Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Einbeinstativ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2006, 14:59   #31
digisucher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von newdimage
Ich habe gerade mal mein Manfrotto mit dem Fuss als Bild hochgeladen (sogar 2 mal ) , nach Freischaltung im Zubehör, Stative zu finden.

Solltest Du den Fuß nehmen, darauf achten, welches Stativ Du hast, es gibt zwei Füße, die sich in der Aufnahme unterscheiden (jeweils für den Durchmesser des letzten Auszuges).
Ist das auf dem Bild der MA 676SC2 Saugfuß?

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 21:08   #32
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallo,

ich habe mir auf der Suche nach dem Manfrotto-Fuss die Finger wundgeklickt, bislang ohne Erfolg. In vielen Onlineshops ist der Fuß zwar aufgeführt, jedoch "momentan nicht am Lager" oder "Lieferzeit unbekannt" oder "Ware im Zulauf" usw...

Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich das Teil herbekomme...?

Und falls nicht: passt der Monostat-Fuss auf das Manfrotto 680B oder muss da was umgebaut werden...?


gruß,

mirko
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 21:16   #33
digisucher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Vorhin von der Post abgeholt: Manfrotto 680B , bestellt bei http://www.computeruniverse.net/
Verfügbarkeit: Produkt kurzfristig oder ab Lager versandfertig (i.d.R. ca. 1-3 Werktage)

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 21:59   #34
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Guckt wegen des Fusses mal auf der HP von Manfrotto nach, die haben was geändert. Ich weiß aber nicht, ob es diesen Saugfuss betrifft.

Versucht doch mal, die Bestellung zu bündeln, heisst, bei einem Anbieter anfragen, sagen: so viele werden bestellt und weiter gehts.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 22:17   #35
digisucher

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Manfrotto Fuß mit Saugknopf + Spike
676 SC 2

Verfügbarkeit: Lagereingang i.d.R. innerhalb der nächsten 5-10 Tage erwartet bei http://www.computeruniverse.net/

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 22:40   #36
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallo,

"i.d.R" und "wird erwartet" kenn ich zur Genüge... Auf das Laufwerk für mein Notebook hab ich satte 14 Wochen (!) gewartet.
Irgendwer wird doch das Ding noch auf Lager haben?


mirko
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 23:04   #37
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Es muß nicht immer ein Fuß für 35 € sein:

http://forum.digitalkamera.de/dcboar...ode=full#12118

Die Konstruktion funktioniert noch immer zu meiner vollsten Zufriedenheit.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 23:10   #38
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jens N.
Es muß nicht immer ein Fuß für 35 € sein:

http://forum.digitalkamera.de/dcboar...ode=full#12118

Die Konstruktion funktioniert noch immer zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Auch nett

Wenn ich Morgen zu Koch komme, da ist mein Saugfuss ja her, frage ich mal nach.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 00:08   #39
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallo,

danke erstmal für eure Mühen.
Bei Koch auf der Website ist das Teil auch nicht verfügbar - leider.

Ich werde das Zeugs einfach bestellen und die Sache dann "aussitzen" - und so lange wohl ohne den Fuß auskommen müssen.

einbeiniger gruß!

mirko
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:09   #40
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Seruvs zusammen,
bin inzwischen auch auf der Suche nach einen Stativ, da die Dreibeiner aus Grössengründen raus sind und mir das Manfrotto zu klein ist (bin >190) bleiben eigentlich nur noch das Monstat XL und 2 von Gitzo (eins Karbon; eins Alu). Die fand ich eigentlich vom Handling her ganz gut. Was mich stutzig macht ist, dass in allen drei Threads zu Stativen keiner diese Firma (Gitzo) erwähnt.
Sind die schlecht, oder nur unbekannt oder was?

Wäre über eine Info dankbar.

Grüsse
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Einbeinstativ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.