![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Und das macht die Bank einfach so, ohne dass Du irgendeine Erklärung für die Rückbuchung abgeben mußt?
Und falls doch: Welche Erklärung hast Du denn angegeben?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Er hatte schlicht Glück, dass irgendjemand von der Bank in der Annahme war, das Grundgeschäft sei nichtig (Täuschung, Irrtum...).
Aber dynax: Das es Ausnahmen gibt ist eines, ich erwähnte sie. Aber weil es einmal geklappt hat zu glauben "es gehe", gar grundsätzlich, ist mutig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Ich mußte denen kurz den Fall schildern, was wie, wo. Das ging aber wie gesagt sehr schnell und schon war das Geld wieder da. Einfach so geht das sicherlich nicht. Da aber auf diese KK viele Zahlungen gehen und bis auf die eine Zahlung alles im grünen Bereich war/ist, kein Problem.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
So hatte mir die Dame am Schalter das damals auch erklärt... (daher meine Annahme)
![]() Muss denen wohl mal einen Besuch abstatten ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Sie haben die Möglichkeit, unberechtigte Händler- und Bargeldumsätze zu reklamieren. Geben Sie bitte den Grund der Reklamation an. Gerne können Sie uns Ihren Einwand auf der Folgeseite in dem dafür vorgesehenen Textfeld näher erläutern. Sofern wir Unterlagen von Ihnen benötigen, erhalten Sie je nach Reklamationsgrund einen Hinweis. Innerhalb von einer Woche erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung (per Post oder per E-Mail) Ihrer Reklamation und i.d.R. eine vorläufige Gutschrift, bis wir Ihre Reklamation endgültig klären können. Bitte prüfen Sie die Rechtmäßigkeit der Reklamation sorgfältig vor Einreichung. Stellt sich nach Überprüfung heraus, dass die Reklamation unrechtmäßig von Ihnen eingereicht wurde, so kann das für Sie zusätzliche Kosten (pro Transaktion bis zu EUR 10) verursachen.
So steht's geschrieben, auf meiner Kreditkarten-Banking-Seite. Dass eine Reklamation/Rückbuchung berechtigt und begründet sein muß, ist doch wohl eine logische Voraussetzung, die einem der gesunde Menschenverstand allein schon sagt, oder? Niemand hat behauptet, dass man seine Bezahlungen per Kreditkarte nach Lust und Laune wieder einsacken kann. Schliesslich hat der Händler auch seine Rechte. Zitat:
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Die Meinungen gehen lediglich dahingehend auseinander, was "unberechtigte Händler- und Bargeldumsätze" sind. Alles andere ist klar.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Jepp, so ist es. Und das ist nicht jeder beliebige Gewährleistungsgrund.
Wenns klapt freut Euch, Die Rechtslage setzt ein nichtiges (wa snicht gleichbedeutend ist mit anfechtbar oder rücktritsberechtigt) Geschäft voraus. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|