Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neu: Haltung zu Nein-Stimmen in Ausstellung (abgetr. von Abstimmungstthread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 13:00   #31
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Das Problem ist.. Gundsätzlich sehe ich es wie Dana, als Fotograf würde man gerne wissen warum es nicht ankommt. Nur, oftmals kann ich das nicht sagen. Ich finds einfach nicht gut, langweilig, das Thema reizt mich nicht, was auch immer. Was soll ich dann schreiben? "Dein Bild finde ich langweilig."? Das ist nicht konstruktiv, das ist höchstens verletzend. Also hab ich zwei Optionen, ich klicke "Nein" und sage nicht weshalb, oder ich enthalte mich.
Ich tue meist letzeres. Nur, wenn das alle täten, dann würden die Bilder auch nicht durchkommen, da die Mindestzahl wohl nicht erreicht werden würde. Im Endeffekt ist das also genau so schädlich für die Chance in die Ausstellung zu kommen, aber wenn man ehrlich ist, ist das noch "feiger" als ein unkommentiertes Nein.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2008, 13:13   #32
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Dann möchte ich lieber nicht in eine Abstimmung geraten.
Das ist genau das Problem: Nicht DU wirst beurteilt/bewertet, sondern das Bild.

Und es geht doch lediglich um die Frage, ob die Mehrheit derjenigen, die sich an der Abstimmung beteiligen, das Bild für gut genug halten, in der Ausstellung zu landen.

Ich hab auch schon mehrmals Bilder in der Abstimmung angeschaut, und sie haben mich nicht so richtig überzeugt. Ich hätte also mit "Nein" gestimmt, wenn ich gewollt hätte. Ich hab es aber nicht gemacht, weil ich mein "Nein" der Fairnis halber begründen wollte, es aber nicht konnte, ohne völlig difus zu werden. Das liegt einfach daran, dass bei einer Bildbeurteilung ein sehr großer Anteil am "Gefühl" hängt, also völlig subjektiv ist.
Wenn man nicht mehr mit "Nein" stimmen soll, ohne das zu begründen, kann man die Abstimmung gleich sein lassen. Die Hemmschwelle die dann aufgebaut würde, werden viele nicht mehr nehmen, und statt dessen ihre Beteiligung einstelle.

Man sollte ein "Nein" nehme, als das was es ist: Ein persönlicher Ausdruck einer völlig subjektiven Bwertung des vorgestellten Bildes hinsichtlich seiner "Ausstellungstauglichkeit". Und nicht als Affront gegen den Fotografen.

Die Tatsache, dass ein paar Leute ein Bild von mir so gut finden, dass sie es in der Ausstellung sehen wollen, ist doch auch schon mal ein dickes Lob. Das passiert ja schließlich nicht mit jedem Bild hier.

Sicherlich ist ein begründetes Nein für den Fotografen wertvoller, als ein Unbegründetes. Nur noch "Ja´s" in der Abstimmung sind aber (für meinen Geschmack) ebenso wertlos.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 13:16   #33
Gordonshumway71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Warum du allerdings das Zitat so aus dem Zusammenhang ziehst, versteh ich grad nicht so. Ich meinte damit allgemein das Abstimmverhalten, nicht das Babybild an sich.
Hallo Andreas,

ich habe doch das Zitat gar nicht aus dem Zusammenhang gerissen....Ich meinte das auch genau so, wie Du es geschrieben hast. Das Abstimmverhalten und nicht das Babybild...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 13:18   #34
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

ich habe doch das Zitat gar nicht aus dem Zusammenhang gerissen....Ich meinte das auch genau so, wie Du es geschrieben hast. Das Abstimmverhalten und nicht das Babybild...
Dann ist ja alles klar
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:07   #35
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

ein unkommentiertes "Nein" ist genauso wertvoll wie ein unkommentiertes "Ja", nur über das Letztere beschwert sich niemand, weil man sich gebauchpinselt fühlt. Ein Kommentierungszwang - sei´s für ein "Nein", sei´s für ein "Ja" - halte ich für genauso kontraproduktiv wie eine durchgängig kommentarlose Abstimmung. Sinn und Zweck der Übung ist ja nicht nur, daß hier der Urheber beweihräuchert wird, sondern auch, daß sich die Userschaft kritisch mit einem Bild auseinander setzt, verschiedene Stimmen mal verschiedene Blickwinkel auf ein Bild eröffnen. Das schult nicht nur die eigene Wahrnehmung und Kritikfähigkeit, sondern auch das Auge für die eigene Photographie.

