Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma EF-500 DG SUPER funktioniert an der 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 20:16   #31
Jürgen_K
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
Bestellt ist.
Danke für eure Hilfe.
Jetzt brauche ich noch M6 für SCA 3302 und den anderen Adapter kommt dann in die Bucht. Jetzt wirds spannend.
Oder tut s der M5 genau so gut?
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2006, 07:14   #32
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jürgen_K
Scheint sogar das gleiche Benutzerhandbuch zu sein.
Das Benutzerhandbuch des BlitzGERÄTs ist nicht so wichtig. Wichtig ist das kleine Benutzerheftchen, dass beim Adapter dabei liegt. Dort stehen die wichtigen Details drin.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 08:20   #33
Jürgen_K
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
Gut, aber dann komme ich noch mal zurück zu meiner Frage:
Was kann der M6 besser oder mehr als der M5?
Wär schön wenn es jemand wüsste.
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 10:27   #34
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
lt. Metz funktioniert nun Remote TTL an der D7D mit 54Mz.
Bei manchen Kombination hat das allerdings bisher schon funktioniert. Ebenso Unterstützung für die neuen 45cl digital usw.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 18:18   #35
Jürgen_K
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
Verstehe ich das so, dass der Metz-Blitz vom Minolta-Blitz, bzw. der Kamera, gesteuert wird?
Was ist der Unterschied zum normalen kabellosen Blitzen?
Mein Sigma 500 DG Super (mit Canon-Anschluss) zündet entfesselt, sobald mein eingebauter Blitz aufleuchtet.
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2006, 18:35   #36
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Kabellose TTL-HSS Steuerung. Der eingebaute Blitz steuert einen oder mehrere Remote Blitze.
1) TTL gesteuert von der Kamera
2) Auch im HSS Modus also mit Verschlußzeiten über 1/125 oder 1/160.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 18:52   #37
Jürgen_K
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
Danke, Markus.
Jetzt verstehe ich es.
Fast.

Mit meinen manuellen Einstellungen an der KoMi und an meinem Sigma (für Canon) hat es nach ein oder zwei Testbildern meist auch ganz gut mit der Belichtung geklappt. (Bloß wenn mehrere Leute geblitzt haben war es lästig).
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 22:12   #38
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Du hast sogar 4 Kanäle, daß also 4 Minoltas remote arbeiten können ohne sich gegenseitig zu stören. Das Signal ist kodiert und es gibt nicht einen Blitz sondern eine ganze Salve, in der die Blitze miteinander sprechen. Damit sollte das Ding nur auslösen, wenn du das willst, im Gegensatz zu einem normalen Sklavenblitz.
Und gemessen wird halt auch damit.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 10:59   #39
Jürgen_K
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
Ok. Alles klar. Die Blitze reagieren also nicht nur auf den Lichtimpuls (Zelle), sondern auf die codierten Signale.
Und das kann nur der M6 und der M5 nicht?
Finde ich nämlich gar nicht so unwichtig, dann wäre der M6 ja ein "MUST".
Richtig?
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 11:09   #40
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Jein, lt. metz benötigt das M6, da es bei M5 nicht in jedem Fall funktioniert. Allerdings gibt es Kombinationen, in denen das mit M5 einwandfrei funktioniert, bei mir zum Beispiel. Trotzdem würde ich neu nur M6 nehmen. Kostet ja gleichviel.

Ist wohl bei Digital so, daß es funktionieren kann oder auch nicht ;-)

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sigma EF-500 DG SUPER funktioniert an der 7D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.