SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » fliegen Mücken in den 5.Stock?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2007, 23:13   #31
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hab mal im Discovery Channel gesehen das Mücken bevorzugt Menschen mit Stinkefüßen und starken Körperausdünstungen anzapfen. Wenn Du im 5. Stock wohnst, hilft da nur die Hoffnung auf einen Bewohner unter Dir mit Schweissmauken

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2007, 07:54   #32
Basti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Letzte Nacht stellte sich heraus das Mücken in den 5.Stock hochkommen. Nach kurzer Jagd morgens gegen 4:30 konnte der Eindringling aber gestellt und verbannt werden.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 08:22   #33
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
zeigs den Ludern!
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 10:03   #34
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Prinzipiell müssten sie noch nichtmal fliegen.
Die puristische Mücke läuft! .
Klar laufen die ... trotz Mückengitter zwischen den zwei überlappenden Lagen hindurch und dann doch ab ins Zimmer. Aber nur wenige Mücken sind so intelligent.

Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Laut Wikipedia können beispielsweise Stechmücken unter günstigen Umständen - also warmes Wetter, trockene Luft, Thermik - Flughöhen um 100m erreichen. (...)
Ich werd das Mitte September mal beobachten - in der Seilbahngondel zwischen den Tannen und später über der Baumgrenze. Wehe wenn mir dort ein Mosquito begegnet ... Für faire Testbedingungen sorge ich: Kein Au..n ... *g*

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 10:26   #35
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Kann man Mauersegler motivieren, ihren Wohnort zu wechseln? Oder andere Mückenkiller?

Ich wohne umgeben von kleinen Flüsschen. Insbesondere auf der gegenüberliegenden Häuserseite wimmelt es von Mücken und manchmal kommt eine von ihnen um das Haus herum zu mir.

Ein Mauersegler hätte hier ausgesorgt. Man muss nur einen herbekommen. Alternativ täte es auch eine hungrige Spinnenfamilie. Sie dürften gewissermaßen ein natürliches, biologisch abbaubares Moskitonetz spannen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2007, 10:47   #36
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Schalte doch mal eine Anzeige:

Mauersegler gesucht..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:12   #37
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Kann man Mauersegler motivieren, ihren Wohnort zu wechseln? Oder andere Mückenkiller?
Vielleicht könntest Du ja Schwalben am Haus ansiedeln? In der Türkei hatte jeder Balkon unseres Hotel sein eigenes Schwalbennest. Die Eltern hatten ganz schön was weggefangen, so dass wenig Mücken ins Zimmer galangten - allerdings wurden die Balkone und Fenster von den Schwalben auch hübsch "dekoriert".
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 12:35   #38
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...allerdings wurden die Balkone und Fenster von den Schwalben auch hübsch "dekoriert".
Die Haupteinsatzgebiet der Schwalben läge auf der anderen Seite des Hauses, nicht auf meiner
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 19:27   #39
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Tja, klare Frage eigentlich. Wir wohnen im 5.Stock (Altbau) und mich würde jetzt einfach interessieren ob es hier
- genausoviel Mücken gibt wie unten
- weniger bis gar keine Mücken gibt oder
- es keinen Unterschied macht?
Basti
Die Frage ist mir wohl entwischt, aber da ich meinen Lebensunterhalt nun mit dem Verkauf von Insektenschutzlösungen verdiene, fühle ich mich irgendwie angesprochen

Meine Kundenerfahrung sagt mir, dass sich die Mücken nicht die Arbeit machen (wenigstens nicht in nennenswertem Umfang), in den fünften Stock hinaufzufliegen, sondern sie saugen einfach die Bewohner des Erdgeschosses leer. Allerdings ist es auch so, dass derartig hohe Gebäude (wenigstens hier) in Gebieten in der Stadt stehen, wo die Mückenplage sowieso sehr gering ausgeprägt ist, und in den rheinnahen Gebieten sind die Gebäude ein- bis zweistöckig. Aber ich werde mal Ausschau halten, ob ich hier in einem exponiertem Gebiet ein Hochhaus finde, und eine Erhebung vornehmen - kann ja höchstens umsatzsteigernd sein.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 19:46   #40
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
... sondern sie saugen einfach die Bewohner des Erdgeschosses leer.
Krass!
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » fliegen Mücken in den 5.Stock?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.