Die Bilder, die ich hier oder in anderen Foren zeige, sind immer nur ein Angebot. Wer es sich anschaun mag, soll es tun. Wer dann für sich beschließt, daß das Bild keine Wirkung entfaltet oder schlicht daneben ist, darf ruhig dieser Meinung sein - schließlich war das Bild nur ein Angebot. Aus begründeten, negativen Kritiken, die m.E. immer wünschenswert sind, wenn sie denn schon negativ ausfallen, kann man viel lernen. Man muß nur bereits sein, die eigene Eitelkeit auf Seite zu schieben und die Kritik auch mal anzunehmen. Findet das Bild Zuspruch, freut man sich natürlich, aber man sollte auch das nicht überbewerten. Die Qualität eines Bildes sagt nichts über die Qualitäten des Urhebers aus. Und solange hier nur ein Bild positiv oder negativ kritisiert wird, und persönliche Angriffe ausbleiben, sollte es auch wenig Grund geben, sich in die Haare zu bekommen.

Von daher kann ich jeden nur aufmuntern, soviel Kommentar in der Abstimmung zu hinterlassen, wie man sie sich auch für die eigenen Bilder erwünscht. Eine Kommentierungspflicht würde m.E. die Idee abwürgen - genauso verhält es sich aber auch, wenn gar nicht mehr kommentiert wird. Es ist der goldene Mittelweg, den wir alle im Auge behalten müssen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2008, 14:11   #36
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

ein unkommentiertes "Nein" ist genauso wertvoll wie ein unkommentiertes "Ja", ...

Es ist der goldene Mittelweg, den wir alle im Auge behalten müssen.


Dat Ei
Das unterschreib ich!

Ansonsten kommt mir der Thread hier bekannt vor. Das hatten wir alles schon mal bei der Einführung der Abstimmung breitest diskutiert. Wenn jemand den Thread findet kann er ihn ja mal verlinken.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:16   #37
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, da bin ich bei Christian: Man muss nicht immer alles begründen.
.......

LG, Hella
Ich gehe sogar soweit zu schreiben, das man Dinge gar nicht begründen muss wenn es um die Ausstellung geht.
Beim Album ja, dort wird ja explizit definiert das man eine Kritik haben möchte. In der Ausstellung geht es nicht mehr darum.
"Man" muss doch auch bei keiner anderen Wahl begründen warum man wie abgestimmt hat. Wäre ja noch schöner.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:25   #38
Gordonshumway71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

ein unkommentiertes "Nein" ist genauso wertvoll wie ein unkommentiertes "Ja", nur über das Letztere beschwert sich niemand, weil man sich gebauchpinselt fühlt. Ein Kommentierungszwang - sei´s für ein "Nein", sei´s für ein "Ja" - halte ich für genauso kontraproduktiv wie eine durchgängig kommentarlose Abstimmung. Sinn und Zweck der Übung ist ja nicht nur, daß hier der Urheber beweihräuchert wird, sondern auch, daß sich die Userschaft kritisch mit einem Bild auseinander setzt, verschiedene Stimmen mal verschiedene Blickwinkel auf ein Bild eröffnen. Das schult nicht nur die eigene Wahrnehmung und Kritikfähigkeit, sondern auch das Auge für die eigene Photographie.

Die Bilder, die ich hier oder in anderen Foren zeige, sind immer nur ein Angebot. Wer es sich anschaun mag, soll es tun. Wer dann für sich beschließt, daß das Bild keine Wirkung entfaltet oder schlicht daneben ist, darf ruhig dieser Meinung sein - schließlich war das Bild nur ein Angebot. Aus begründeten, negativen Kritiken, die m.E. immer wünschenswert sind, wenn sie denn schon negativ ausfallen, kann man viel lernen. Man muß nur bereits sein, die eigene Eitelkeit auf Seite zu schieben und die Kritik auch mal anzunehmen. Findet das Bild Zuspruch, freut man sich natürlich, aber man sollte auch das nicht überbewerten. Die Qualität eines Bildes sagt nichts über die Qualitäten des Urhebers aus. Und solange hier nur ein Bild positiv oder negativ kritisiert wird, und persönliche Angriffe ausbleiben, sollte es auch wenig Grund geben, sich in die Haare zu bekommen.

