![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
RAW workflow
Also hier auch mein persönlicher Workflow (absolut subjektiv und nur zur Information, jeder hat da seine eigenen Preferenzen):
- photographiere nur in RAW - konvertiere danach mit ACR (Photoshop CS2) - speichere und verarbeite als TIFF (mit verlustfreier LZW-Komprimierung) und speichere ev. auch Jpeg (max. Qualität) - archiviere (im Moment) auf separaten Medien sowohl RAW als auch TIFF. Die TIFFs sind mit Layern, etc falls bearbeitet. Damit habe ich immer nachvollziehbar was ich gemacht habe. Normalerweise 8-bit, in Sonderfällen auch mal 16-bit. Alle Bilder liegen einmal auf interner Festplatte, einmal auf externer und zweimal auf DVD (verschiedener Marken, davon eine Kopie ausser Haus). Ich überlege gerade ob ich die RAWs auch nach DNG konvertieren soll. Die DVDs werden mit minimaler Geschwindigkeit gebrannt und mit Verify. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|