![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
|
Hi Paloma,
wie soll ichs nennen? Markentreue? Hab meine erste Minolta (SRT 100 b mit 50/2) zur Konfirmation bekommen. Das Teil funktioniert immer noch, auch ohne Batterie. Während des Studiums kam ein vom Mund abgesparter X300 Body dazu. 2004 bin ich dann untreu geworden und hab mir eine DSC F828 zugelegt. Mit der war ich dann auch soweit zufrieden, bis zum letzten USA-Urlaub. Irgendwie waren die Bilder anders als früher. Im Vergleich zu den Dias irgenwie flach. Also setzt sich im Kleinhirn der Gedanke fest, eine DSLR muss her. Aber wie finanzieren mit Haus und Hof. Naja, und dann hat meine Göttergattin entdeckt, dass es bei E-Bay Kosmetik gibt. Da ich bei uns der Master of the Internet-Stuff bin, musste ich also einen Account eröffnen. (ja, ich weiß, Spätzünder) Und was macht der Gatte? Der stöbert dann auch mal in anderen Kategorien. Eigentlich hatte ich auf eine EOS 300 reflektiert, aber da war mir der Preis gebraucht zu hoch, keine Sensorreinigung und das Teil hat irgendwie ein Haptik-Problem. Also hab ich an einem Sonntagnachmittag bei einer Alpha 100 mitgeboten, nur um mal zu schaun. Als wir vom Kaffeetrinken bei Schiegermuttern zurück kamen hatte ich das Teil tatsächlich erworben. Tja, war wohl irgendwie eine Bauchentscheidung und ich habs noch keine Sekunde bereut. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Warum zu Sony?
Nunja.....ich hatte zuvor eine A2. Da ich mit dieser sehr gute Erfahrungen gemacht hatte und Canon und Nikon nicht eine so geniale Community bietet wie das hier, hat es mich zur Alpha 100 gezogen....statt damals zur 400D oder einer D40x/D80. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Ich habe mir nach der Konfirmation eine Minolta SRT 100b mit dem 1,7/50 und einem 2,8/135 eines Fremdherstellers gekauft. Zehn Jahre späte habe ich diese Kamera an einem Freund verkauft, der sie heute noch benutzt! So bin ich dann 1986/87 auf eine Canon AE-1 Programm umgestiegen. Kleiner, leichter, besserer Sucher, erstmals eine Belichtungsautomatik, das war schon toll. Dazu habe ich mir auch noch ein paar schöne Objektive gekauft und das Ganze einige Wochen durch die Sahara geschleift.
Als meine Freundin dann auch eine günstige Spiegelreflex suchte, lag die Empfehlung nahe, auch eine AE1 Programm. Die war aber nicht mehr erhältlich und der Rest von Canon war zu teuer. Aber der Händler bot uns sehr günstig eine Minolta 7000 als Auslaufmodell an. Autofokus an einer Spiegelreflex fand ich zwar bescheuert, aber MF war ja auch noch möglich. Also wurde es die 7000 mit dem 1,7/50, das ich heute noch benutze, und einem Tokina 70-210 o.ä. Ich mußte dann feststellen, daß die Dias mit der 7000 immer etwas passender belichtet waren als mit der AE1 Programm, daher wurde die Minolta 7000 zum Standardsystem und es kamen noch ein paar Objektive sowie 1999 im Ausverkauf die 700si dazu. Mangels Zeit (Familie) ist dann die Fotografie in den Hintergrund getreten und bis Anfang 2006 habe ich fast nur noch kleine Digiknipsen benutzt. Als dann die Minolta DSLRs plötzlich zum halben Preis erhältlich waren, habe ich zugegriffen (Canon 300 oder 350 habe ich noch als Alternative in der Hand gehabt, aber die Bedienung und das Gehäuse fand ich schrecklich) und seitdem auch wieder viel Spaß am Fotografieren. Der Objektivpark hat sich erheblich vergrößert und ich bin überzeugt, das richtige System gewählt zu haben. Allein der SSS ist schon eine tolle Sache und die Bedienung er A700, die ich nun benutze, ist Spitze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Münster
Beiträge: 149
|
wegen Minolta 7000 mit 28-80
Hatte noch eine Minolta 7000 mit Minolta 28-80 in der Ecke liegen und wollte das Objetkiv verwenden.
Bin mit der alpha 700 eigentlich ganz zufrieden. Nur Steady shot Schalter läßt sich kaum noch bewegen, muß die Kamera wohl bald zu Geißler senden. Was mich besonders stört, was kein Problem von Sony ist sondern wohl des Marketings, dass man in den Fotoläden drastisch mehr Zubehör für Nikon und Canon findet und Sony dort nur ein Nischendasein zu fristen scheint.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 4
|
Tja Minolta 5xi,800si, Dimage5i,dynax 5d, A700. Ich habe nicht die superteuren Objektive gehabt und ein Wechsel wäre möglich gewesen. Es ging nie was kaputt in 20 Jahren und die Kameras lagen immer gut in der Hand. Bei den SLR´s war der Verwackelungsschutz definitiv ein Kriterum. Canon und Nikon sind bestimmt nicht schlecht aber meine A 700 mag ich nicht hergeben. Ich habe einfach gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe Canon und Nikon mal ausprobiert und ich fand nichts was mich zu einem Wechsel veranlasst hätte. Ausserdem mag ich die Dinge die nicht alle haben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: 86368 Gersthofen
Beiträge: 6
|
Ich wollte eine Vollformat D-SLR mit einer sehr hohen Auflösung wegen späteren Abzügen im Posterformat - da bin ich von meiner analogen Fachkamera im Grossformat schon total begeistert, aber ein Schnappschuss auf die Schnelle ist damit halt nicht drin.
Nikon bietet die D3x an, die mir schon sehr gefallen hätte, wenn da nicht der unverschämt hohe Preis zu zahlen wäre - da hat NIKON den Bogen einfach überspannt!!! - und die NIKON D700 war (Nikonianer werden mir bitte verzeihen) wegen der Detailschärfe bei grossen Abzügen einfach zu schwachbrüstig. Sony hat mit der alpha 900/850 bewiesen, dass eine top Qualität auch zu bezahlbaren Preisen zu haben ist, und das auch noch mit einem integrierten Bildstabilisator!!! Da kann NIKON sich mal ein Beispiel dran nehmen. Zudem habe ich von meinem Vater eine analoge Minolta mit verschiedenen Objektiven geschenkt bekommen, was letztendlich den Ausschlag gegeben hat, mich für SONY zu entscheiden, da MINOLTA-Gläser kompatibel sind. Seit wenigen Wochen bin ich nun stolzer Besitzer einer alpha 900 und habe den Kauf noch keine Sekunde bereut!!! Gruss - Helmut Geändert von Son(y)aner 900 (07.02.2010 um 18:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|