![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Da würde ich glatt empfehlen, eher die Nikon zu nehmen, und da Objektive dieser Preisklasse dran zu hängen. Dann ist wenigstens der AF ohne Tadel. Insgesamt: lieber eine Nikon mit einem einzigen, vernünftigen, Objektiv mit AF-S (Ultraschall), als eine Canon mit diversen Billigoptiken ohne USM. Da wirst Du keinen großen Unterschied zur A100 sehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Der Steady Shot von Sony erlaubt unabhängig von der Brennweite durchgängig 2 bis 3 ganze Stufen längere Belichtungszeiten. Bei 20 mm bedeutet das z.B. bei der Alpha 100: Statt 1/20 s kann man noch ziemlich gut mit 1/6 Sekunde freihändig fotografieren. Angeblich soll das neue 18-55 IS Kit-Objektiv allerdings hier aufgeholt haben. Ich werde das demnächst mal probieren. Darunter, d.h. im Superweitwinkel-Bereich, gibt's aber, will man einen wirksamen Stabilisator haben, keine Alternative zu Sony (außer ggf. Olympus, das Sytem kenne ich nicht). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Ich fotografier eh in Bereich von unter 1/10 Sek mit Stativ. Da interessiert mich ein Stabi nicht wirklich.
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Canon EF-Objektive mit Mikromotoren bzw. AFD Motoren sind nicht unbedingt langsam. Es gibt auch durchaus schnelle darunter. Auch ist Stangenantrieb nicht gleich Stangenantrieb - es gibt unterschiedlich übersetzte Getriebe in den Objektiven. Und USM bzw. AF-S ist nicht gleich USM bzw. AF-S. Es gibt neben dem "richtigen" Full-time-manual fähigen Ring-USM auch eingeschränkte Lösungen, bei denen ein kleiner USM- bzw. AF-S-Antrieb mit einem Getriebe kombiniert ist. Selbst bei FTM-fähigen Ultraschall-Antrieben gibt es Unterschiede in der Antriebsgeschwindigkeit, wie man nicht zuletzt beim Vergleich der aktuellen Sony SSM Objektive sieht. Man muss also die Augen offenhalten und die tatsächliche Leistung vergleichen.
Geändert von Giovanni (17.02.2009 um 15:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ich mag eben keine Stative ... wo immer möglich verzichte ich lieber darauf. Geändert von Giovanni (17.02.2009 um 15:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
Mir ist wichtig, dass der AF deutlich sicherer und schneller als bei der
![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Wie wärs mit einer (gebrauchten) A700, wie Badenbiker schon meinte?
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 74
|
![]()
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/880488 ![]() eine subjektive Welt durch ein Objektiv betrachtet |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
Der C-AF der 700 wird meist unterschätzt. ![]() Aber Du bist ja für alles offen, kaum equipmentös vorbelastet. Da gibt´s nur eines: Eigene Prioritäten setzen und das Zeugs selbst ausprobieren... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|