Von daher kann ich jeden nur aufmuntern, soviel Kommentar in der Abstimmung zu hinterlassen, wie man sie sich auch für die eigenen Bilder erwünscht. Eine Kommentierungspflicht würde m.E. die Idee abwürgen - genauso verhält es sich aber auch, wenn gar nicht mehr kommentiert wird. Es ist der goldene Mittelweg, den wir alle im Auge behalten müssen.


Dat Ei
Frank, das hast Du wunderbar formuliert.

Ich habe auch beobachtet, daß wieder wesentlich mehr User überhaupt dazu bereit sind, Bilder in der Abstimmung zu bewerten. Das ist auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung und gibt auch einen größeren Querschnitt wieder, wenn es ein Bild dann tatsächlich in die Austellung schafft.

Ich kann mich nur noch einmal wiederholen, ich war sehr überrascht und auch etwas enttäuscht, daß es eines meiner Lieblingsbilder des Jahres nicht in die Ausstellung geschafft hat und habe evtl. in meinem 1. Posting etwas zu scharf geschrieben....

@ cat: von "müssen" kann auch gar keine Rede sein. Man kann ja niemanden zu irgendwas zwingen.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:34   #39
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
ein unkommentiertes "Nein" ist genauso wertvoll wie ein unkommentiertes "Ja",
Volle Zustimmung!

Das Problem hier scheint aber ja eher zu sein, dass sich kommentierte und unkommentierte Ja- bzw. Nein-Stimmen nicht die Waage halten, so dass die abgegebenen Kommentare nur ein verzerrtes Bild des tatsächlichen Abstimmungsverhaltens wiederspiegeln.
Daher dann natürlich die Überraschung, dass es das Bild trotz überwiegend positiver Kommentare nicht geschafft hat. Das hat gar nichts mit der Bewertung des Bildes an sich zu tun.

Etwas Ähnliches habe ich z.B. mal mit einem Bild in einem anderen Forum erlebt. Dort ging es zwar nicht um Ausstellung oder sonstige Hervorhebung. Dort kann man die Bilder ganz normal kommentieren, zusätzlich aber auch noch Punkte (1-10) vergeben (für mich allerdings irgendwie sinnfrei).
Da wurde eines meiner Bilder nahezu in den Himmel gelobt und dann gab es plötzlich eine kommentarlose ziemlich schlechte Bewertung.
Da habe ich mich auch gefragt, haben die Kommentatoren keine Ahnung oder will mir der Bewerter einen reinwürgen, d.h., ich konnte die Wirkung meines Bildes plötzlich selber gar nicht mehr richtig einschätzen. Das habe ich dann auch ziemlich klar geschrieben. Derjenige hat sich dann lobenswerterweise auch gemeldet und seine negative Bewertung begründet. Damit konnte ich dann etwas anfangen und sein Kommentar war sogar sehr hilfreich für mich.

Wobei ich abschließend natürlich noch sagen muss, dass ich mich hier manchmal auch nicht besser verhalte.
Manchmal kommentiere ich, manchmal nicht, sehr häufig habe ich die letzte Zeit aber eh nicht an der Abstimmung teilgenommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:50   #40
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.836
Vielleicht wäre es eine Überlegung wert während der Abstimmung keine Kommentare zuzulassen und die Diskussion danach zu führen.
Bei meinem Bild habe ich festgestellt dass sich nach dem ersten negativen Kommentar die Neinstimmen gehäuft haben. Eine gewisse Beeinflussung ist schon gegeben, denke ich zumindest.
Aber ich habe bei meiner Abstimmung ja auch explizit zur Kritik aufgerufen. Selber schuld.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neu: Haltung zu Nein-Stimmen in Ausstellung (abgetr. von Abstimmungstthread)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.