Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC Problem - immer wieder chkdsk
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 00:59   #31
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Na ja, Helmut, jetzt verstehe ich Dich besser. FAT32 ist nun wirklich nicht der Hit. An Ghost erinnere ich mich nicht mit Schrecken, die alte Dos-Version geht sogar immer noch, nur daß man mit der Vista-DVD dann den Bootsektor reparieren muß. Das einzig Sinnvolle, das von Norton kam, bis auf den Commander, den mochte ich.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2008, 01:02   #32
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Was einzustellen? Ghost gibt es derzeit in der Version 12.

Gruesse, Torsten.
Stimmt, funktioniert genauso gut wie True Image. Nur die BartPe-Implementierung gibt es noch nicht, oder doch? Eigentlich braucht man sie auch nicht, weil man mit der Ghost-CD auch booten kann.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 01:56   #33
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Habt ihr alle ein Gedächtnis. Ich weiß nur eines, als XP erschien (NTFS gab's natürlich schon früher) existierte kein einziges ZUVERLÄSSIGES Image-Programm, welches mit diesem Dateisystem immer und sicher umgehen konnte. Zuverlässig waren allein wenige Programme unter DOS. Und Ghost konnte nicht mal das richtig. Es hat nämlich klaglos gesichert und sich dann geweigert, zurückzuspielen. Das erste ZUVERLÄSSIGE Image-Programm unter Windows und auch für NTFS dürfte wohl Trueimage 7.0 so etwa um 2004 gewesen sein.
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 03:26   #34
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Habt ihr alle ein Gedächtnis. Ich weiß nur eines, als XP erschien (NTFS gab's natürlich schon früher) existierte kein einziges ZUVERLÄSSIGES Image-Programm, welches mit diesem Dateisystem immer und sicher umgehen konnte. Zuverlässig waren allein wenige Programme unter DOS. Und Ghost konnte nicht mal das richtig. Es hat nämlich klaglos gesichert und sich dann geweigert, zurückzuspielen. Das erste ZUVERLÄSSIGE Image-Programm unter Windows und auch für NTFS dürfte wohl Trueimage 7.0 so etwa um 2004 gewesen sein.
Ja, nun sind aber 9 Jahre XP vorbei. Da kannst du schon lange von FAT32 nach NTFS konvertieren, ohne Neuinstallation und die Vorteile nutzen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 07:35   #35
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
@Ansisys: Dein Konzept macht Sinn, denn nicht anders handhabe ich es ebenso. Neuinstallationen sind ein Graus, sodass ich jeden Monat ein Fullbackup mache (T60 + X30) und innerhalb des Monats ein differentielles Backup woechentlich. Zusaetzlich wird aller zwei Tage automatisiert ein Inkrementelles Image nur von der Windowspartition erstellt und in der Acronis Securezone abgespeichert. Alles andere landet auf einer per eSATA angeschlossenen 500GB Festplatte und wird anschliessend mit einer zweiten 500GB Festplatte aus dem Schrank synchronisiert. Auf diesen beiden HDDs sind auch die Installationsversionen meiner Programme (ist schneller als von CD/DVD) sowie mein komplettes Bildarchiv.

Wenn jetzt ein Notebook ausfaellt, habe ich immer noch ein zweites zum Weiterarbeiten waehrend der Wiederherstellung. Sollten beide ausfallen existiert immer noch das Image - dauert eben nur etwas laenger, auf 2 Notebooks das letzte Image zurueckzuspielen. Sollte auch eine Backupplatte ausfallen, gibt es immer noch die Zweite. Das noch mehr passiert, ist seh unwahrscheinlich. Ich ueberlege mir aber trotzdem, noch eine dritte 500GB zuzulegen - insbesondere wegen der Bilder.

@Helmut Ich meine, seit 2001 bereits TrueImage genutzt zu haben (war IMHO Version 5) Im Herbst 2004 wurde bereits die Version 8 veroeffentlicht, die wie ich mich erinnere ein deutlicher Fortschritt zu den fruehren Versionen hinsichtlich der Netzwerkfunktionalitaet war.

Beste Gruesse,
Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2008, 18:21   #36
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Ja, nun sind aber 9 Jahre XP vorbei. ...
So lange gibt's das schon?
Windows XP (Windows NT Version 5.1) kam am 25. Oktober 2001 auf den Markt. Das sind bei mir ganze 6 Jahre und 3 Monate.
Die restlichen 2 Jahre und 9 Monate waren dann wohl MS-Planungszeit.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 19:44   #37
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
So lange gibt's das schon?
Windows XP (Windows NT Version 5.1) kam am 25. Oktober 2001 auf den Markt. Das sind bei mir ganze 6 Jahre und 3 Monate.
Die restlichen 2 Jahre und 9 Monate waren dann wohl MS-Planungszeit.
Uups, das war Windows 2000, oder?
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:06   #38
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Uups, das war Windows 2000, oder?
Korrekt, fuer mich immer noch MS groesster Wurf.

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:11   #39
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Die PC-Welt propagiert und glaskugelt schon Vista-Nachfolger, dabei ist das noch nicht mal fertig.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 23:12   #40
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Die genauen Zyklen bei MS kenne ich natürlich nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn die da schon am Nachfolger von Vista saßen, bevor das auf den Markt kam.
Haben ja schließlich genug weggelassen, ich sach nur Dateisystem.
Und ja Torsten, Win2000 war damals wie ein neue Welt

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PC Problem - immer wieder chkdsk

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.