![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Die Katze ist aus dem Sack, was sind eure Pläne? |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich werde voraussichtlich | |||
die Alpha 700 sofort kaufen/vorbestellen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
61 | 8,03% |
trotz konkreter Kaufabsicht erstmal abwarten (bis Berichte vorliegen und die Preise fallen) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
280 | 36,84% |
die D7D/D5D/Alpha 100 erstmal behalten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
339 | 44,61% |
das System ganz wechseln |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 4,08% |
auf die Alpha 900 warten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
49 | 6,45% |
Teilnehmer: 760. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Noch nie habe ich mich zum Kauf einer Kamera entschlossen, bevor ich sie überhaupt anfassen kann und das bleibt auch bei einer neuen Sony so.
![]() Fest steht für mich: über einen Systemwechsel wird nun nicht mehr nachgedacht, meine beiden D7D mit VC-7D leisten für meine Ansprüche mit den allg. bekannten Abstrichen hervorragende Dienste, sind noch frei vom E58 (vor dem habe ich auch keine Angst mehr) und ansonsten warte ich mal die Preisentwicklung bei der ![]() ![]() Und sollte ich mich dann zum Kauf entschließen: meine D7D behalte ich, es waren schließlich die ersten für mich brauchbaren DSLR von KonicaMinolta. ![]() ![]() @ Sunny: Schön hier wieder von Dir etwas zu lesen, welcome back. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hi,
also ich werde vorerst noch abwarten auf erste Userberichte. Am ehesten werde ich wohl meine A100 verkaufen da ich damit rechne das die Preise der 7D jetzt langsam fallen werden, deshalb werde ich sie behalten aus sentimentalen gründen denn ich mag sie einfach die Dicke schwarze. Für mich ist rein preislich gesehen die Canon 30D sehr interessant und wenn die neue Alpha für Sport noch nicht schnell genug ist dann werde ich mir wohl die Canon mit einem schnellen Objektiv für diesen Aufgabenbereich zulegen. Oder ne dicke MKII ![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Ich werde ganz sicher die D7D behalten, warum auch nicht, Sie funktioniert einwandfrei und liefert Gute Ergebnisse wenn ich diese nicht selber verhaue.
![]() Und als Zweitbody kommt dann wenn Sie auf den Markt kommt eine ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Servus,
also ich werde die ersten Tests und Liveerfahrungen erst mal abwarten. Danach wird sich entscheiden, wie es weitergeht. Fakt ist: Zum Ende des Jahres wird es bei mir eine neue geben. Wenn die 700er ihre Versprechungen hält, dann freue ich mich und die Entscheidung wird einfach. Ansonsten ist die D300 ein seeehr heisser Kandidat, obwohl mich die Canonobjektive (für die 40D) mehr ansprechen. Bis jetzt hat jedes System für mich entscheidende Vorteile. Sony: Existierender Objektivpark => "Günstig" Canon: interessante Objektive, die auch erhätlich sind Nikon: Der Body spricht mich am meisten an. Funktionalität und auch die Anordnung der Bedienelementekönnte nach meinen Bedürfnissen zusammgeschustert sein ![]() Aber erst mal schauen, was die ersten Erfahrungsberichte wirklich über die drei Favoriten ans Tageslicht holen. Nach den Specs gibt es zumindestens eine gute Auswahl mit den dreien. Solange werde ich wohl auch noch mit Erweiterungen meines Objektivparks warten müssen ![]() Grüsse Phill |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Die Dynax 7D bliebe natürlich ohne Frage im Stall.
Was sich halt zeigen wird, ist, wann sie zum Zweitbody wird. Über kurz oder lang landet eine ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ich werde zuerst noch ein paar lichtstarke Festbrennweiten gönnen und wohl weiter mit der D7D arbeiten. Der AF ist zwar nicht soo genau und die Schnelligkeit hat mir beim 50er und auch beim 28-75mm 2,8 eigentlich zum großen Teil ausgereicht.
Ob die A 700 nun wesentlich besser ist wird sich noch zeigen müssen. Ich frag mich gerade nur wer denn die A700-Testberichte und User-Meinungen schreiben soll, wenn der große Teil eben auf diese Berichte und Meinungen wartet und erst dann entscheiden will?! Sollte ich mich vielleicht doch als Produkttester zur Verfügung stellen und mir zum Nikolaus die A700 kaufen? ![]() Natürlich bleibt dann die D7D (DIE GEB ICH NIE MEHR HER) bei mir ... so wie die 2 analogen Bodys! Sonnige Grüße Mikosch |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.838
|
Hallo,
da es nun neue Impulse bei Sony gibt, werde ich die Entwicklung im Objektivbereich abwarten und dann entscheiden. Bietet Sony preislich und qualitativ (SSM) eine vernünftige Auswahl, bleibt die Alpha 100 wohl noch mindestens ein Jährchen bei mir. Wichtig ist auch ob die Fremdobjektivbauer nun mit neuem Mut aktuelle Objektive für unser Bajonett anbieten werden. Sollte ich doch wechseln, wird es wohl die 40D werden. |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Ich bin am schwanken.
Ich hab zwar ne Menge gar nicht so schlechtes Glas, überlege aber, ob ich nicht mittelfristig den Objektivpark etwas umstrukturieren sollte. Ich hab derzeit als 08/15-Immerdrauf das Sigma 24-135, im WW entweder das Sigma 12-24 oder 15-30, im Normalbereich das Tamron 28-75 und im Tele das Minolta 70-210/3,5-4,5 oder das Forumstele. Für Immerdrauf/Normal hätt ich gern mehr WW, im Telebereich ist mir das Forumstele doch oft zu groß und schwer zum Mitschleppen. Ganz oben auf der Wunschliste stehen daher das CZ 16-80 und das neue 70-300 SSM (sofern das "g" im Namen gerechtfertigt ist und der Preis nicht allzu utopisch), die mir den gewünschten Bereich mit weniger Objektiven abdecken als es jetzt der Fall ist. Dafür müsste ich natürlich schon so einiges an Objektiven, die sich bislang angesammelt haben, verscherbeln, würde ich auch wahrscheinlich ohne großen Verlust hinbekommen, da ich meist recht günstig an die Sachen gekommen bin. Eine derartige Umstrukturierung ist natürlich schon nah am Systemwechsel dran, ok, ich müsste nicht alles auf einmal machen und hätt die D7D als Backupbody, aber die Abwägungen sind schon da ![]() Von daher fürs erste: Abwarten und Tee trinken... Geändert von gal (11.09.2007 um 16:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
#39 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
|
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 43
|
![]()
Also meine digge Schwatte schnurrt wie am ersten Tag, und außerdem hab' ick sie viel zu lieb jewonnen! Nein, mal im Ernst: mit neuen DSLRs ist es doch genau wie bspw. mit neuen Autos: gespickt mit Kinderkrankheiten. Und wer den Preisverfall - allein im ersten halben Jahr nach Erscheinen - ignoriert, verschenkt bares Geld!
Die 700er ist auf dem Papier schon interessant, keine Frage (mich stört eigentlich nur der verschenkte Platz auf der Oberseite). Aber auch ich habe keine Lizenz zum Gelddrucken, und wenn Neuanschaffung, dann (hoch-)lichtstarke FBs (50/1.4, 85/1.4). |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|