SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL-70200G AF 70-200mm/2.8G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2007, 19:35   #31
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
da es vorher gerade erwähnt wurdE: was ist eigentlich ein realistischer Preis für ein gut erhaltenes, gebrauchtes 100/2.8 Macro?

Ich glaube es ist das mittlere, also nicht das alte aber auch nicht das neue D. Ist das an der Digitalen brauchbar oder sollte man zwingend zum D greifen?
__________________
mein photoblog

Geändert von dino the pizzaman (17.02.2007 um 19:39 Uhr)
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2007, 01:30   #32
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
da es vorher gerade erwähnt wurdE: was ist eigentlich ein realistischer Preis für ein gut erhaltenes, gebrauchtes 100/2.8 Macro?

Ich glaube es ist das mittlere, also nicht das alte aber auch nicht das neue D.
Üblich sind bei Ebay derzeit so um die 450 € für die zweite Version (eher mehr als weniger).

Zitat:
Ist das an der Digitalen brauchbar oder sollte man zwingend zum D greifen?
Das "D" hat nichts mit "digital brauchbar oder nicht" zu tun, sondern die D-Version unterstützt ADI. Das geht aber dank der vielzitierten kamerainternen Objektivdatenbank und "Quasi-ADI" sicher auch mit den früheren Versionen und ist auch sonst IMO nicht so wichtig. Nein, der größte Vorteil der dritten Version (und das macht sicher auch den Preis aus) ist der breite, griffige Fokusring, der sich im AF-Betrieb auch noch auskuppelt. Die beiden ersten Versionen des Minolta 100er Makros finde ich deshalb ziemlich uninteressant und auch überteuert. Optisch sind die alle gleich.

Ich hatte kürzlich die Möglichkeit, ein 90er Tamron und das 100er Minolta D Makro gegeneinander zu testen: sie tun sich praktisch nichts. Schärfe bei Offenblende ist beim Minolta minimal besser, dafür hat das Tamron Farbsäume etwas besser im Griff.

Den Ausschlag, das Minolta zu behalten, gab bei mir letztendlich die höhere Wertigkeit ggü. dem Tamron (auch wenn ich das in der Beziehung gar nicht so übel finde, außerdem ist es leichter und etwas kompakter, was ich sehr angenehm fand). Zusätzlich ist der Arbeitsabstand beim Minolta ein paar cm größer, aufgrund der Bauweise und der höheren Brennweite. Ansonsten habe ich selbst bei Feinheiten wie Bokeh oder AF keine nennenswerten Unterschiede bemerkt.

Wenn man also mit dem Plastikfeeling des Tamron leben kann, würde ich eher ein neues Tamron für ~380 € (oder auch mal bei Sigma gucken), statt eines gebrauchten Minolta 100er für 400-650 € empfehlen - mit den schmalen Fokusringen der ersten beiden Versionen käme ich persönlich gar nicht klar. Ich habe mein Minolta Makro sehr günstig bekommen, deshalb habe ich es überhaupt nur in Erwägung gezogen (und halt weil es das "D" mit dem ordentlichen Fokusring ist). Wirklich überwältigend besser, was man angesichts der üblichen Preis vielleicht erwarten könnte, ist es jedoch nicht. Beide haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.02.2007 um 01:38 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 10:39   #33
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
danke für die Antwort. Das mit D und ADI war mir schon klar, ich dachte nur es sei auch gleich die Vergütung der letzten Linse geändert worden (eben weil es halt die neuste Version ist, nicht bezüglich D oder so).

Das 100/2.8 der ersten Version hat ja noch eckige Blendenlamellen: sieht man den Unterschied wenn man die beiden neuern und die ältere bez. bokeh vergleicht? Weiss das jemand?

/edit: Frage hat sich zumindest für mich erübrigt, ich hab mir gerade eins der 2. Generation geholt schön wenn die Fotoläden am Bahnohf am Sonntag auch geöffnet haben...
__________________
mein photoblog

Geändert von dino the pizzaman (18.02.2007 um 13:27 Uhr)
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 14:45   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
danke für die Antwort. Das mit D und ADI war mir schon klar, ich dachte nur es sei auch gleich die Vergütung der letzten Linse geändert worden (eben weil es halt die neuste Version ist, nicht bezüglich D oder so).
Ach so, das weiß ich nicht, sorry. Aber ich glaube, das 100er hat eh nicht die Probleme mit dem berühmten blauen Fleck. Glückwunsch zur Neuerwerbung, was hat's denn gekostet wenn ich fragen darf?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 15:39   #35
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
relativ viel; hab dafür umgerechnet 370 Euro bezahlt.
__________________
mein photoblog

Geändert von dino the pizzaman (18.02.2007 um 16:26 Uhr)
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2007, 20:35   #36
linguistik
 
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 43
Sony 70-200G SSM

Kann man diese Antwort nicjt löschen, auch wenn ich selber geschrieben habe?

Geändert von linguistik (19.02.2007 um 20:47 Uhr)
linguistik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 20:45   #37
linguistik
 
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
So, es ist passiert....

Im Schaufenster ist's nicht mehr, es ist nun in meiner Fototasche.....

Offenbar ist dieses Teleobjektiv in der Schweiz gar nicht so häufig zu bekommen

Glückwunsch! Das Objektiv habe ich auch am letzten Freitag in Lutherstadt Eisleben abgeholt. Dafür habe ich selber das Auto über 600km(hin und zurück) gefahren.
linguistik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:09   #38
Lightliner
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Sony 70-200 SSM G

Diese Linse ist das Beste was ich bisher auf der Alpha drauf hatte!
Ich habe mein olles Moped verkauft um an die Kohle ranzu kommen...
Aber diese unglaubliche Laufruhe, diese Präzision...
Von der Bilderqualität ganz zu schweigen.
Ich habe vorher das Sigma 70-200 2,8 auf der Alpha, dann hatte ich bei einem Fußball-Spiel die Gelegenheit von einem sympatischen Fotografen mir seine Alpha 350 mit aufgesetztem Sony 70-200 für ein paar shoot´s auszuleihen...
Ein Quantensprung...
...kurz hatte ich überlegt davon zu laufen....
Im Ernst ich war augenblicklich verliebt...
Ich habe das Sigma einem Ebay-Kunden gegeben und und das restliche Geld aus dem erlös des Moped´s finanziert.
Ich muß sagen es ist nicht Billig...
aber der Preis ist deutlich verständlich wenn man/frau mit dem Sony auf Jagd geht.

Erstaunlich ist mir aufgefallen das einige Menschen in diese Linse lächeln,
ohne das sie aufgefordert werden...
...mir kommt eine Ehre zu teil die mir richtig peinlich ist.

Ich bereue nicht´s...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 12:29   #39
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Das Objektiv ist die reinste Granate, im Studio und auch (oder vor allem?) außerhalb. Hier mal zwei 100% crop der Linse an der A900: ƒ/8.0 und ƒ/2.8.

Wenn Du es Dir leisten kannst (z.B. noch fix günstig aus Großbrittannien bestellen), dann hol es Dir! Wirst es nicht bereuen.
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 19:09   #40
Jepessen
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 7
Ich habe das Teil auch seit einem halben Jahr auf meiner a900 und bin begeistert seit dem ersten Tag, denn es ist eins der besten was Sony je gebaut hat.
Jepessen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL-70200G AF 70-200mm/2.8G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.