Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chaos total - so wird das nix....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 21:10   #31
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Ich kann dem Threadstarter nur voll zustimmen. Nicht nur, was die chaotische Modellpolitik Sonys betrifft, sondern ebenso, was die "Attraktivität" der neueren Modelle (ab Alpha 100) angeht. Die 7D war noch etwas Besonderes - top verarbeitet, als erste DSLR mit Antishake ausgestattet, einmalige Bedienbarkeit; die neueren Modelle mögen technisch o.k. sein, aber vielleicht einmal abgesehen vom eingebauten Antishake wüsste ich - zumindest jenseits der Einstiegsklasse - wirklich KEINEN Grund, sie einer Nikon oder Canon vorzuziehen. Allerweltsdesign, Plastik-Feeling, mageres und teures Objektivprogramm - mit einem Satz: it's not a hit, it's a Sony!

Gruß
Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)

Geändert von Manticore (04.02.2008 um 21:15 Uhr)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2008, 21:17   #32
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Schönen Gruß von einem der beide Systeme nutzt......
Das würde mich auch mal interessieren. Du hast die D300 und die Alpha 700. Wann benutzt du welche Kamera für was? Stehst du nicht ständig vor der großen Frage mit welcher Kamera gehe ich heute aus dem Haus oder ist das wirklich Sche... egal, da es keinen Unterschied macht?

Bin echt gespannt auf deine Antwort.
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:19   #33
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Viel Spaß mit der D300 - ist eine feine Kamera.

Ich für meinen Teil habe mir gerade eine A700 bestellt, mit Cashback liegt sie unter 1000€ und kostet damit so viel wie eine A100 zur Markteinführung vor anderthalb Jahren.
Wenn sie mich auch im Praxiseinsatz überzeugt, dann überlege ich schon, wieviel ich für mein Canon-Geraffel bekomme...
Was hast du für ein "Canon-Geraffel"? :-)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:21   #34
Peter Lehner
 
 
Registriert seit: 05.10.2004
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Das ist keine Augenwischerei. Ob es den relevanten Vorteil im bildlichen Ergebnis bringt, ist eine andere Sache. Aber dass der Sensor nur 12 Bit liefern kann, ist Unsinn. Der Sensor liefert ein analoges Signal, dass dann im Analog-Digital-Konverter (ADC) quantisiert wird - beispielsweise mit 12 Bit oder mit 14 Bit. Der Sensor liefert also gar keine Bit, sondern der ADC.
CMOS-Chip ist da was spezielles, der Verarbeitungseinheit und Digitalisierer ist schon auf dem Chip selber eingebaut. Das ist einer der grossen Unterschiede zu CCD. Der AD-Wandler liefert hier aber nur ein 12-Bit Signal, der anschliessende Signalverarbeitung von Nikon ist 14 Bit, welche aber nur 12 Bit angeschlossen ist...

Gruss
Peter
Peter Lehner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:23   #35
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Oder eben mal eine Einstellung ändern: Bei der A700 drückst du die Fn-Taste und ab gehts ins Display, wo du direkt eingreifen kannst. Viel Vergnügen damit, dich bei der D300 durch die Menüs zu hangeln.
Oder eben mal die Einstellung, bei der D300 kann ich mir, im Gegensatz zur A700, mein Menü selbst konfigurieren und zwar vollständig. Schon mal probiert? Scheinbar nicht..........

Zitat:
Niemand traut sich, so kastrierte Einsteiger-DSLRs zu bauen wie diese Firma. Die D40 bis D60 sind doch wohl ... nun ja. Egal.
Na dann wart mal ab bis es bei Sony kaum noch Objektive mit Stangen-AF gibt. Da verschwindet der AF-Motor in der Kamera schneller als du Nikon sagen kannst.

Zitat:
Die Auswahl an Objektiven ist groß. Richtig. Aber hast du mal auf die Preise geachtet? Besonders die Objektive, die es in gleichartiger Ausführung noch bei keinem anderen Hersteller gibt, kosten ein kleines Vermögen. Sony zeigt allerdings leider die gleiche Tendenz.
Dafür spielen die meisten teuren Nikkore in optischen Klassen da haben andere Anbieter gar nichts gleichwertiges, als Beispiele seien nur mal das 14-24, das 200/2,0 oder das 200-400/4,0 genannt.

Zitat:
Die 7D war noch etwas Besonderes - top verarbeitet,
Na, zumindest meine D7D war der größte (und auch einzige) Mist den ich in den letzten 20 Jahren von Minolta hatte.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (04.02.2008 um 21:26 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2008, 21:34   #36
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von termic Beitrag anzeigen
Ich kann dem Threadstarter nur voll zustimmen. Nicht nur, was die chaotische Modellpolitik Sonys betrifft, sondern ebenso, was die "Attraktivität" der neueren Modelle (ab Alpha 100) angeht. Die 7D war noch etwas Besonderes - top verarbeitet, als erste DSLR mit Antishake ausgestattet, einmalige Bedienbarkeit; die neueren Modelle mögen technisch o.k. sein, aber vielleicht einmal abgesehen vom eingebauten Antishake wüsste ich - zumindest jenseits der Einstiegsklasse - wirklich KEINEN Grund, sie einer Nikon oder Canon vorzuziehen. Allerweltsdesign, Plastik-Feeling, mageres und teures Objektivprogramm - mit einem Satz: it's not a hit, it's a Sony!

