![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
|
Die neueste Version Von ZoneAlarm glaube ich taugt schon was!
Ich hatte noch nie Problema damit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
ich verwende auch die kostenlose Version von Anti Vir und hatte noch nie Probleme damit...
und dann habe ich noch Zone Alarm (auch die kostenlose Variante) als Software-Firewall auf meinem PC. mit dieser Kombination hatte ich noch nie Probleme mit Viren, o.ä. aber ich will mir jetzt trotzdem nen Router zulegen weil ich mit einem zweiten PC auch ins Internet will... weiss jemand von euch, ob es auch nen Router mit eingebautem Fileserver (z.B. für ne USB-Festplatte o.ä.) gibt?
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Re: Hardware-Firewall, wie geht das? Empfehlungen?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
SirSalomon, das habe ich mir beim schreiben auch schon gedacht ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
![]() Ich hab auch lange nach so einem Teil gesucht. Es gibt viele die einen Fileserver für USB Platten versprechen. Aber alle, die ich bis jetzt gesehen habe arbeiten per FTP-Server und nicht per Samba. Das ist mir dann viel zu kompliziert im Betrieb, da man FTP Laufwerke nicht so problemlos einbinden kann wie Samba (Die Linux- Variante der Datei- und Druckerfreigabe von Windows). Ich habs wieder sein gelassen und lasse meinen HTPC, der ohnehin ständig an ist, die Rolle des Fileservers mit übernehmen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Die Fritz!Box 7170 kann das -- habe ich allerdings nicht in Betrieb, da ich die externen Platten am Desktop-Composter entsprechend freigegeben habe.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fritz |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
so, zum Thema ganz allgemein werf ich jetzt noch den link hinterher, unter dem ich mich schon seit Jahren informiere, wenns um Sicherheit geht,,,,,
Trojaner Info vor allem das Forum ist absolut lesenswert... Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|