![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Ich habe seit gut sechs Wochen den Vertex 200 von Lowepro und bin sehr zufrieden damit. Wobei ich ihn aber jedes mal absetzen muss, wenn ich etwas wechseln will.
Ansonsten ist da massig Platz drin, neben 7 Standard-Objektiven ginge auch immer noch ein Riese mit rein, wobei es egal ist, ob dieser an der Kamera ist oder nicht. Zusätzlich ist noch massig Platz für Zubehör, wie (vier) Filter, Speicherkarten oder Akkus. Im untersen Bereich hab ich derzeit einen Blitz und die Stativhalterung untergebracht. Es gibt insgesamt drei Halterungen für Stative, je eine an den Seiten und eine auf der "Deckel-Seite". Zusätzlich zu alle dem hab ich auch noch Platz für die Gegenlichtblenden und den Winkelsucher gefunden, ohne wieder alles umräumen zu müssen. Einzig mein Maksutov hat kein Platz in dem Ding, aber bei 115mm Filterdurchmesser auch kein Wunder. ![]() Die Stabilität hat mich zusätzlich überzeugt, da ich diese bereits bei der Nova 5 erfahren durfte. Zudem ist der Rucksack auch noch recht angenehm zu tragen und mit Stativ komme ich auf rund 13 Kg, wenn da noch ein Riese mit drin ist. Die Schulterpolster sind sehr weich, zwei Bauch- und Brustriemen geben weiteren Tragekomfort, so dass er mich nicht in die Rückenlage zwingt. Es ist zwar etwas umständlicher, wenn ich spontan Bilder machen möchte, aber dafür hab ich eben noch die Nova 5, als Schultertasche. Was für mich aber ausschlaggebend war, den Vertex zu kaufen, ist die Möglichkeit mein Macbook Pro, samt Zubehör auch noch in den Rucksack unterbringen zu können. Der Preis schwankt aber sehr, so dass ein Vergleich auf jeden Fall lohnt. ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.331
|
Hallo zusammen,
ich habe seit heute den Tamrac Expedition 5. Da paßt jetzt super alles rein ![]() In diesem Zusammenhang möchte ich mal meinem Händler www.schnellelieferung.de ein Lob ausprechen. Im Feb. 2006 hatte ich dort über Ebay den Tamrac Expedition 4 gekauft. Wider Erwarten hatte sich jetzt ein kleiner Garantieschaden am Rucksack gezeigt, und da der 5er in seinem Shop im Moment etwas günstiger ist als ich damals für den 4er bezahlt habe, hat man mir den Rucksack gegen den 5er eingetauscht. Das ist doch wohl ein Super Service. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Hallo,
ich habe jetzt gerade meinen MiniTrekker (mit dem ich sehr zufrieden war) gegen einen Tamrac Expedition 7 ausgetauscht. Hauptgrund war das sehr guteTragesysthem, die bessere Stativ Befestigungslösung und natürlich das mehr an Platz. Da passen ohne Probleme die D7D mit Handgriff, so wie alle meine Objektive mit allem Zubehör rein. Gruß iffi |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
|
auch ich habe seit 3Jh den Tamrac Expedition 5 im Einsatz und kann nur das beste darüber berichten.
Bestückt habe ich ihn u.a. mit meiner 7D + 70-200 G + Makro 105 + Sony Alpha mit 18-200 plus Weitwinkel KoMi 11-18/2,8 + Konverter + Blitz und div. Zubehör. Und alles ist geordnet und Stoßsicher verpackt an seinem Platz - und trotzdem schnell und problemlos greifbar. Darüber hinaus zeichnet sich der Rucksack mit einem ausgezeichneten Tragekomfort aus. Egal ob mit oder ohne Stativ und das bei trocknenem oder feuchterén Wetter. Die Reißverschlüsse regelmäßig mit einem kleinen Tropfen Graphitoel versehen und so flutschen auch sie dauerhaft und hakeln nicht. Ich bin recht begeistert und damit auch hoch zufrieden.
