SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50 mm 1:1.4 oder 1:1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2007, 18:25   #31
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Das dürfte aber wohl eine absolute Ausnahme sein !
Gratuliere zum Schnäppchen und das hätte wohl (fast) Jeder, für den Preis, genommen

LG

Alex
das stimmt

aber ich war an dem abend trotzdem nicht wirklich gut gelaunt

kurz nach dem 50mm 1,4 hat der typ noch nen schwarzen riesen für 555€ rein...

den hat sich aber ein (mutmaßlicher) wiederverkäufer geschnappt.
genau wie das 85mm 1,4 für 333€

heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2007, 18:57   #32
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Das ist ja wirklich zum heulen.
Ich habe mir per Sofortkauf vor 2Wochen ein 1,4er 50er für 145€ gekrallt.
Dafür hab ich aber für kein so wirklich perfektes 85mm 450€ bezahlt.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 19:21   #33
nrg4u
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
ist schon was tolles wenn man auf das Auge fokusiert und die Nasenspite ist unscharf

Ich weiss nicht ob man das mit nem 1,7 zusammenbringt.
Wer gerne mit Tiefenschärfe spielt, der will dann immer mehr!


Ich beneide ja schon die Canoniasten mit ihrem 1,2 *vorneidplatzen*
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 20:03   #34
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Und was ist mit dem Leica 1,0 ???
Mal im Ernst !!! Braucht man das wirklich ???

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 20:04   #35
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Das dürfte aber wohl eine absolute Ausnahme sein !
Gratuliere zum Schnäppchen und das hätte wohl (fast) Jeder, für den Preis, genommen

LG

Alex
ich bin an nem Trödelmarkt über eines gestolpert in perfektem Zustand für umgerechnet nicht mal 20 Euro. Aber ich hab nichts, wirklich rein gar nichts an Bargeld bei mir gehabt
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2007, 20:13   #36
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Und was ist mit dem Leica 1,0 ???
Mal im Ernst !!! Braucht man das wirklich ???

LG

Alex
Das wird wohl die ewige Frage bleiben: Braucht man das wirklich?
Das lässt sich wohl auf alle Lebensbereiche anwenden, sogar auf die Fotografie.
Die einen sammeln Briefmarken, andere Objektive. Noch bevor ich ersteres aufgab, fing bei mir das zweite an.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 20:39   #37
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Das wird wohl die ewige Frage bleiben: Braucht man das wirklich?
Sagen wir's mal so: wenn man sich so die Bilder der vergangenen Jahrzehnte anschaut, dann lassen sich auch da gewisse Modetendenzen und -strömungen ausmachen, die kommen und auch wieder gehen. Und den derzeitigen Trend, so dünne Schärfeebenen wie möglich zu kreieren und so wenig wie möglich zu betonen, halte ich für eine solche modische Richtung... (oder sagen wir besser: eine momentane, wohl etwas übertriebene Tendenz eines grundsätzlich wichtigen Ansatzes)

Ich persönlich finde Porträts mit scharfem Auge und unscharfer Nase nur selten für interessant oder gar schön, von daher: ich bin glücklich, dass ich meine Antwort auf diese Frage schon gefunden habe
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 20:43   #38
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von nrg4u Beitrag anzeigen
ist schon was tolles wenn man auf das Auge fokusiert und die Nasenspite ist unscharf

Ich weiss nicht ob man das mit nem 1,7 zusammenbringt.
Wer gerne mit Tiefenschärfe spielt, der will dann immer mehr!


Ich beneide ja schon die Canoniasten mit ihrem 1,2 *vorneidplatzen*
Ja, da hast Du recht. Kriegst aber ähnliches auch mit dem 1.7er hin. Ist halt eine Frage des Abstandes zum Objekt.

Aber grundsätzlich natürlich richtig das das richtig Spaß macht.
Nicht nur mit dem 50er... !!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 15:59   #39
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Zitat:
Und was ist mit dem Leica 1,0 ???
Mal im Ernst !!! Braucht man das wirklich ???

LG

Alex
Das ist eine berechtigte Frage heutzutage, da die Digicams in hohen ISOs immer rauschärmer werden (siehe A700). Deswegen wird das Thema Lichtstärke immer mehr eine Frage nach der verwendeten Sensor-Obj.-Kombi.
Dieses Obj. (Noctlilux) war für mich einer der Gründe zur Anschaffung der M8.
Allerdings muß man sagen, daß Leica bezüglich der Rauscharmut des Sensors noch lange nicht so weit ist wie Sony oder Nikon oder Canon, d.h. an der M8 macht das Obj. noch Sinn wegen AL.
Es handelt sich zwar um ein optisches Meisterwerk und ist, weil 50mm, auch gar nicht hauptsächlich als Portraitobj. konzipiert worden. Aber nur zum Freistellen genügen natürlich Blenden von 1,4 oder 2,0. Deswegen alleine bräuchte man keine 1,0.
Dazu kommt, daß das Nocti für M-Verhältnisse sehr groß und schwer ist.
In Leica-interessierten Kreisen gilt das aktuelle M-50/1,4 asph. mittlerweile als das wesentlich bessere Allroundobj., weil schärfer (ist wahrscheinlich sogar eines der zur Zeit schärftsten Obj. überhaupt), kleiner und billiger.
Dafür hat das Nocti eine ganz eigene Charakteristik, aber, um auf die Ausgangsfrage zurückkommen, brauchen tut man es nicht (mehr).
Bezeichnenderweise wird es aktuell auch nicht mehr hergestellt, es werden nur noch Restbestände, zu horrenden Preisen von meist über 4.000,- Euro, abverkauft.
Ich behalte meines, weil es mir zur Zeit viel Spass macht. Wenn es mal eine bei höheren ISOs rauschärmere M geben sollte, dann kann ich immernoch verkaufen, vielleicht sogar mit Gewinn.

Gruss
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 16:56   #40
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die extrem geöffneten 50er sind meistens nicht so scharf.
Auch bei Canon:

http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/50mm/index.htm
http://www.wlcastleman.com/equip/rev...1.2L/index.htm

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 50 mm 1:1.4 oder 1:1,7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.