![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich habe die A100 und die rauscht im Vergleich zur Canon 20D meines Göttergatten wie blöde! Da ist die 20D wirklich im Vorteil. Ist mir aber schnuppe! Mir sind letztens ein paar ältere Fotos in die Hände gefallen
![]() ![]() ![]() Ich erwarte allerdings auch keine rauschfreien Fotos. Ich fotografiere mit der A100 und gut ist's. Tests habe ich fast keine gelesen... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hessischer Spessart
Beiträge: 53
|
Zitat:
![]() Diese ganze Rauschdiskussion hat nur eines zur Folge: die Freude am Fotografieren zu schmälern. Wer ständig fiktive technische Unzulänglichkeiten im Kopf hat braucht sich nicht zu wundern, wenn es Ergebnissen an unbekümmertem, kreativem Inhalt fehlt... schnuti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 73
|
kürzlich in den Ferien habe ich mit meiner α700 und einem 50mm 1.4 Objektiv viele Malereien in Kirchen fotografiert; mit Blitz ist da nichts zu machen, also hoch mit den Iso's und ich muss sagen, die Bilder lassen sich selbst bei ISO 1600 noch anschauen, meistens war ISO800 schon ausreichend, und diese Bilder sind gut. Klar sieht man bei 100% am Bildschirm Störungen, aber das Rauschen äussert sich hier ähnlich einem groben Korn aus Analogzeiten.
Tja, und manchmal hab ich dann vergessen, die ISO Werte wieder zurückzustellen (hab immer manuell fotografiert) und Landschaftsaufnahmen gemacht ohne zu merken, dass es nun soooo hell auch wieder nicht sein kann. Diese Aufnahmen kann man alle wegschmeissen da der (blaue) Himmel aufs grausamste verrauscht ist, und das hat nichts mit der jpg-engine zu tun, ich hab cRaw-Aufnahmen gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Da kann ich blanche-aline nur zustimmen.
Es hängt auch ganz entscheidend vom Motiv ab. Dieses Bild z.B. wurde mit Iso1600 gemacht und wurde, wenn ich es richtig im Kopf habe, nicht entrauscht. Dagegen schicke ich oft Makros mit Iso200 noch durch Neatimage, da sonst der Hintergrund doch zu unansehnlich ist.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Die Leute sind gut drauf hier und haben schon alles gesagt. Mach Dir keine Sorgen, das wird überbewertet.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
|
Meiner Meinung hast Du alles richtig gemacht, der vorhandene Objektivpark wiegt alle vermeindlichen Nachteile mehr als auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Grüsse Geändert von Xwing15 (25.07.2008 um 13:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo!
Ich gehöre leider zu denen, die am CZ1680 einiges zu bemängeln haben. Ich scheine genau in die Charge gegriffen zu haben, die aus der Montagsmülltonne kommen, oder damals kamen. Selbst der für Objektive scheinbar überforderte Service (siehe Beitrag) bestätigt das als "normale Toleranzen" und schickt es unrepariert wieder zurück ![]() Sei froh, dass Du scheinbar ein gutes Exemplar gekriegt hast. Ich will als letzten Ausweg noch mal direkt an Zeiss und Sony einen fetten Beschwerdebrief schreiben. Vielleicht hilf ja auch mal ein Schreiben an eine renommierte Fotofachzeitschrift.... Ansonsten ist es das erste und letzte Sony welches ich erworben habe. Tschüß, Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|