![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Es gibt übrigens in der aktuellen Ausgabe der "Fachzeitschrift" 'PC Professionell' einen Vergleichstest von 12 aktuellen D-SLRs.
Sieger ist die E-330 vor der EOS 5D und der Alpha. Mir liegt der Testbericht selber nicht vor, aber ich denke, dass auch dieser Test unter den üblichen Problemen leidet.
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
Ich habe mir auch die A100 zugelegt, erst als Zweitgehäuse zur 7D, nun als alleiniges Gehäuse. Und meine Entscheidung für die A100 hatte nichts mit dem Budget zu tun ![]() Ich habe auch schon mit einer 30D fotografiert und diese liegt mir überhaupt nicht, daher kommt sie für nicht auch nicht in frage. Und, was so in Tests steht ist mir vollkommen egal, ich gebe nichts auf Test, ich Teste lieber selber, dann bin ich mir sicher das ich auch das bekomme was ich haben möchte. Für mich zahlt nur das Bild was am ende herauskommt, keine Technischen Daten zur Kam. Für mich ist wichtig, dass ich mit einer Kamera das machen kann was ich möchte, und das kann ich mit der A100 genausogut wie vorher mit der 7D ![]() Das Rauschen empfinde ich bis ISO400 nicht sonderlich mehr als an der 7D, kommt aber auch auf das Bild an, darüber hinaus ist es wohl mehr als an der 7D. Hier ein Bild mit ISO400: ![]() Zu sagen, das es bei der Überlegung einer Anschaffung auch ums Geld geht mag richtig sein, beeinflußt aber nicht meine Entscheidung sonderlich. EDIT-an: Wir sprechen hier um Kameras, nicht ob ich mir einen neuen Opel oder Porsche kaufe ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
|
Zitat:
![]() @Seanaja: Muß schön sein, wenn Geld keine Rolle spielt ![]() Wenn die Alpha solche Bilder bei ISO 400 macht, dann ist für mich in Zukunft jede Diskussion um ihr Rauschverhalten unnötig. Tolles Bild! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
Aber wir sprechen hier um eine Investition von 819 Euro der Alpha 100 gegen 1098 Euro der 30D (Billiger.de), dass sind gerade mal 279 Euro unterschied. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Norbert,
was sind denn Deine Erfahrungen mit der ![]() Mit meiner 5D tue ich mich da vor allem bei schwachem Licht sehr schwer. Die Schärfe sitzt da - vor allem bei den lichtstarken Festbrennweiten - sehr häufig zu weit hinten. Manuell bringe ich es dann leider auch selten hin, da ich es im Sucher einfach nicht beurteilen kann. Das sind die Situationen in denen ich vom Schnittbildindikator träume bzw. mir einfach einen treffsichereren AF wünschte. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
![]() http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...170&highlight= Und eins möchte ich noch anmerken, dass die A100 mehr Rauscht als die 7D dürfte außer Frage stehen, es kommt aber immer auch auf das Motiv und die dortige Situation an. Ich denke mir das gleiche Motiv bei ISO400 aufgenommen, mit der A100 und der 7D, die 7D klar im Vorteil sein wird. Ich würde sicherlich einige Bilder auf meiner FP finden, wo die 7D bei ISO400 auch heftig Gerauscht hat, aber das ist nun mal die Ausnahme gewesen, also nicht für einen ernsthaften Vergleich zu benutzen. Das werden einige der A100 Benutzer sicherlich nicht hören wollen, aber so ist es nun mal. Ich habe schon mit der 7D maximal ISO400 benutzt, die Bilder die ich mit ISO800 oder ISO1600 aufgenommen habe waren nur Testbilder ![]() Ich gehe selten über ISO200 hinaus, daher stört mich das etwas größere Rauschen überhaupt nicht. Was ich aber sicher sagen kann ist, dass ich mir einige Makroaufnahmen, wo ich ISO400 benutzt habe, in 50x75 Ausbelichtet habe ![]() ![]() Mir liegt es fern die a100 in den Himmel zu loben, wenn jemand meistens hohe ISO-Zahlen benötigt ist die A100 sicherlich die falsche Wahl. Für mich, und meinen Bedürfnisse, steht sie aber der 7D in keinster Weise nach, sonst hätte ich die 7D nicht abgegeben. Ich finde es hingegen schon Lustig, mir die Pro und Kontras zu beiden Kameras, besonders hier im Forum, durchzulesen ![]() Ob jemand die a100 oder lieber die 7D, oder jede andere Kamera, benutzt ist vollkommen uninteressant für mich, dass Bild zählt, nicht die verwendete Kamera! Gerade hier im Forum gibt es ja einige Sony Gegner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
|
Wieso "treten" die Kameras "gegeneinander an"?
Die c't testet in einem Artikel drei Kameras, nennt Positives und Negatives und vergleicht ähnliche Features. Aber einen Testsieger küren sie nicht.
__________________
meine Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|