SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO - Was? Wie? Wo? (Und wenn ja-warum nicht?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2009, 16:05   #31
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Ich sag mal spontan was ganz unreflektiertes:
Ich mag die Ästhetik der DRO-Bilder nicht, finde es irgendwie unecht und plastik-mäßig. Es mag manchmal eine praktische Anwendung geben, in der das Sinn macht. Aber schön ist das mMn nicht...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 16:45   #32
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich sag mal spontan was ganz unreflektiertes:
Ich mag die Ästhetik der DRO-Bilder nicht, finde es irgendwie unecht und plastik-mäßig. Es mag manchmal eine praktische Anwendung geben, in der das Sinn macht. Aber schön ist das mMn nicht...
Jetzt weiß ich auch, warum alle meine Urlaubsbilder so plastikmäßig aussahen, z.B. das hier:

-> Bild in der Galerie

War allerdings "nur" DRO +1.

__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:47   #33
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Aufnahmen mit Schnee sind mit der Alpha 700 durch einfaches Drücken des Auslösers im jpeg Modus möglich ohne irgendwelche DR Optimierung oder so
Oder so.
Das ist ein typisches Schneebild?
Habe ich da was jetzt nicht verstanden?

fragend
Oldy
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:51   #34
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Oder so.
Das ist ein typisches Schneebild?
Habe ich da was jetzt nicht verstanden?

fragend
Oldy
Bei uns wäre das schon Extremwinter

Aber ich muss sagen, dass auch mir diese starken DRO-Aufnahmen nicht sonderlich zusagen. Es sieht wirklich manchmal arg künstlich aus. Das mach ich lieber dezenter im Nachhinein.

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 16:57   #35
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Aber ich muss sagen, dass auch mir diese starken DRO-Aufnahmen nicht sonderlich zusagen. Es sieht wirklich manchmal arg künstlich aus. Das mach ich lieber dezenter im Nachhinein.
Nachtaufnahmen mit starker DRO-Einstellung sind auch nicht so meins, aber bei vielen Tageslichtaufnahmen, wie z.B. Landschaftsbildern, würde - zumindest bei gemäßigtem DRO aber auch oft bei stärkerem DRO - kein Mensch das DRO als Störfaktor bemerken.
Manche Aussagen hier erscheinen mir einfach zu pauschal.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2009, 16:57   #36
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich denke, diese DRO-Aufnahmen haben ihre Berechtigung dort, wo man zu schnellen Ergebnissen kommen will, ohne die EBV zu stark zu beanspruchen.
Wenn ich von meinen spielenden Kindern oder vom Kindergeburtstag im Garten ein paar Dutzend Aufnahmem mache für das heimische Album oder für die anderen Eltern, bringt die DRO-Fotografie sicherlich auf die Schnelle gute Ergebnisse.
Gehe ich gezielt auf die Suche nach dem besonderen / bestimmten Foto, schalte ich besser ab, um mir alle Optionen offen zu lassen und fotografiere in RAW. Bei der Studiofotografie sowieso.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:03   #37
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich auch, warum alle meine Urlaubsbilder so plastikmäßig aussahen, z.B. das hier:

-> Bild in der Galerie

War allerdings "nur" DRO +1.

Ironie? Ernst? Ich finde das Bild zeigt es schon ganz gut: Ausgefressene Lichter und dennoch kein richtigen Schwarzpunkt. Ein flaches Bild (hinsichtlich der Tonwerte). Daher eher langweilig. Ich denke wenn man hier die Gradationskurve am unteren Ende stark nach rechts schieben würde (und damit dunkle Partien schafft), dann wäre das Bild interessanter. Damit gleichzeitig aber der "Vorteil" von DRO weg, nämlich das Schaffen von Tonwerten in den sonst abgesoffenen Bereichen.
Ist ja auch nur meine Meinung...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:26   #38
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ironie? Ernst?
Ernst.
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich finde das Bild zeigt es schon ganz gut: Ausgefressene Lichter
Ausgefressene Lichter? Klar, sind ja auch extreme Lichtverhältnisse. Oben grelle Sonne und unten der schattige Innenhof.
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
und dennoch kein richtigen Schwarzpunkt.
Was ist denn ein "richtiger" Schwarzpunkt? Der Schwarzpunkt ist einfach die dunkelste Stelle im Bild, und die ist in der Regel eben nicht schwarz.
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich denke wenn man hier die Gradationskurve am unteren Ende stark nach rechts schieben würde (und damit dunkle Partien schafft), dann wäre das Bild interessanter. Damit gleichzeitig aber der "Vorteil" von DRO weg, nämlich das Schaffen von Tonwerten in den sonst abgesoffenen Bereichen.
Für mich sind es genügend dunkle Partien. Ist aber sicherlich Geschmacksache.
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ist ja auch nur meine Meinung...
Die sei Dir unbenommen.

Mich hätte nur mal interessiert, was passiert wäre, wenn ich das Bild mit der folgenden Frage gezeigt hätte: "Hallo, leider hatte ich gar nicht daran gedacht, dass meine Kamera ja DRO hat. Meint ihr, dass das mit DRO besser geworden wäre?".
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 18:00   #39
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Aber ich muss sagen, dass auch mir diese starken DRO-Aufnahmen nicht sonderlich zusagen. Es sieht wirklich manchmal arg künstlich aus. Das mach ich lieber dezenter im Nachhinein.
Sehe ich genau so. Wobei das halt 1:1 auf D-Lighting bei Nikon übertragbar ist.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 20:03   #40
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Ich werde weiterhin CRAW und DRO optimierte Pics gleichzeitig auf der CF Karte abspeichern und wenn mir das DR Pic gefällt lösche ich den Raw File wieder.

Wenn wer Spass daran seine Pics nach allen Regeln der Kunst zu bearbeiten habe ich nichts dagegen aber ich habe da keine Lust zu.

mfg
Thomas

DRO+3:




oder so zusätzlich leicht bearbeitet;-)


Geändert von Thomas F. (19.01.2009 um 20:15 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » DRO - Was? Wie? Wo? (Und wenn ja-warum nicht?)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.