![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
mal ganz nebenbei und nur halbwegs ernst gemeint:
je mehr Leute wechseln (Kamera, nicht Linse ![]() ![]() ![]() ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
wechseln? - Ja, warum nicht, denn
1. Es ist doch möglich, von der 5D auf die Alpha 100 zu wechseln 2. Es ist auch möglich, von der 7D auf die Alpha 100 zu wechseln Warum - und warum jetzt? weil nach dem Erscheinen neuer Sony-Cams die Gebrauchtpreise für 5D+7D nach meiner Meinung gewaltig in den Keller gehen. Ich habs so gemacht; 5d verkauft = Alpha 100 gekauft 7D verkauft und warte auf die neue Sony-Cam Habe jetzt keine Sorgen mehr mit Err. 58 und Runtime. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ja, sich mit Err58 und/oder Runtime rumärgern zu müssen ist schon ein gewaltiger Nachteil der ansonsten hervorragenden 5D & 7D.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Hi,
Zitat:
![]() Dann kammen auch Stimmer, dass der eine oder andere auch sehr zufrieden mit Runtime ist ![]() Alle kochen wohl nur mit Wasser. Ich habe das Gefühl, dass die Geschichte mit dem Err58 wirklich ein Monstrum der Foren ist. Einige Berichte bestätigen das auch.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Ich habe ja vor nicht allzu langer Zeit die "Fronten" gewechselt. Mit meiner D5D war ich eigentlich immer sehr zufrieden. Ich muss aber gestehen, dass mich die ganzen Meldungen wg. Error58 verunsicherten. Daher habe ich lange überlegt, was ich tun soll:
a) warten, bis meine Kamera auch den Fehler bekommt - eventuell außerhalb der Garantie und ich sitze mit den Kosten an b) mir vorsorglich einen Zweitbody kaufen (also eine Sony Alpha100 - da es ja noch nichts anderes von Sony gibt) c) einen Schnitt machen und einen Systemwechsel vollziehen zu a) schied für mich eigentlich sehr schnell aus. zu b) das war eigentlich längere Zeit meine favorisierte Lösung. Da ich von dem nicht so tollen Rauschverhalten ab ISO 800 las, fragte ich einen Freund, ob ich seine A100 mal testen könnte. Und da musste ich wirklich feststellen, dass bereits ab ISO 400 ein nicht unerheblicher Unterschied zu meiner D5D bestand. Wahrscheinlich liegt es an dem Mehr an MP, die sich zu Lasten der Bildqualität im Bereich "Rauschen" bemerkbar machen. Da ich viele Makro-Aufnahmen von Objekten mache, die sich dummerweise bewegen (z.B. Schmetterlinge), bin ich aufgrund der häufig vorhandenen Lichtverhältnisse nicht selten auf höhere ISO-Werte angewiesen, damit ich noch eine ausreichende Belichtungszeit erreiche. Das kann auch selten mit Blende 2.8 kompensiert werden (außerdem ist der Schärfebereich dann auch extrem gering). So kommt dann meist Blende 5.6 mit ISO 400 oder aber 800 in Kombination mit einem Stativ zum Einsatz, um noch eine Belichtungszeit zu erreichen, die die Bewegungsunschärfe verhindert. Das Rauschen der ISO 800 - Fotos der A100 mit einer Software am PC zu entfernen, kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da neben dem Rauschen leider häufig auch viele Bilddetails weggebügelt werden. zu c) nachdem ich für einen meiner Hauptbereiche (Makrofotografie) nicht so positive Testerfahrungen mit der A100 gemacht hatte, bekam ich durch Zufall die Gelegenheit, eine Canon 30D zu testen. Hier überzeugte mich das wesentlich geringe Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten und auch die Möglichkeit auf "Zwischenwerte" (z.B. ISO 640) zurückgreifen zu können. Ok, die Canon 30D hat keinen Bildstabilisator im Body - aber wenn ich eh eine kürzere Belichtungszeit brauche, um keine Bewegungsunschärfe einzufangen, dann ist der Stabi nicht so der ausschlaggebende Faktor (was bei Leuten, die überwiegend statische Gegenstände oder "tiefgefrorene Tiere" mit längeren Belichtungszeiten fotografieren, ganz anders sein kann). Also kann ich in vielen meiner gewünschten Brennweitenbereiche auf einen Stabi verzichten - eine Ausnahme bildet der Telebereich, wenn ich nicht zumindest ein Einbeinstativ mitnehme. Für mich persönlich ist ein Bild-Stabi daher nicht so hoch angesiedelt, wie es bestimmt bei vielen anderen der Fall sein wird. Ein weiteres Argument für die 30D: die Auswahl an Objetiven lässt eigentlich in keinem Brennweitenbereich Wünsche offen (ich rede jetzt von Neuware - Gebrauchtobjektive gibt es mit A-Bajonett ja auch eine Menge, diese gebrauchten Optiken gibt es aber auch für Canon oder auch für Nikon - man soll also nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen). Nicht einmal einen Monat nachdem ich die 30D hatte, meldete sich an meiner D5D tatsächlich der Error58. Mittlerweile ist die Kamera repariert zurück. Trotzdem wird sie in Kürze mit den noch restlich verbliebenen Objektiven verkauft. Ihr könnt mich steinigen, den Wölfen zum Fraß vorwerfen, aus dem Forum verbannen oder sonst was machen - ich habe den System-Wechsel nicht