Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Weltexklusiv: Neues Zubehör für die Minolta DiMAGE A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2004, 15:14   #31
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von TorstenG
Bisher ist mir da noch nichts näheres bekannt, aber ich kann bei nächstbester Gelegenheit ja mal nachfragen!
Das wäre SUPER von Dir
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2004, 17:40   #32
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
So, habe neue Infos, oder besser gesagt, ich habe keine! Also bisher liegt noch nichts weiter vor, kein Termin, keine Preise und auch keine Bilder und technischen Daten. Wenn es soweit ist wird aber natürlich alles hier bekanntgegeben!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 18:28   #33
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Trotzdem Danke.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 19:05   #34
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Hallo Opti,

wie ist deine Canon A80, passt sie in die Hemdentasche,
die A1 ist für mal so doch etwas groß
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 09:59   #35
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Hallo, Freddy,
die A 1 ist auch wohl nicht für die Hemdentasche konstruiert worden.

Die Canon Powershot A 80 passt zwar in die Hemdentasche (habe gerade probiert), hat aber ein schweres Metallgehäuse (wertige Qualität). Meine Hemdentasche beult reichlich aus.
Ansonsten Qualität sehr gut, der schwenkbare Monitor ist etwas klein.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2004, 14:47   #36
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von Opti
Hallo, Freddy,
die A 1 ist auch wohl nicht für die Hemdentasche konstruiert worden.

Die Canon Powershot A 80 passt zwar in die Hemdentasche (habe gerade probiert), hat aber ein schweres Metallgehäuse (wertige Qualität). Meine Hemdentasche beult reichlich aus.
Ansonsten Qualität sehr gut, der schwenkbare Monitor ist etwas klein.
Die zweite und günstigere Möglichkeit wäre ein Hemd, welches für die A1 konstruiert wurde, zu kaufen!

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 13:39   #37
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von TorstenG
A-200: Telekonverter von Olympus, Faktor 1,5x...deutlich leichter...evtl. etwas schlechtere Abbildungsleistung (Plastiklinsen)...
Das halte ich für ein Gerücht! Mein A-200 hat vergütete Glaslinsen.

Zitat:
Zitat von TorstenG
Der neue Minoltakonverter dürfte hier aber deutlich bessere Ergebnisse zeigen als der A-200!
Wäre schön, wenn das tatsächlich so wäre. Minolta kocht auch nur mit Wasser.
Der Olympus TCON-17 sollte auch neu berechnet worden sein und gegenüber dem alten B-300 eine höhere Auflösung besitzen, was aber Testbilder widerlegten.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 13:59   #38
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Tom
Zitat:
Zitat von TorstenG
A-200: Telekonverter von Olympus, Faktor 1,5x...deutlich leichter...evtl. etwas schlechtere Abbildungsleistung (Plastiklinsen)...
Das halte ich für ein Gerücht! Mein A-200 hat vergütete Glaslinsen.
Habe auch den A-200, habe das aber ehrlich gesagt nicht überprüft. Es stand mal irgendwo im Netz und wurde sogar mehrmals von anderen bestätigt, zu diesem Zeitpunkt hatte ich ihn jedenfalls nicht und habs so hingenommen, seitdem auch nicht überprüft! Es scheinen aber tatsächlich Glaslinsen zu sein, also insoweit nehme ich die Behauptung zurück!

Zitat:
Zitat von Tom
Zitat:
Zitat von TorstenG
Der neue Minoltakonverter dürfte hier aber deutlich bessere Ergebnisse zeigen als der A-200!
Wäre schön, wenn das tatsächlich so wäre. Minolta kocht auch nur mit Wasser.
Der Olympus TCON-17 sollte auch neu berechnet worden sein und gegenüber dem alten B-300 eine höhere Auflösung besitzen, was aber Testbilder widerlegten.
Dabei bleibe ich aber, sprich, gehe weiterhin davon aus! Warum? Weil der A-200 eben nicht für die Dimage gerechnet wurde, genausowenig wie der B-300 bzw. TCON-17! Der Konverter von Minolta hat somit nichts mit diesen gemeinsam, außer halt das es alles Telekonverter sind! Der Telekonverter von Minolta ist wie gesagt für die Dimage gerechnet worden und sollte (wenn Minolta da nichts verkehrt gemacht hat) wohl etwas bessere Ergebnisse als der A-200 bringen, speziell bei den Vignettierungen! Aber eines ist natürlich klar, endgültiges kann man erst dann sagen, wenn der Konverter auch vorhanden ist, entweder als einzelne Testexemplare oder gar am Markt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 13:38   #39
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von TorstenG
Der Telekonverter von Minolta ist wie gesagt für die Dimage gerechnet worden und sollte (wenn Minolta da nichts verkehrt gemacht hat) wohl etwas bessere Ergebnisse als der A-200 bringen, speziell bei den Vignettierungen! Aber eines ist natürlich klar, endgültiges kann man erst dann sagen, wenn der Konverter auch vorhanden ist, entweder als einzelne Testexemplare oder gar am Markt!
Dann freue ich mich schon auf die ersten Testbilder!

Bis dann...
Tom 8)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 00:15   #40
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Bilder der Konverter

Eben bei der Suche nch den neuesten A2-Bilder gefunden...

Der Link fällt leider unter NDA, Dimagier_Horst

cya
Benjamin

---
http://www.bkx.de[/b]
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Weltexklusiv: Neues Zubehör für die Minolta DiMAGE A1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.