SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Habe meine neue A2 getestet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2004, 16:43   #31
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
Moin,

habt ihr mal hier Bilder angesehen? Davon bin ich schon deutlich mehr beeindruckt.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2004, 16:43   #32
PhilippM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: CH-9470
Beiträge: 27
Hier wieder mal ein Kommentar von mir zu den Bildern

Auflösung: Ich finde, dass die A2 da schon besser ist. Ich kann bei den Zeitungsbildern die kleinen Schriften bei den A2 Fotos besser lesen.

400 ISO: Das Rauschen ist grausig. Darum habe ich noch einen Vergleichstest mit 200 Iso gemacht:
http://web.green.ch/phmay/200iso.html
Hier finde ich das Rauschen und der beiden ähnlich, und knapp brauchbar.
Auch der Kontrastumfang scheint ähnlich zu sein.
Der Automatische Weissabgleich war jedoch recht unterschiedlich, darum habe ich die Bilder auf die Wand oben abgeglichen.

An A1 User: Ist der A1 Fosi-Bug vergleichbar mit meinen Ausschnitten, oder hat sich die A2 da etwas gebessert?

Weitere Kommentare zur A2
Das Displaybild ist bei Sonnenlicht wesentlich besser sichtbar als bei der D7i.
Der Autofokus ist bei viel Licht viel schneller. Bei wenig Licht enteuschte er mich aber, da braucht er schon recht lange.

Gegenüber der D7i ist die A2 insgesamt ein grosser Fortschritt .
Für A1 User lohnt sie sich wohl nur, wenn diese mit dem Sucher der A1 unzufrieden sind.

Eigentlich hätte ich am liebsten ein Kamera wie die A2, aber mit grösserem rauscharmen >200ISO fähigem CCD. Die dürfte auch ein paar 100g schwerer sein.


Und hier noch ein schöneres Bild des Hohen Kastens beim heutigen tollen Wetter. Speziell für Winsoft, der die Voralpen besser kennt als ich.
(Es ist schon jahre her, als ich zu Fuss auf den Säntis stieg, denn ich benützte sonst faul die Seilbahn. )
http://web.green.ch/phmay/PICT0113A.jpg
Das Bild ist mit der A2 gemacht, 200mm von Hand As ein.
Habe den Kontrast erhöht, Auschnitt genommen, verkleinert, nachgeschärf.
PhilippM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 17:23   #33
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hey Philipp,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit der A2.

Dank auch für Deine Infos
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 17:25   #34
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von andys
Jetzt kann ich mich beruhigt zurücklehen und kann sagen, hatte ich doch bei meinem Ausschnitt richtig gesehen.

Tut mir leid

Andys
Hallo Andys,

hoffentlich kannst Du jetzt gut schlafen, Du hast ja Recht bekommen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 17:44   #35
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Philipp

erstmal danke für deine Mühe
und ein herzliches Willkommen an Board

die Deckkelfotos die du gemacht hst war da der As ein oder ausgeschaltet ?
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2004, 17:49   #36
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von PhilippM
Und hier noch ein schöneres Bild des Hohen Kastens beim heutigen tollen Wetter. Speziell für Winsoft, der die Voralpen besser kennt als ich.
Von den Voralpen kenne ich in Alpstein-Umgebung nur noch den Kronberg und natürlich das Appenzellerland. Der Säntis ist ja der erste Berg, der geologisch zu den Alpen zählt, auch die nördlichste, erste echte Alpenkette südlich der Voralpen übers Öhrli zum Schäfler und Ebenalp.

Zitat:
Zitat von PhilippM
(Es ist schon jahre her, als ich zu Fuss auf den Säntis stieg, denn ich benützte sonst faul die Seilbahn. )
http://web.green.ch/phmay/PICT0113A.jpg
Das Bild ist mit der A2 gemacht, 200mm von Hand As ein.
Habe den Kontrast erhöht, Auschnitt genommen, verkleinert, nachgeschärf.
Da werden Erinnerungen an den geologischen Pfad wach! Die südlichste Kette des Alpsteins vom Hohen Kasten (lohnende Übernachtung mit nächtlichem Tiefblick ins alpine Rheintal: Nachtfotos!!!) über Stauberen und Saxer Lücke entweder hinab zur Meglisalpe oder (wie für mich) über den Mutschen hinunter nach Wildhaus.