bereut! Zum Sony- / A-Bajonett wird geschrieben: es wird bald mehr Objektive geben - für Canon und Nikon gibt es sie aktuell in Hülle und Fülle! Zu weiteren Sony-DSLR-Kameras wird geschrieben: es wird in diesem Jahr mit Sicherheit zwei weitere Modelle geben (das glaube ich sogar) - bei Nikon und Canon gibt es diese Modell aber bereits - von der Einstiegs-DSLR bis zur Profi-Kamera (man muss also im Moment nicht hoffen, dass die Gerüchte / Wünsche rund um Sony in Erfüllung gehen). Das ist meine ganz persönliche Meinung, die ich niemandem als "Also ich würde Dir raten......." verkaufen würde. Soweit würde ich mich niemals aus dem Fenster hängen. Es ist eine ganz persönliche Entscheidung. Wer trotzdem Tipps in der Art "Ich rate Dir......" abgibt, der ist in meinen Augen sehr mutig - owohl: es ist ja nicht sein Geld, wenn er "nur" einen Rat gibt ;-) Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hallo Robert,
die einzige Stimme, die ich permanent durch die Foren geistern sehe und die ebenso permanent und gebetsmühlenartig sein Loblied auf Runtime wiederholt, ist Deine! ![]() ![]() Aber nun denn, du scheinst zu den Kunden zu gehören, die damit zufrieden sind, eine vielleicht reparierte Kamera mit Retourenschein und Aufforderung zur Eigenendkontrolle zurückzuerhalten. Ich finde es nicht in Ordnung wenn Kunden Ihr Gerät selbst endkontrollieren sollen, ihr Gerät repariert zurück erhalten und etwas anderes ist kaputt, kleinste Justierarbeiten nicht mehr ordentlich ausgeführt werden, Leute innerhalb von von 2 Wochen ihren Scheck bekommen, andere schon 2 Monate warten usw. usw.... ![]() Der Error 58 ist ein dokumentierter und beweisbarer Konstruktionsfehler, den man nicht wegleugnen kann, wen es bis jetzt noch nicht erwischt hat, der hat Glück gehabt, nichts weiter. Ich bin sicher, daß es für den Err58 eine für alle befriedigende Lösung geben wird, wer solange nicht mehr warten kann oder möchte, soll wechseln, sich aber vorher klar machen, daß der DSLR-Markt ein schnell- lebiger Markt ist, in dem die Kamera von Heute in 5 Jahren gnadenlos überholt sein wird. Ich sehe das Minolta-Bajonett bei Sony gut aufgehoben und erwarte eine interessante und inovative Zukunft, etwas wo ich mir bei KoMi nicht mehr sicher war. Ich bin gedanklich momentan bei der PMA und erhoffe dort ein paar Antworten. ![]() ![]() Gruß mittsommar |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Also, hier mein Rat: Solange viele Analogfoter nicht wissen, daß die Blitze der letzten Analog AF Generation auf Komi und Sony passen und alle jemals von Minolta hergestellten AF Objektive ebenfalls, ist die Chance,
dabei Super Schnäppchen zu machen,groß. Viel Qualität für so wenig Geld bekommst du sonst bei keinem System! Es sei denn, du bist scharf auf den letzten Schrei, der aber nicht melodiöser sein muss als der davor! P.S.: Auch bei hochpreisigen Onjektiven gibt´s ab und an Schnäppchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |||
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Jeder dem ein Bild nicht gelingt hat gleich Err58. Tut mir leid aber egal was man hier so erzählt, wenn es diesen Fehler wirklich zu 100% gäbe, der dazu noch Konstruktionsbedingt wäre, glaubst Du nicht, dass sich der eine oder andere ehemaliger KoMi Mitarbeiter der sein Job verlorern hat nicht eine Gelegenheit gesucht hätte der Fa. es heimzuzahlen? Ich schon. Überigens - wenn dieser Fehler sogar "beweisbar" wäre, so wäre ich sicherlich nicht der erste der KoMi auf Schandeersatz verklagen würde. Vor einigen Tagen gab es hier auch etwas sehr interessantes wie es abläuft - jemand schieb, dass sein Händler Mist gemacht hat und ein Kostenvoranschlag für denjenigen "typische Err58" Reparatur wäre unbearbeitet und somit die Kam unrepariert zurück. Bei zweiten Besuch im Bremen konnte man keine Fehler feststellen. Kam zurück. Gleich der nächste im Thread schrieb das er die Err58 reparatur verlangen soll obwohl davon niergend die Rede war. So schnell geht es eben in den Foren mit dem vertauschen vermutung zu Tatsache.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 102
|
Also ich kenne zwar keine DSLRs von KoMi, aber wenn ich das System wechseln wollte, dann NUR zu Pentax...weil wenn Ihr mal den Stabi gewöhnt seit, sind alle Hersteller ohne eine schlechte Wahl! Und die arschteuren Canon IS oder Nikon VR Objektive sind einfach mal keine tolle Lösung. Es gibt zu wenige und man zahlt sich dumm und dämlich, um seine wichtigen Brennweitenbereiche stabilisiert zu kriegen. Zumindest die K100D teilt sich ja den Sensor mit den KoMis. Also die Resultate sollten mindestens gleichwertig sein, denke ich mal...
Wenn ich so bei ebay schaue, dann werden manche KoMis wegen Ungewißheit auch schon fast verschenkt.
__________________
Sony DSC-R1 Nikon D40 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|