![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Ich warte jetzt mal ab. Entweder wird es das Tamron oder mir läuft doch noch ein SSM über den Weg. ![]() Allerdings wird auch spannend werden, wie die jeweiligen Objektive sich mit dem AF-Modul der neuen alpha vertragen werden.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Leider wahr. Nur lass ich inzwischen dann lieber mein Konto für 2 Tage ins Minus rutschen, als dann dumm da zu stehen.
![]() Spannend könnte es werden. Das SSM dürfte da recht problemlos sein - schlimmer als an der D7D kann eh kein AF werden und an der Alpha tuts es ja auch sehr gut. Das Tamron könnte natürlich von einem - hoffentlich - schnelleren AF der A200 profitieren, aber das wird man dann sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Tamron könnte natürlich von einem - hoffentlich - schnelleren AF der A200 profitieren, aber das wird man dann sehen.
Davon gehe ich im Moment aus! ![]() Der schwarze riese hat zwar super Bilder gemacht und war auch technisch einwandfrei aber bindet für ein ca. 20 Jahre altes Glas auch wieder eine Menge Geld... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Spätestens wenn du dir das Tamron zulegst muss es aber mal ein UT geben. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Zu dem Thema würde mich mal interessieren, ob ihr lieber ein gebrauchtes Minolta oder ein neues Sony kaufen würdet, wenn es kaum einen Preisunterschied gibt? Das ist für mich eine echte Frage, da ich bei möglichst vielen Sachen Minolta (oder auch Zeiss
![]() ![]() Ich warte erstmal ab, da ich ja noch nicht weiß, was die neuen Linsen sein werden und wie die neue Kamera aussieht... Wenn alles klappt sollte ich im Oktober genug Geld beisammen haben um mir entweder das SSM oder vielleicht ne schöne Kamera-Objektive-Kombi zu kaufen. Wenn das 24-70/2,8 ein SSM von Zeiss (und auch in Zeissqualität) wird läge der Vorteil aber vermutlich bei der Kombi. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zu dem Thema würde mich mal interessieren, ob ihr lieber ein gebrauchtes Minolta oder ein neues Sony kaufen würdet, wenn es kaum einen Preisunterschied gibt? Das ist für mich eine echte Frage, da ich bei möglichst vielen Sachen Minolta (oder auch Zeiss) draufstehen haben will auch wenn ich dabei im Verhältnis etwas mehr bezahlen müsste. Ist halt doch was anderes
![]() Das Sony wäre für mich auch nahe an einen Stilbruch herangekommen! In wirklichkeit ist es ja aber nur ein umgelabeletes Minolta und somit hätte ich es gerade noch vekraften können... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Ackbar,
ich kann dich gut verstehen, so sehr ich auch den schlichten Understatementstil von Sony mag, das Minolta 70-200 SSM wirkt irgendwie wertiger und liebevoller gemacht, ich finde es einfach schöner. Falls jetzt jemand zweifelt, jaaa, ich spreche von einem Objektiv ![]() ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich weiß net Andreas ... ich bin da zwiespältig. Ich finde die ganzen goldenen Schildchen und Ringchen am Minolta SSM APO schon arg protzig. Das Sony SSM kommt da deutlich sachlicher.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Jepp, das Sony ist schlichter, das Minolta eher aufdringlich.
Aber ich hatte den Eindruck - kann auch täuschen, da ich das Minolta nur mal kurz in der Hand hatte - dass mein Sony nicht nur ein Aufguss des alten Minoltas war, sondern die Vergütung etwas anders schimmerte. Beschwören kann ich's aber nicht mehr. (intern ist es natürlich das gleiche...)
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Ich mag die protzige Glitziblitzi-Minolta Aufmache. Ich würde mein Sony wahrscheinlich sogar gegen ein gleichgut erhaltenes Minolta tauschen (jedenfalls sobald meine Garantie abgelaufen ist
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|