![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Wenn dieses Glas tatsächlich um die 675 t€uros kostet (kosten wird) und die Abbildungsleistung (DEUTLICH) über mein aktuellen Tamron 70-200 (4-5.6 puajj
![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Ist eigentlich grade Kampfpreis-Zeit? Erst schmeißt Sony eine DSLR für 600 Tacken auf den Markt und dann kommt Tamron mit einem 70-200/2,8 für lasche 675!
![]() Gab es überhaupt schonmal von irgendeinem Hersteller ein durchgehend lichtstarkes Standardtele für den Neupreis? Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wenn das wirklich so günstíg wird, hat das ja vielleicht auch mal Auswirkungen auf die horrenden Gebrauchtpreise der alten Minolta-Linsen... ich bin gespannt.
Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Wenn das Ding die Erwartungen erfüllt dann wird das ganz schnell bei mir in die Tasche wandern.
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Wow, , wenn man den Angaben glauben darf, gleich mal 144 Euro unter der UVP von 799 Euro
![]() ![]() Mal schauen ob die anderen grossen Online Haendler in den Niederlanden heute nachziehen, werde mal die Augen offenhalten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Und dann sage nochmal einer, für unser System gäbe es keine bezahlbaren lichtstarken Teles
![]() ![]() ![]() Es ist eine langer, schwerer Weg für unser System, aber es ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen! ![]()
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Hallo,
jetzt wo ich mal ein wenig auf der USA-Tamron-Homepage geschaut habe, fiel mir folgendes auf: Tamron 2.8/300 Angebot bei BH-Photo (leider für Canon) Weiss jemand was darüber? Es gab doch schonmal eins von Tamron, ist das ein neues? MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Das Bild zeigt die Canon-Version, die sich von der Minolta-Variante äußerlich vor allem durch den Fokussierring unterscheidet. Die Canon-Version lässt sich durch zurückziehen des Fokusrings auf MF umschalten, bei der Minolta- und Nikon-Variante (Abbildung hier: www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=63&cat=5 (Objektivdatenbank) wird der Fokusring (Minolta-like) durch eine Abdeckung verdeckt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|