Beide Ketten, die nördlichste und südlichste, bieten grandiose, fotografisch interessante Panoramen. Kann ich jedem Naturfotografen wämstens empfehlen!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 18:08   #37
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Hallo zusammen
Also die Bilder macht doch immer zuerst der Fotograph und dann erst die
Camera.
Den Unterschied kann mann ziehmlich gut sehen bei den verschiedenen
Links.

@Phillip
Das ist nicht böse gemeint aber ich kann mir nicht vorstellen, das das alles sein soll was da raus kommt.
__________________
Liebe Grüße
Holger alias Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 18:22   #38
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Die A2 überzeugt mich überhaupt nicht.
Ich nehme das Rauschen der A2 beim 200ISO-Vergleich von PhilippM schon etwas stärker war als das der D7i.
Ich werde mir in den nächsten Jahren sowieso keine neue Kamera kaufen, aber wenn ich eine neue wollte, dann wär's sicher nicht die A2.
Da würde ich eher die A1 kaufen (aber auch da gibt's für mich zu wenig Vorteile, als dass ich sie statt meiner D7i wollte).
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 20:22   #39
PhilippM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: CH-9470
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von DigiAchim
die Deckkelfotos die du gemacht hst war da der As ein oder ausgeschaltet ?
Der AS war ausgeschaltet.

Zitat:
Zitat von minomax
Die Beispielbilder sind sehr dunkel, besonders das von der Küche, welches ja mit Blitz gemacht wurde. Ist das wirklich so oder sind das noch 'Erfahrungsabweichungen'?
Ich habe natürlich noch kaum Erfahrung mit der A2, und für den Test keine Korrektureinstellungen gemacht. Gute Standardeinstellungen muss ich zuerst mal herausfinden. Und normalerwise bearbeite ich jedes Bild noch.
Bei 400 ISO hätte der eingebaute Blitz reichen müssen.

uups, ich sehe gerade, dass ich den Blitz auf Drahtlos eingestellt habe. Vermutlich war das bei diesem Foto auch der fall. Das könnte also das Belichtungsproblem gewesen sein.
Ich habe das jetzt schnell getestet, und stellte Fest, dass mit Blitz die Bilder generell, auch im Aufhellblitz Modus, zu dunkel werden (Rechtes Drittel des Histogramms = 0). Dies sowohl mit ADI als auch mit Vorblitz-TTL. Aber die Blitzkorrektur wirkte.

Zitat:
Zitat von Sunny
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit der A2.
Danke.

Und ich muss mir glaube ich auch den BatterieHandgriff kaufen, damit ich ein "Sunny Light" einbauen kann.
Was mich dabei angurkt ist, dass ich dann eine grössere Fototasche brauche.

Oder baut jemand flache SunnyLight Handgriffe?

Zu meinen Gegenlichtfotos:
Da wollte ich natürlich die CA empfindlichkeit testen. Die Schärfe ligt auf dem Busch im Vordergrund, der relativ nahe stand, so dass der Rest (Und die Hausrand Ausschnitte ) nicht so Scharf wurden. Die Schärfeeinstellung war auf "Normal".
Für schönere Fotos hatte ich keine Zeit, und das Wetter war mies, alle Berge im Nebel.


Gruss Philipp
PhilippM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 20:31   #40
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von PhilippM
Und ich muss mir glaube ich auch den BatterieHandgriff kaufen, damit ich ein "Sunny Light" einbauen kann.
Was mich dabei angurkt ist, dass ich dann eine grössere Fototasche brauche.
Oder baut jemand flache SunnyLight Handgriffe? Gruss Philipp
Hallo Philipp,

ich habe ja schon einiges entwickelt, aber in den flachen Handgriff gehen keine Akku´s rein
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Habe meine neue A2 getestet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.