__________________
ciao Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
Hallo,
da ist er nun: Der Holst Fotorucksack L. Letzten Freitag nachmittag habe ich nachdem das Geld auf dem Konto zusammen war im Internet unter http://holst-direct.com bestellt. Sofort das Geld überwiesen. Gestern nachmittag war dann die DHL-Benachrichtigungskarte im Briefkasten. Erster Eindruck: Wow! Super Qualität! Solche massiven Reißverschlüsse habe ich selten gesehen. Der gesamte Rucksack ist sehr durchdacht. Also nix wie her mit der Kamera und den Objektiven. Das untere Fach mit der "Seitentür" ist rundum gepolstert und von innen mit Klett ausgekleidet. Damit halten sämliche Einsätze egal, wo man sie anordnet. Die Doppelköchertasche (im Lieferumfang) passt gut rein. Einzig über den beiden Röhren ist etwas Luft, aber da kann man gut eine Gegenlichtblende und das Kit-Objektiv zwischenschieben. Die Röhren haben unterschiedlichen Durchmesser. Selbst in die dünnere passt mein 75-300 mit GeLi problemlos rein. Die größere Röhre ist nich leer. Die Alpha passt mit Sigma 20-40/2.8 vor die beiden Röhren. Allerdings kann ich sie auch mit dem Objektiv in der noch leeren Röhre versenken. Offensichtlich können hier problemlos nch ein paar mehr Linsen versenkt werden (verdammt, schon wieder Folgekosten ![]() Das obere Fach ist angenehm groß. 1l Colaflaschen oder auch ein ganzes Sixpack passt gut rein. Auf der Vorderseite ist noch ein flaches Fach auf ganzer höhe. Hier verschwanden Ladegerät, Ersatzakku, Speicherkarte etc. Nachdem die Kamera und die Linsen drinne waren erstmal aufgesetzt - WOW!!! Ich hatte vor ein paar Wochen mal probehalber den Lidl-Rucksack auf. Der fühlte sich an wie eine Bierkiste mit Riemen. Ein Fremdkörper! Den Holst merke ich nicht! Dabei wiegt er ca. 4-5kg! Nun musste ich erstmal den Hüftgurt demontieren. Benutze ich doch nicht. Ebenfalls sehr gut gelöst: Nur durchgefädelt und in der Mitte mit einem Klettverschluss fixiert. Das Patent zum lösen des einen Trägers überzeugt mich noch nicht zu 100%. Aber das liegt daran, dass ich meinen Rucksack ganz häufig immer nur auf einer Schulter trage. Warum sollte ich das hier nicht machen. Das öffnen des Gurtes erscheint mir umständlicher als das Nehmen von der einen Schulter. Die Seitentür für die Kamera ist auf jeden Fall an der richtigen Stelle! Was ich nicht so gelungen finde: Die mitgelieferten Universaltaschen taugen in meinen Augenallenfalls für CDs. Alles in allem bereue ich meinen Kauf nicht! Man bekommt wirklich einen super verarbeiteten Rucksack, der sehr gut durchdacht ist ![]() Vielen Dank an alle Beiträge hier zu dem Thema, ihr habt mir wirklich geholfen! ![]() Viele Grüße Arne |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Das hört sich ja echt gut an! Werde mich dann wohl auch zum Holst entschliessen.
Hätte nur noch die Frage nach Deiner körperlichen Erscheinung. Weil - die Buckel sind ja verschieden... ![]() Bist Du eher ein Männlein mit 150 cm und 45 kg oder ein großes Bärchen mit 2 m und 130 kg... ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
Zitat:
![]() Klar, sind die Buckel verschieden. Und bei 1,50 würde ich überlegen, oder der Rucksack nicht ein bischen zu hoch ist. Aber was den Tragekomfort angeht: Der Lidl-Rucksack passte mir überhaupt nicht. Meine Freundin (~1,80) hat ihn aufgesetzt und meint: "Der ist doch gut" und trägt seitdem ihre D70 darin umher. Den Holst hat sie aufgesetzt und der saß bei ihr auch gut. Ich will damit sagen, dass ein gut gearbeiteter Rucksack wahrscheinlich besser an verschiedene "Buckel" passt als ein billiger, der mit Glück auf einem Typ Buckel ganz ok ist. Vielleicht können die anderen Holst-Träger das bestätigen. Geändert von AsJ17 (25.07.2007 um 10:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Gratuliere. Du wirst sicher viel Freude mit dem holst haben.
Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
1,94cm 90+
![]() Wir atmen in etwa die gleiche Luft... ![]() Sollte also auch auf meinen Buckel passen können... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|