![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
noch eine Alternative für die Ausgangsfrage (und ein kürzerer Thread-Beitrag):
Lightzone Hübscher, pfiffiger Ansatz, durchaus einen Blick wert. Ich hab's nur mal als Trial probiert, wollte mich aber nicht wirklich einarbeiten. Edit: im Grundsatz kann ich gpo nur zustimmen; Corel Photopaint war im übrigen das erste Programm, mit dem ich Grafik betrieben habe. Es ist mir schwergefallen, mich davon zu lösen...
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (12.11.2007 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Michael, ich verwende Lightzone, und mag es eigentlich recht gerne.
Aber es ist doch eher ein reines Bildbearbeitungsprogramm. Es hat eigentlich nichts mit dem zu tun, was Roland anfragt. Es ist eher als Ergänzung zu Lightroom zu sehen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, ich weiß, deswegen hat es mich auch gewundert, dass Du noch nichts dazu geschrieben hattest.
Denn eine ganze Menge der Aufgaben erfüllt es doch: RAWImport, Proof, Batch, Bearbeitung, etc. Zumindest habe ich das noch so in Erinnerung. Aber besser wir vertrauen Deinem Urteil, ich wollte nur den pfiffigen Underdog auch noch erwähnt haben ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Lightzone kenne ich und mag es auch (zumal es unter Linux Freeware ist). Es ist zwar erstmal ungewöhnlich, aber wenn man erstmal eingestiegen ist sehr gut. Ist mein Standard-Raw-Programm in Linux.
Aber den Workflow von Lightroom hat es leider nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Du wirst mir ja immer sympathischer
![]() ![]() STF und Lightzone. ![]() Du weißt dann aber bestimmt auch, daß keine neuen Linux-Versionen mehr kommen werden. Insbesondere wirst Du nie ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ne, das wusste ich noch nicht. Schade dass
![]() Aber der Umweg über dng sollte klappen, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Unter der Linux Version 2.4, die ich unter VMWare zeitweise verwendet habe (war dann allerdings auf meinem Rechner dann doch zu langsam), weiß ich es nicht. Unter Windows kann Lightzone 3.1 die Sony
![]() ![]() Anton Kast, dessen Projekt LZ für Linux war, hat Lightcrafts verlassen. Und damit war Lightzone für Linux tot. Gibt lange Threads dazu im Lightzone-Forum, weitestgehend ignoriert von Lightcrafts. Die Download-Seite und das LZ für Linux Forum sind abgeschaltet. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Das macht das sonst so sympatische kleine Programm ja direkt ein wenig unsympatisch. Hätten ja Geld dafür nehmen können, aber direkt einstampfen ist doch schade.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Auch zum Thema "bezahlte Linux-Version" gab es sogar Umfragen im LZ-Forum, mit zugegebenermaßen aber geringer Beteiligung. Keine Reaktion.
Lightcrafts sprach auch nicht von Einstampfen. LZ für Linux sei kein Projekt der Firma Lightcrafts gewesen, sondern ein rein privates Projekt "gewisser Lightcrafts-Mitarbeiter". Vor allem die Kommunikation seitens Lightcraft mit den Kunden ist m.E. der größte Schwachpunkt. Dabei läge doch genau darin die größte Chance einer solch kleinen Firma gegenüber den großen Firmen. Ich kenne einige kleine Softwarehersteller, die lesen in ihren Foren ganz genau mit, und reagieren meist sofort und fundiert auf Probleme und Vorschläge der Leute. Nicht so Lightcrafts. Das sei ein "User to User Forum". Tja dann. Naja, genug des Off-Topics. Rainer Geändert von RainerV (12.11.2007 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Für mich ist das momentan allerdings nur ein realistischer Traum. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|