![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
@Jens & SirDonnerboldDuck
Ich habe bewußt axial CAs unter Anführungszeichen gesetzt, weil es sich mMn eben nicht um reine Axiale CAs handelt, sondern um Sphärochromatismus! Warum? Weil axiale und radiale CAs zusammengehören! Wären es axiale CAs, müßte das betreffende Objektiv auch radiale CAs zeigen und zwar relativ stark. Was es aber nicht tut. Und die sphärische Aberration hängt eben auch von der Wellenlänge ab. Nur halt nicht in erster Ordnung, sondern in höherer Ordnung. (Wenn ich mich richtig erinnere, in dritter Ordnung). Stichwort: "Seidel Summen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Hallo Leute,
hier ein sehr interessanter Artikel von Zeiss (als PDF). (PDF).http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F..._Kurven_DE.pdf Farbkorrektion auf Seite 31 und Planar 1.4/85 ZA auf Seite 32. Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Hallo Martin, meine Beispielbilder haben in der Tat nichts mit dem Eingansposting zu tun, eher eine Reaktion auf meine Vorgänger- Postings: Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Allerdings, sollte man die Gedankengänge, nach dem Sinn der drin steckt, weiter durch denken ![]() ![]() Aber manche lesen, reagieren, aber denken nicht über den Sinn der Anmerkung nach ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
@Toni_B:
Auch wenn es schon eine Weile her ist, dass ich im Hecht etc. geschmökert habe, meine ich doch, dass dem nicht so ist. Denn sphärische Aberration tritt ja auch bei Reflektion in einem Hohlspiegel auf und Reflektion ist meines Wissens nach nicht wellenlängenabhängig. Aber ich lasse mich da gerne vom Gegenteil überzeugen. ![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Zitat:
![]() ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|