![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Matthias |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo,
hier habe ich mal ein Beispiel, was zugegeben unter sehr schwierigen äußeren Bedingungen und unter Zeitgruck entstanden ist: http://s9.simpleupload.de/f30984ecb/PICT1121.JPG.html Vor allem die Kopfpartie der Jungbären "gefällt" mir nicht... Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
welches Objektiv hattest du da
100-300 oder 100-400? |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo,
100-300, hat sich inzwischen im thread etwas gemischt... Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
Deshalb habe ich gefragt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Das dunkle braune Fell der Bären in der prallen Sonne vor weissem (ist das Schnee?) Hintergrund. Das kann nicht gutgehen. Sieh Dir mal die Felle der Bären an, korrekt belichtet, schön durchgezeichnet. Aber die Spitzlichter am Kopf des rechten Bären sind völlig ausgefressen, die obere Partie des Kopfes also überbelichtet. Vom weissen Hintergrund ganz zu schweigen. Wäre die helle, jetzt überbelichtete Kopfpartie, richtig belichtet, würde das übrige Fell der Bären zu dunkel werden, es würde absaufen. Natürlich hätte man hier mit einer manuellen Belichtung oder auch einer Belichtungskorrektur einen besseren Mittelweg wählen können. Bei einer Belichtungskorrektur um ca. -0,7 eV wären die Felle zwar wesentlich dunkler, hätten aber immer noch Zeichnung und die Spitzlichter wären wesentlich gedämpfter. Wenn das allerdings Schnee ist, auf dem Boden und neben dem Felsen, der wäre trotzdem noch zu hell. Aber unter Zeitdruck ist das halt schlecht möglich, man müsste ein Foto machen, es auf dem Display begutachten (nicht nur flüchtig ansehen), eventuell das Histogramm mit zu Rate ziehen... Und die Bären sind längst über alle Berge... Ich kenne das Problem, weil es mir mit den Braunbären aus dem Straubinger Zoo ähnlich wie Dir erging. In der prallen Sonne sind die unmöglich zu fotografieren, sogar der hellbraune Erdboden überstrahlt, er explodiert förmlich. Am besten konnte ich die Biester bei Schatten auf grünem Rasen fotografieren, logisch hier ist eben der Kontrastumfang wesentlich geringer. Übrigens, für alle, die mit dem Wort "Kontrastumfang" nichts anfangen können, es ist der Unterschied zwischen der hellsten und der dunkelsten Stelle im Bild.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: 68753 Waghäusel
Beiträge: 394
|
habe jetzt im Garten mal das 100-400er ein bischen getestet (bei dem Wetter halt net so toll), konnte keinerlei Fehlbelichtung feststellen,
Bilder waren alle korrekt Belichtet, ohne Korrektur |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Peter,
ich denke, dass du Recht hast, den andere Bärenbilder weisen nicht diese ganz krass ausgefressenen Stellen auf. Bei diesen Motiven waren die Extreme (Licht-Dunkel) nicht ganz so atrk ausgeprägt! Hätte ich RAW verwendet wäre vermutlich auch mehr zu retten gewesen... Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Das als Überbelichtung anmutende Verhalten bei Sonnenschein, liegt häufig an einer Überschreitung des Kontrastumfanges. Bei einem Wetter, das "halt net so toll" war, hast du dieses Problem nicht. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spass und Erfolg mit Deinem neuen Objektiv!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|