Gruß
Michael
Wenn ich auch in den meisten Punkten nicht mit dir übereinstimme, in einem Punkt gebe ich dir recht: Viele Einsteigerkameras hat Sony nun, aber auch ein total überteuertes Objektivprogramm, wenn ich nur mal an das SAL_70200G denke, das bei Canon (trotz IS) 500-600 Euro billiger ist. Ich glaube nicht, dass Nutzer der neuen preisgünstigen Bodies sich diese überteuerten Objektive kaufen werden, und dies wird den einen oder anderen vom Sony-System abhalten.
Hier finde ich, muss Sony mal anfangen seine Strategie zu überdenken.

Gruß Klaus

Geändert von Klaus Hossner (04.02.2008 um 21:43 Uhr)
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:36   #37
Manticore
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
[...]Na, zumindest meine D7D war der größte (und auch einzige) Mist den ich in den letzten 20 Jahren von Minolta hatte.
Das kann ich von meiner wirklich nicht behaupten. Ich habe mittlerweile die dritte und hatte noch mit keiner davon irgendwelche Probleme (na gut, abgesehen davon, daß ich keinen 5600er Blitz daran richtig ans Laufen bekam, aber mit METZ war das Blitzproblem dann auch gelöst). Wenn ich sehe, daß z.B. eine neuwertige Nikon D200 derzeit für ca. 800.- Euro zu haben ist - und das ist eine RICHTIG gute Kamera, sofern man nicht vorwiegend mit ISO-Einstellungen jenseits der 800 arbeitet - dann weiß ich genau, welche Kamera ich mir als nächstes kaufen werde, sofern ich meine "Dicke" einmal leid sein oder sie den Geist aufgeben sollte.

Gruß
Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:41   #38
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
wenn ich mal an das SAL_70200G denke (weiter Beispiel gibt es zu hauf), das bei Canon (trotz IS) 500-600 Euro billiger ist.
Dann hätte ich aber gerne mal weitere Beispiele. Das SAL70200G ist ja das Standardbeispiel (und selbst der Vollpreis hat mich damals nicht abgehalten es neu zu kaufen, obwohl ich damals nur die Einsteigerkamera 5D besaß).

Das die Leistung solcher Linsen zudem nur bedingt vergleichbar ist will ich bei der Gelegenheit nicht unerwähnt lassen.

Gruß
Justus

Geändert von Justus (04.02.2008 um 21:43 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:41   #39
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass Nutzer der neuen preisgünstigen Bodies sich diese überteuerten Objektive kaufen werden,
Da wirst Du Recht haben

Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
und dies wird den einen oder anderen vom Sony-System abhalten.
Das wiederum glaube ich nicht. Ich denke, die meisten Neueinsteiger und Kompaktumsteiger schauen erst mal nur auf die Kamera. Der Objektivpark interessiert da erst mal gar nicht.
Und eine Mehrzahl nimmt dann eh das Kit und viele von denen werden auch dabei bleiben und werden sich auch später keine weiteren Objektive zulegen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:45   #40
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Das kann ich von meiner wirklich nicht behaupten.
Ich hatte eine, und die hat mir vollends gereicht. Vier mal defekt in zwei Jahren ist mir einfach zu viel!
Gott sei Dank hat Sony bei der A700 die QC doch etwas besser im griff als die Komiker.

Dagegen funktioniert meine D200/D300 problemlos vom ersten Tag an, auch mit Blitz.
Der Preisverfall der D200 ist allerdings schon heftig, das geb ich gerne zu. Da ich die D200 aber als backup zur D300 behalten möchte störts mich eigentlich eher weniger, wichtig sind die guten Linsen, und die bleiben ja fast bei allen Herstellern recht wertkonstant.

Zitat:
Viele Einsteigerkameras hat Sony nun, aber auch ein total überteuertes Objektivprogramm, wenn ich nur mal an das SAL_70200G denke, das bei Canon (trotz IS) 500-600 Euro billiger ist.
Was willst denn mit dem Cannot-Flaumann?
Bevor du an einem Canon-Gehäuse ein scharfes Objektiv hast muß es doch 6-18 mal zur Justage. Und wenns wirklich weiter fehlt weißt du nie ist es die Linse oder das Gehäuse, selbst die 1DM(ur)k(s)III funktioniert ja alles andere als Fehler frei.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (04.02.2008 um 21:49 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Chaos total - so wird das nix....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.