Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » noch XP kaufen oder auf Longhorn warten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 13:25   #31
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Lass' mich raten:
Du versuchst das neue Windows per Windows zu installieren

Ich würde so vorgehen: Von deiner Windowspartition alle relevanten Daten sichern (eigene Dateien, E-Mails usw.) und dann von der Windows CD booten. Evtl. musst du im BIOS erst umstellen, dass das CD-Laufwerk das erste Bootlaufwerk sein soll. Im laufe der Vorbereitungen sollte das Programm dir anbieten können, das alte Windowslaufwerk zu formatieren.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2005, 17:15   #32
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Also, vom Formatieren würde ich abraten. Ich habe auf dem Rechner rd. 150 dienstliche Programmteile. Die Einrichtung würde wieder Monate dauern ....

Ich wollte nur die Windows-Dateien neu überspeichern. Da muss sich im Laufe der Jahre Müll angesammelt haben, was den Rechner langsam macht.

Aber das geht so einfach wohl nicht.

Ja tatsächlich, von der CD will er nicht booten. Und auf eine Diskette passt XP wohl leider nicht . Ins Bios komme ich leider nicht 'rein, da das seit dem Aufspielen der dienstlichen Programme systemseitig gesperrt ist.

Leider ...
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 00:16   #33
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Opti
Ich wollte nur die Windows-Dateien neu überspeichern. Da muss sich im Laufe der Jahre Müll angesammelt haben, was den Rechner langsam macht.
Selbst wenn Du Windows über die alte Installation installieren könntest würde der alte Datenmüll damit nicht verschwinden. Im Gegenteil, dann hättest Du wahrscheinlich noch mehr Müll drauf als vorher...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 01:49   #34
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Opti
Also, vom Formatieren würde ich abraten. Ich habe auf dem Rechner rd. 150 dienstliche Programmteile. Die Einrichtung würde wieder Monate dauern ....
Tja, "ein Mann muß tun, was ein Mann eben tun muß!" ;-;

Zitat:
Ich wollte nur die Windows-Dateien neu überspeichern. Da muss sich im Laufe der Jahre Müll angesammelt haben, was den Rechner langsam macht.
Gegen lahmende Windosen hilft eigentlich nur der Rundumbefreiungsschlag: Neuinstallation. Alternativ kannst Du eine parallele Windowsinstallation anstoßen, sodaß du bei dem Frischling (dem neuinstallierten Windows XP) nach und nach alles neu einrichtest, in dringlichen Fällen aber noch die alte, lahmende Version zum arbyten hast.

Zitat:
Aber das geht so einfach wohl nicht.
Eine Reparaturinstallation hilft in der Praxis meist nur bei querschießenden Treibern oder nach einem Mainboardtausch. Ein Restrisiko bleibt auch hier, aber wozu gibt es denn Backups? ;-)

Zitat:
Ja tatsächlich, von der CD will er nicht booten. Und auf eine Diskette passt XP wohl leider nicht . Ins Bios komme ich leider nicht 'rein, da das seit dem Aufspielen der dienstlichen Programme systemseitig gesperrt ist.
Das ist auch kein größeres Problem:

a.) Bootdisketten erstellen. Bei W2K sind es 4! Stück, Falls Du auch nicht vom Floppylaufwerk booten kannst, bliebe noch das

b.) Starten unter Windows. Hier stößt du die Neuinstallation an, läßt alle Dateien auf Festplatte kopieren und sagst, daß du die Installationspartition während des Setup wählen möchtest. Danach Windows herunterfahren und im Bootmenü sollte nun das WindowsXP Setup geladen werden.

Danach solltest Du VOR der ersten Onlineverbindung eine Grundabsicherung treffen. SP2 + restliche Patches offline (von CD) einspielen, unnötige Dienste beenden (ntsvcfg oder Dingens) Internetexplorer stillegen und Outlook Express in Rente schicken, dafür als Browser Mozilla, Firefox oder Opera nehmen. ...

