Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Softbox-Wabensystem (eigenbau)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2008, 22:52   #31
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich habe über die letzten Tage versucht zu verstehen worum es in diesem Thread geht, aber mal ehrlich: Das Bild ohne ist an der (unscharfen?) Vase überbelichtet und das Bild mit ist unterbelichtet, oder? Wo ist jetzt der Vorteil der Waben?
Die Softbox ist nicht mehr zu sehen, z.B.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2008, 22:56   #32
Volker
 
 
Registriert seit: 20.11.2007
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Die Softbox ist nicht mehr zu sehen, z.B.
da fehlt ein Smiley, oder? Man sieht dafür die Waben. Und man muss doch beides nicht zwingend mitfotografiren, oder?
__________________
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2008, 23:36   #33
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Die Waben mindern das Streulicht was entsteht, bzw versucht das Licht "parallel" zu formen.

Shooty, kannst du die Vergleichsaufnahmen von dir vll mal korrekt Beleuchtet wiederholen ? Es geht ja nicht nur darum wie der Schatten hinter der Vase aussieht sondern das Licht vorne muss ja stimmen, der Schatten ist ja nur "Nebeneffekt".

Dann können denke ich mal andere Interessierte den Effekt besser einschätzen ...

lg Bastian
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2008, 00:29   #34
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jo werd ich mal die Tage versuchen.

Hab die Klemmen für die Waben heute für neue schicke Vorhänge zweckendfremdet *G*
Muss erst zum Baumarkt und neue Klemmen holen um die Waben wieder anbringen zu können

Und was die Waben machen sollen ist
-Bei mir das Licht reduzieren, weil mein Blitz zu hell ist und nicht weit genug herumter zu regeln ist.
-"Paraleles" Licht erzeugen, was bei Waben der größe 10x10 und der länge 10 cm nur einen geringer effekt ist (Aber diese Waben waren ja eigendlich auch nur zum test ob meine Idee so umsetzbar ist)
Den Effekt kann man aber gut beim ersten Doppelbeispiel sehen, bei dem beim BIld mit Waben harte "Doppelschatten" zu sehen sind (hinter der Vase).
-bestimmte Bildteile vor Licht "schützen" .... bei einer Softbox ohne Waben wird von der Difuserfläche ja in alle Richtungen Licht abgestrahlt (wenn auch weniger zu den seiten, aber es Streut eben auch dort hin)
Mit den Waben kommt das Licht, das im Abstrahlwinkel von 45° Senkrecht zum Frontdifuser abgestrahlt wird, gerade noch an den Waben vorbei (bei den 10x10x10 cm Waben). Alle Strahlen über 45° Abstrahlwinkel werden von den Waben geschluckt.

Geändert von Shooty (27.04.2008 um 00:36 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Softbox-Wabensystem (eigenbau)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.