![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Aber wie gesagt, Geschmackssache - und auch eine Frage der Gewichtung von Features. Dass Aperture ab Werk keine Korrekturfunktion für CAs hat, stört mich z.B. schon sehr. Man kann eben nicht alles auf einmal haben. Auch ist Aperture etwas komplizierter zu erlernen - manche Funktionen sind schon sehr über die Oberfläche verteilt untergebracht. Nicht so schlimm wie bei MS Office, aber auch hier hat man den Eindruck, dass teilweise mehrere Leute jeweils in ihrer Ecke vor sich hin entwickelt haben. Gruß Johannes Geändert von Giovanni (17.06.2009 um 11:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ist sicherlich alles eine Frage der Herangehensweise. Ich benutze es eigentlich nur zum Bearbeiten, die ganzen Möglichkeiten der Sortierung und Verschlagwortung nutze ich (wie ich leider eingestehen muss) so gut wie gar nicht.
Die Bearbeitung fand ich dann in Aperture recht umständlich. Zum Drehen und Beschneiden muss ich zwei unterschiedliche Werkzeuge nehmen, das ist in Lightroom eine Funktion. Beim Beschneiden gibt es zudem keine Drittel-Linien sondern nur den Beschnittrahmen. Solche Kleinligkeiten eben. Wobei ich zugeben muss, dass Aperture wirklich gut mit den Sony-Raws umgeht. In irgendeinem Test habe ich auch mal einen Vergleich verschiedener Raw-Konverter gesehen und da war Aperture ganz vorne, wenn es darum ging, das Rauschen bei hohen ISOs in A900-RAWs in den Griff zu kriegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Ich habe auch Lightroom und Aperture gleichzeitig getestet und fand den Ablauf in Aperture einfacher, zumal es sooo viele Tastaturbelegungen gibt. Aber das ist Geschmackssache und einen "Glaubenskrieg" gar nicht wert, weil es beide sehr gut Programme sind. Jeder wird da nach seinem Facon selig (hoffe ich zumindest). ![]() Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Tja, bin eben typischer Mainstream Kunde
![]() Zur Aperture/LR Diskussion: finde beide eigentlich toll. Hab mich eben irgendwann für Aperture entschieden und dann die Filter/Plug-Ins gekauft und nu ist das eben gegessen. Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 7
|
also ich kann dir definitiv zwei Arten von Einkauf eines Macintosh Laptops empfehlen. Entweder direkt in einem Apple Store in deiner Nähe oder im Internet Apple Store. So oder so bkommst du meistens Prozente und momentan gibt es auch das Angebot, dass wenn du ein MacBook bestellst, du einen gratis iPod Touch geschenkt bekommst. Finde ich eigentlich ganz gut, weil du so um die 200 Euro sparen kannst und seien wir uns ehrlich, 200 Euro hat heutzutage kaum jemand einfach so zu verschenken.
Solltest du in den Apple Store direkt gehen, bekommst du auf alle Fälle 3% Kassenskonto oder manchmal sogar 5 - 10% Nachlass wenn du gut im Reden bist. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Nachdem ich mich mit einem Webdesignkollegen unterhalten habe bin ich zu der Überzeugung gelangt bei einem Apple Premium Reseller zu kaufen.
Fündig geworden bin ich auch schon: http://www.compustore-shop.de Zitat:
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Support your local dealer
Zitat:
Ich bin über unseren compustore hier in Regensburg auch nicht sehr glücklich, dennoch hat er mir den einen oder anderen Gefallen getan, bzw. geholfen, was ein Saturn, MM oder cyberport nicht getan hätte. Wobei ich mit cyberport keine schlechte Erfahrung gemacht habe. Mein sexy 12" PowerBook G4 habe ich damals bei denen gekauft. Schnelle Lieferung, und das Teil hatte nie ein Problem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Das erstaunt mich jetzt
Zitat:
![]() Ich kenne aber viele Mac-User, die sich Canon gekauft haben, wobei, wenn man sich bei macnemo und macfix umschaut, dann teilen sich Canon und Nikon den Kuchen fast fifty-fifty auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|