Firewall-Pseudo-Software kannst Du Dir (Dank Volker und meiner Wenigkeit) nun ersparen und das Geld lieber in Kamerazubehör investieren. AV-Programm muß auch nicht sein, aber wenn es eines sein soll, dann bitteschon auch eines, was den Geldbeutel nicht belastet.


Grüße, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 17:26   #35
holliehan
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: D-23816 Groß Niendorf
Beiträge: 35
Moin opti,
hier mal ein kompletter Workflow ohne zu weit in Details zu gehen:
1.) Mit dem lahmenden Rechner die Hardware ausfindig machen und im Netz die aktuellen Treiber ausfindig machen, laden und sichern (z.B. auf CD-die Platte machen wir später platt).
2.) Daten sichern, Daten sichern, Daten sichern (auch die Fax-Protokolle, emails usw. falls vorhanden)
3.) Zur Sicherheit ein Abbild (z.B. mit Acronis 9, da ist 2.) dann schon mit enthalten) des Systems anlegen. Falls dann was schief geht, kann man das alte System problemlos wieder herstellen.
4.) Liste erstellen mit den Anwendungen die wieder drauf sollen, die CD´s, Disketten etc. zur Neuinstallation bereitlegen!
5.) SP2 auf CD besorgen oder vorher aus dem Netz ziehen, ein neu aufgesetzter Rechner sollte ohne SP2 nicht internetten!
6.) Die Festplatte plattmachen, d.h. am Besten mit einer vom HD-Hersteller bereitgestellten Software die HD Low-Level formatieren (dabei werden gg. auch Plattendefekte erkannt und ausgeblendet).
7.) XP von der System-CD neu starten und installieren, ggf. SP2 nachinstallieren.
8.) Die frischen Treiber aus 1.) installieren.
9.) Die Anwendungen installieren.
Anm.: Bis jetzt war der frisch aufgesetzte Rechner NICHT im Internet!!!!
10.) Ein Abbild (wie o.a. mit Acronis) ziehen, dann hat man es beim nächsten Mal einfacher.
11.) Internetzugang einrichten, Updates laden und installieren.
12.) wie 10.)

Jetzt rast er wieder ohne angezogene Handbremse....
Hab´ich was vergessen? Bitte zitieren und einfügen.

Ach ja, in 20 Jahren hatte ich auf meinen div. PC´s weder Viren- noch entsprechendes Penicillin, sondern nur 10.); das will ich hier aber lieber nur weiß auf weiß schreiben . Gerade für die Diaschau ist ein Rechner ohne bremsende Effekte im Vorder- und Hintergrund absolut nötig! Evtl. unnötige Prozesse dann im Feintuning abschalten und danach 12.) durchführen.

Grusz
Holger
holliehan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2005, 18:13   #36
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von holliehan
[...]
11.) Internetzugang einrichten, Updates laden und installieren.
Die Updates sollte man möglichst offline einspielen und erst nach einem anschließenden Neustart sich dem Online-Zugang widmen. Die ICW mag zwar aktiv sein, aber vernünfig ist die erste Online-Verbindung nach der Installation aller Patches. Deshalb sollte man in der anfänglichen Phase der Treibersuche gleich mit die Windows-Updates von einem nicht kompromittierten System aus mitherunterladen.

Grüße, Torsten
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 18:17   #37
holliehan
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: D-23816 Groß Niendorf
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von meshua
Zitat:
Zitat von holliehan
[...]
11.) Internetzugang einrichten, Updates laden und installieren.
Die Updates sollte man möglichst offline einspielen und erst nach einem anschließenden Neustart sich dem Online-Zugang widmen. Die ICW mag zwar aktiv sein, aber vernünfig ist die erste Online-Verbindung nach der Installation aller Patches. Deshalb sollte man in der anfänglichen Phase der Treibersuche gleich mit die Windows-Updates von einem nicht kompromittierten System aus mitherunterladen.

Grüße, Torsten
Danke, Thorsten, Vorsicht ist die Mutter aller Porzellankisten
holliehan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 10:31   #38
Opti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ganz herzlichen Dank für die zahlreichen Infos.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » noch XP kaufen oder auf Longhorn warten ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.