![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
|
Ich habe seit einiger Zeit einen Elanvision mit 120 Gb Festplatte und kann ihn nur empfehlen. Twin-Receiver mit zwei seperaten Mpeg-Decodern, Netzwerkanschluß (wer will kann auch WLAN nachrüsten), Fernsehbild zum PC straemen, Filme zum PC ziehen und dort bearbeiten und als DVD brennen, Fotos
![]() Viele Grüße Revo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Laatzen/Hannover
Beiträge: 152
|
Ich habe seit ca. 1,5 Jahren den UFD 580 in Betrieb und wuerde Dir eher abraten. Sieh Dich besser nach was anderem um.
Mal davon abgesehen, das er schon gleich nach den ersten Wochen wegen defektem Netzteil beim Service war, produziert das Geraet jede Menge Abstuerze die nur noch durch Masterreset zu beheben sind (Aus- und wieder Anschalten) und andere, teilweise nicht nachvollziehbare, "Merkwuerdigkeiten". U.a. "Phantomaufnahmen", die er zwischendurch immer mal wieder macht, ohne das ich sie programmiert haette (tauchen natuerlich auch nicht in der Aufnahmeliste auf) und und... Insgesamt funktioniert er immerhin noch so leidlich, deshalb habe ich damit leben gelernt. Aber von einer renomierten Firma wie Kathrein haette ich mir anderes erwartet. Auch nach mittlerweile mehreren Softwareupdates hat sich an den Phaenomenen nicht viel gebessert. Immer wieder gibts neue Ueberraschungen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Technisat S2 (330-400 EUR für 80 GB)
Topfield TF5000 (400-450 EUR) Dreambox 7020 (450-500 EUR) Das wären meine Favoriten in Sachen Festplattenreceiver. Von Humax würde ich abraten. Ebenso von vielen kleineren Anbietern - irgendwas ist meist faul... Aber letztendlich kenne ich auch nicht alle. Vielleicht gibt es Geheimtipps, wie revo ja selbst einen gegeben hat. Die beiden ersten sind mit Twintuner ausgerüstet. Muß das nicht sein (bei nur einem Satelliten bzw. nur einem Kabel vom LNB) gibt es bei beiden auch preiswertere Geräte (z.B. Technisat S1). Ich selber nutze übrigens im gesamten Haus (Eltern, Schwester und ich) 6 Receiver. Davon ein uralter Galaxis, zwei Bastelboxen ![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Morgen Männer,
gestern musste ich mit unserem Kater zum Tierarzt, ging schneller als erwartet, also war noch Zeit für Kathrein. Tut mir zwar leid, fredja, das Du mit dem Gerät unzufrieden bist, mich hat das Konzept aber überzeugt. Ich werde wohl heute das 2fach-LNB gegen einen 4fach-Emfänger umtauschen, der Kathrein bietet zwar die Möglichkeit, durchzuschleifen (loop), so das ein Kabel für beide integrierten Receiver reicht, es sind dann aber Einschränkungen im Funktionsumfang hinzunhemen. So kann ich dann den alten Receiver für einen kleinen Fernseher in der Küche verwenden, damit wir im neuen Haus nicht auf unser Morgenmagazin verzichten müssen. In den Menues ist die Bedienung zwar etwas aufwändiger (ich musste für den Satellitensuchlauf etwas länger suchen) dafür sind die wichtigen Funktionen wie z.B. das Verwalten der Favoriten um Welten besser als das Tevion-System. Was noch nicht klappt, ist das Programmieren der Festplattenaufnahmen über EPG tvtv und auch das zeitversetzte Gucken bedarf etwas Studium der Blätter aber meine neue Sat-Anlage läuft wie Sa*. Emfangsstörungen bei dem momentanen Wetter nicht vorhanden, die alte Anlage zeigte Fische bis Totalausfall. Ich habe mich mit dem Händler mal über die Preisunterschiede der LNB´s Netz-Handel unterhalten, wie geschrieben: 2fach 79 Euro, 4fach 129 Euro. Im Netz maximal die Hälfte. Er meinte, da gäbe es wohl unterschied (A, B und C-Qualität) er als Händler, der auch Anlagen installiert würde sich mit so etwas aber nicht abgeben, es rechnet sich nicht, wenn er seine Leute ständig zu Reparaturen rausschicken muß. Fazit: Meine Neue Anlage verhält sich zur alten Anlage wie Festbrennweite vom Kamerahersteller zu Suppenzoom vom Drittanbieter ![]() Ich liebe meine Nikon-Festbrennweiten ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Laatzen/Hannover
Beiträge: 152
|
Hallo Frank,
ich habe ja auch nicht gesagt, das mir das Konzept nicht gefaellt. Aber was nuetzt mir das beste Konzept, wenn das Geraet in der Praxis die Nerven strapaziert? Aber es waere nett, wenn Du mir bei Gelegenheit mal Deine eigenen Erfahrungen schildern koenntest. Vielleicht per PN... Gruss, Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Peter,
Ich hatte es auch so verstanden ![]() Derzeit läuft ein Software-Update. Ich werde wie geplant, gleich ein 4fach-LNB holen, wenn dann alles installiert ist, werde ich die HD-Funktionen testen. Heute Abend laufen zwei Tatorte, falls ich die Bedienung bis dahin umsetzen kann, wird das der Probelauf. Einen mit Time-Shift gucken und aufzeichnen, den anderen aufzeichnen. Wenn das klappt, ist das Ziel erreicht ![]() PN folgt dann Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Vielleicht bin ich da etwas gutgläubig.
Fakt ist jedoch: Ich habe das LNB sofort verfügbar und muß nicht warten, ich kann es jetzt ohne großen Aufwand umtauschen und ausserdem sind Montage, Anschluss und Einstellen der Anlage inkl. Software- und Kanallisten-Update im Preis inbegriffen. Allerdings verzichte ich auf diesen Service, weil ich so die einzelnen Komponenten besser verstehen lerne. Ausserdem im Preis: 20m Koax-Kabel, ein Beutel F-Stecker, eine Fensterdurchführung und F-Stecker-Verbinder. Kabel übrigens auf Wunsch auch fertig konfektioniert. Nu sind die I-Net-Händler dran ..... Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
|
Ich glaube auf die Montage der Anlage hätte ich nicht verzichtet. Ich habe meine Anlage zwar auch komplett selbst installiert, aber wenn ein Fachmann die Anlage mit seinen Meßmitteln einstellt, holt er auch die maximale Qualität raus. Wenn alles was Du schreibst im Preis inbegriffen ist, geht das schon in Ordnung. Auch die Montage kostet Zeit und ein Fachhändler hat auch laufende Kosten die er irgendwie finanzieren muss.
Es muss nicht immer der billigste Anbieter sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich habe mich schon mal im installieren geübt, so bin ich um eine Erfahrung reicher.
Der Händler wusste von meinem Vorhaben und hat gesagt: Wenn es nicht klappt, kommen wir vorbei. Läuft aber alles bestens und der Emfangspegel beim Software-Update lag bei über 90%. Ich habe auch schon Informationen, welche 200GB HD´s kompatibel sind und was die Nachrüstung kostet. ![]() Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|