich habe noch nen schnellen Server mit genügend Platz frei.
Würde die Bilder temporär gerne online stellen !


Gruss Alex
Hi Alex,

schick mir doch mal Deine email-Adresse!

Gruß, Wolfgang
Einfach den Email-Button drücken !

Ist unterwegs...

Gruss Alex
__________________
Viele Grüsse
Alex
Netzphantom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:31   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Da ist er also nun - der lang erwartete Vergleichstest. Nicht nur, daß ich ihn eh für fragwürdig hielt, nein, Fritzchen hat ihn mit dem falschen Weißabgleich auch noch versemmelt, was ihm aufgrund der kurzen Eingewöhnungszeit nachzusehen ist. Daß das Ergebnis maßgeblich vom verwendeten Objektiv an der Canon abhängt, kann man mal zum Vergleich hier sehen. Ich versteh auch nicht ganz, warum man sich hier auf einen so beschränkten Brennweitenbereich limitiert hat. Im Parallelthread erwähnt Wallo dann, daß man das Equipment 2300,-€ bekommen kann - klar, aber nur wenn ich nicht den gesamten Brennweitenbereich der Dimage abdecke. M.E. wurde hier von vornherein Äpfel mit Birnen verglichen und dann auch noch unter denkbar ungleichen Vorraussetzungen.

Just my 2 cents
Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2003, 14:43   #6
Netzphantom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-73312 Geislingen
Beiträge: 89
Den gleichen Test sollte man mal mit einer Canon 300D mit dem Standardobjektiv und der A1 machen. Preislich würden diese 2 ja gleich liegen.
__________________
Viele Grüsse
Alex
Netzphantom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:50   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von Netzphantom
Den gleichen Test sollte man mal mit einer Canon 300D mit dem Standartobjektiv und der A1 machen. Preislich würden diese 2 ja gleich liegen.
Auch dieser Vergleich humpelt. Ich kann Dir apriori einige Szenarien aufzeigen, in denen die 300D den Kürzeren ziehen wird.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:53   #8
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Ich kann Dir apriori einige Szenarien aufzeigen, in denen die 300D den Kürzeren ziehen wird
Du machst mich neugierig! Kannst du mal aufzählen was dir denn alles einfällt?

(Ich war selber in dem Dilemma A1 oder 300D)
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:56   #9
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Zitat:
Zitat von Netzphantom
Den gleichen Test sollte man mal mit einer Canon 300D mit dem Standartobjektiv und der A1 machen. Preislich würden diese 2 ja gleich liegen.
Auch dieser Vergleich humpelt. Ich kann Dir apriori einige Szenarien aufzeigen, in denen die 300D den Kürzeren ziehen wird.

Dat Ei
nämlich?
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 14:56   #10
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von FoS
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Ich kann Dir apriori einige Szenarien aufzeigen, in denen die 300D den Kürzeren ziehen wird
Du machst mich neugierig! Kannst du mal aufzählen was dir denn alles einfällt?

(Ich war selber in dem Dilemma A1 oder 300D)
Würde mich auch interessieren. ABgesehen davon wird es aber mind. genauso viele Situationen geben, in denen die A1 den Kürzeren ziehen wird...
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich der A1 mit der 10D: Teil 1-Abbildungseigenschaften

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.