Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gibt es Konvertieten von Sony zu Olympus?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2009, 17:03   #31
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Letzter Aufruf
In der Hoffnung, dass dieser Beitrag nicht als unsachliche Auseinandersetzung aufgefasst wird: schau nochmal auf den Zeitstempel von Itschas Beitrag.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.04.2009, 18:05   #32
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Nö, das ist kein Witz. Ich besitze zufälligerweise beide Kameras und auch die beiden Objektive.
Das ist ja der Witz, dass du da nicht der einzigste bist. Ich hatte auch eine Zeit lang beide Systeme parallel!

Das Minolta 28-75mm 2.8 ist dem sehr guten 14-54mm gegenüber am 10MP Sensor der A100 leicht im Vorteil, das haben anno dazumal meine Vergleichsreihen ergeben.
Stark abgebelndet trumpfte dann das alte 28-70mm 2.8 G vor allem bei den Kontrasten auf.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 30.04.2009, 21:28   #33
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
So hier die Vergleichsaufnahmen von gerade ebem.
Komischerweise musste ich mit der Alpha 700 um 0,7 EV überbelichten um die gleiche Belichtungszeit zu erhalten bzw. sonst wären die Blumemkübel im Schatten abgesoffen







Thomas F. ist offline  
Alt 30.04.2009, 21:35   #34
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Einen Unterschied sehe ich nur in der Tiefenschärfe und im Rauschen, beides bedingt durch unterschiedliche Sensorgrößen. Dein Beispiel zeigt mir hier sogar einen Vorteil der A700.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline  
Alt 30.04.2009, 21:53   #35
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Komischerweise musste ich mit der Alpha 700 um 0,7 EV überbelichten um die gleiche Belichtungszeit zu erhalten bzw. sonst wären die Blumemkübel im Schatten abgesoffen
Ist doch bekannt, dass Olympus eher mal die Lichter ausfressen lässt, Sony hat scheinbar einen anderen Ansatz.

Bis auf die Schärfentiefe sehe ich auch keine großen Unterschiede - aber bei der Größe fällt das auch schwer. Selbst ein 9x13-Bildchen mit 300dpi wäre doppelt so groß …

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.04.2009, 22:22   #36
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen

Ich könnte mal ein Pic von den beiden DSLR´S hier einstellen mit ISO 800 und ohne Exif Datei. Ihr könnt dann mal raten welches Pic mit der A700 mit Tamron 17-50 mm gemacht worden ist. Das wird bestimmt lustig
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
So hier die Vergleichsaufnahmen von gerade ebem.
Vielen Dank, Thomas für die Mühe, zwei Vergleichsaufnahmen hier zu zeigen. Die EXIFs hast du ja doch drin gelassen. Das nimmt uns natürlich jetzt den Spaß, zu raten, welche Aufnahme aus der Olympus (Bildformat 4:3) bzw. der Sony (3:2) stammen .

Davon abgesehen gibt das Motiv jetzt für mich nicht viel her, woran ich einen Vorteil für die Olympus erkennen könnte. Bei ISO 800 rauscht sie erkennbar deutlicher (Farbrauschen auf den Pflastersteinen), ist aber auch scheinbar schärfer (was aber wohl der großen Blenden 4.5 geschuldet sein dürfte, die ja am APC-Sensor der Sony eine deutlich geringere Tiefenschärfe zur Folge hat).

Dass zudem bei der Oly der helle Himmel bereits ausfrisst, wurde ja bereits gesagt.

Vergleichsaufnahmen mit annähernd gleicher Tiefenschärfe würde ich mal spannend finden. Denn durch das kleinere Sensormaß braucht die Oly ja nicht so weit abgeblendet zu werden, wie die Sony. Da wäre es jetzt mal hochinteressant, ob die Oly bei sagen wir mal Blende 5.6 und ISO 400 vergleichbar ist mit der Sony bei Blende 8 und den dann nötigen ISO 800.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 30.04.2009, 22:28   #37
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Was Ihr natürlich nicht wissen könnt, mein 14-54 mm Objektiv ist defekt, vorne im Filteranschluß ist das gerissen, eine Geli oder Filter bekomme ich da nicht mehr drauf aber so lange es nochhalbwegs funktioniert lasse ich es nicht reparieren.

Hier noch 2 Pics von wegen das die Oly so einen schlechten Dynamikumfang haben soll. 14-54 mm ohne Geli gegen Tamron mit Geli. Das die Alpha 700 out of Cam 1,5 Blenden mehr Kontrastumfang hat ist mir schon klar sonst hätte ich mir keine gekauft aber so groß ist der Unterschied gar nicht - finde ich



Thomas F. ist offline  
Alt 01.05.2009, 00:36   #38
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Deine Vergleichsbilder sind, mal wieder, vollkommen unbrauchbar und es macht keinen Sinn daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen....

mfg
heldgop ist offline  
Alt 01.05.2009, 01:30   #39
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Deine Vergleichsbilder sind, mal wieder, vollkommen unbrauchbar und es macht keinen Sinn daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen....

mfg
Das sehe ich anders. Manche Motive gehen mit der Alha 700 überhaupt nicht und andere dafür umso besser.

Das hier ging mit der Alpha 700 überhaupt nicht, die Kamera hat immer auf das Gitter scharf gestellt ausserdem alles verwackelt:-(
Da habe ich halt die E-510 genommen anvisiert und abgedrückt:




Dafür ging es hier mit der Alpha 700 wunderbar. O.K. die E-510 hatte ich im Auto liegen gelassen weil ich wusste das packt die Alpha 700

Thomas F. ist offline  
Alt 01.05.2009, 08:30   #40
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Thomas F. du bist dein Geld wert
aidualk ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gibt es Konvertieten von Sony zu Olympus?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.