Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eure "Immerdraufs" ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2009, 11:27   #31
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Ich habe ein Objektiv, welches ich immer wieder montiere, bevor die Kamera in die Tasche wandert und welches auch bei Außenaufnahmen meine erste Wahl ist: das Sony 16-105. Das erfüllt den Begriff "Immerdrauf" vielleicht noch am ehesten.
Es ist bei Außenaufnahmen meistens, aber nicht immer noch ein (vom Gewicht her) leichtes Telezoom dabei: ein Minolta 70-210/3.5-4.5.

Für Innenaufnahmen lasse ich diese beiden aber zuhause. Dann nehme ich meine 2.8-Tamron-Kombination mit: das 17-50er und das 70-200er.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 12:00   #32
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Tag,

Am meisten benutze ich das Tamron 18-200. Die Abbildungsqualität ist in Ordnung (könnte schärfer sein), den größten Vorteil den ich halt sehe ist das Gewicht.

Seit ich das Sony 70-300 G habe benutze ich es auch sehr häufig.

Allerdings werde ich sparen um mir zu Weihnachten ein Sigma (17-70) oder ein Tamron (17-50) zu kaufen.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 12:10   #33
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
immerdrauf Tamron 17-50 , (fast) immerdabei 70-200/2.8 Tamron
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 12:34   #34
pradi
 
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
Mich wundert hier echt das so viele Leute Tele Objektive als Immer drauf haben (vor allem wenn man dem Crop bedenkt), dachte immer es sei normal das man dazu so was im Brennweitenbereich von 28-75 @KB benutzt, schließlich werden die ja als Standard Bezeichnet, stattdessen haben hier viele was bis 300@KB. Auch mal interessant.
pradi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 13:08   #35
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ich benutze im Alltag meistens das KM 28-75/2.8 und auf Reisen irgendwas mit mehr Weitwinkel wie Sigma 17-70 oder Tamron 17-50. Oder wieder KM 28-75/2.8 an einer Filmkamera.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2009, 13:11   #36
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Eindeutig das Minolta 28-75mm / 2.8.
In den meisten Situationen reicht es unten, wenn es bewusst weitwinkliger werden sollte, dann ist da 10-20 immer dabei. Nach oben hin brauch ich irgendwie derzeit nichts, hab aber fast immer noch das 50-150 / 2.8 dabei.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 14:03   #37
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von cadim Beitrag anzeigen
immerdrauf Tamron 17-50 , (fast) immerdabei 70-200/2.8 Tamron
dito

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 14:44   #38
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich habe ein Objektiv, welches ich immer wieder montiere, bevor die Kamera in die Tasche wandert und welches auch bei Außenaufnahmen meine erste Wahl ist: das Sony 16-105. Das erfüllt den Begriff "Immerdrauf" vielleicht noch am ehesten.
Meistens habe ich zwei Gehäuse dabei: Eines mit dem 16-105, eines zum Wechseln (zB. 50 und Ofenrohr). Wenn ich aufs Gewicht achte, also nur 1 Gehäuse, dann überlege ich mir vorher, was ich will/brauche. Wenn's ganz leicht sein soll, nehme ich die DimageA2.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 15:10   #39
martin.krondorfer@gmx.at
 
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 65
Meistens Minolta 50 f1,7 is ja auch klein und leicht und eigentlich immer dabei. Ansonsten Minolta 100-300 APO. Zukünftig will ich mir als nächstes immerdrauf das tamron 17-50 anschaffen.
martin.krondorfer@gmx.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 15:20   #40
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Mein (fast) Immerdrauf ist das Sony DT 55-200 (alias Tamron).
Klein. Super scharf. Leicht. Was will man mehr?

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eure "Immerdraufs" ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.