SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backfokus und Frontfokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 23:43   #31
Peter Heckert
 
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
Chromatische Abberation?

Vermutung:
Könnte das mit der chromatischen Abberation zusammenhängen?
Eine Linse mit CA hat ja bei Rot eine längere Brennweite als bei Blau.
Das würde Backfokus ergeben.
Purple fringing könnte bei Frontfokus eine Rolle spielen.
Ich vermute, die Linsen, die gut funktionieren haben wenig CA...
Und fokussiert wird ja bei Offenblende, abblenden hilft da nix.

Übrigens,besser wäre es vielleicht, keine glänzenden Gegenstände für den Test herzunehmen, das könnte den Autofokus fehlleiten.

Grüsse,

Peter
Peter Heckert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2005, 11:37   #32
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
...

Also ich habe heute das Sigma EX 70-200 APO ohne DG getestet. Egal wie der Testaufbau war, ob mit Blitz oder ohne, ob drinnen oder draußen, bei Blende 2.8 ist ein klarer Frontfokus zu sehen. Mir ist das eigentlich ziemlich wurst, ob der Testaufbau optimal ist. Wenn das Sigma nicht richtig scharf stellt und drei andere getestete Teleobjektive richtig scharf stellen dann ist das Mist und liegt doch eher nicht an der Kamera. Schließlich will ich die Offenblende in freier Wildbahn auch nutzen können.

@ Jornada

Hast Du mal die Testfotos mit Blende 6.7 oder 8 gemacht? Ist dann bei Dir immer noch ein Frontfokus erkennbar? Bei mir nämlich nicht. Es scheint bei meinem APO also Blendeabhängig zu sein.
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 12:23   #33
SaschaGL
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Leverkusen
Beiträge: 32
Re: ...

Zitat:
Zitat von Fotolli
Mir ist das eigentlich ziemlich wurst, ob der Testaufbau optimal ist. [...]Es scheint bei meinem APO also Blendeabhängig zu sein.
Nun ja, man muß schon ordentlich testen. Wenn aber der Testaufbau im Vergleich zu den anderen Objektiven gleich ist, kann man IMHO schon davon ausgehen, daß ein Fehlfokus vorliegt.

Ob man den Fehlfokus sehen kann, hängt natürlich von der Schärfentiefe ab, die wiederum von der gewählten Blende abhängt. Bei zu kleinen Blenden kann man nicht mehr gut sehen, ob korrekt fokussiert wird oder nicht. Das liegt daran, daß die Schärfentiefe so groß ist, daß sie auch den Bereich umfaßt, auf den fokussiert wurde.
SaschaGL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 14:28   #34
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Re: ...

Zitat:
Zitat von Fotolli
@ Jornada

Hast Du mal die Testfotos mit Blende 6.7 oder 8 gemacht? Ist dann bei Dir immer noch ein Frontfokus erkennbar? Bei mir nämlich nicht. Es scheint bei meinem APO also Blendeabhängig zu sein.
Hi Fotolli.
Bei kleineren Blenden ist die Schärfentiefe größer, somit wird ein Back- oder Frontfokus nicht mehr sichtbar, weil auch das falsch fokusierte Objekt innerhalb dieser Schärfentiefenzone liegt.
Ein Fokustest, um Back- oder Frontfokus zu testen macht nur bei Offenblende oder zumindestens großen Blenden Sinn.
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 14:32   #35
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Re: Chromatische Abberation?

Zitat:
Zitat von Peter Heckert
Übrigens,besser wäre es vielleicht, keine glänzenden Gegenstände für den Test herzunehmen, das könnte den Autofokus fehlleiten.

Grüsse,

Peter
Hi Namensvetter.
Ein guter Gedanke, werde ich heute bei meinen Tests berücksichtigen.
Ich konnte ja gestern bei meinem Tele den Frontfokus nicht mehr reproduzieren, das Objektiv stellte nur bei einem bestimmten Testaufbau nicht richtig scharf, dann schien es plötzlich richtig zu fokusieren.
Heute wird nochmal gründlich getestet. Wenn ich den kleinsten Mangel entdecke, geht das Teil zurück. Ich zahl nicht 900 Ocken für ein Schrottteil.
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2005, 14:33   #36
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Chromatische Abberation?

Zitat:
Zitat von Jornada
Heute wird nochmal gründlich getestet. Wenn ich den kleinsten Mangel entdecke, geht das Teil zurück. Ich zahl nicht 900 Ocken für ein Schrottteil.
Wart auf alle Fälle noch bis Samstag. Wär schade, wenn Du diese eigenttlich prächtige Linse zurückgeben würdest. Wir kommen der Sache schon auf die Spur.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 15:00   #37
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Re: Chromatische Abberation?

Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Jornada
Heute wird nochmal gründlich getestet. Wenn ich den kleinsten Mangel entdecke, geht das Teil zurück. Ich zahl nicht 900 Ocken für ein Schrottteil.
Wart auf alle Fälle noch bis Samstag. Wär schade, wenn Du diese eigenttlich prächtige Linse zurückgeben würdest. Wir kommen der Sache schon auf die Spur.
Ok!
Du bist einfach der Beste!
(Wenn Du alleine bist)
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 17:43   #38
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
...

@ Jornada

Auch abgeblendet kann an in etwa erkennen, wo das Objektiv fokussiert hat.

Hier zwei Beispiele des Sigma EX 70-200 APO ohne DG, welches ich heute wieder zurückgebracht habe. Der Metallzaun wurde aus einem etwa 45° Winkel und ca. 5 m Entfernung fotografiert. Fokussiert wurde auf die Strebe mit dem Laub. Die gleichen Fotos habe ich zusätzlich mit dem Minolta 4/70-210, 4.5-5.6/70-210 und 75-300. Kein Fehlfokus.

(Die Bilder wurden nur zugeschnitten nicht kleiner gerechnet; EXIF ist dabei)

Blende 2.8
Blende 4.5
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 17:50   #39
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Fotolli.
Ja, bei f2.8 erkenne ich auch einen klaren Frontfokus.
Bei f4.5 ist er allerdings schon kaum mehr zu erkennen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 17:56   #40
Fotolli
 
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Quickborn
Beiträge: 184
...

@ Jornada
Genau. Wie ist das denn bei Deinem Objektiv abgeblendet? Dito?

@ Alle
Wer hat denn mal ein Beispielbild des Sigma EX 70-200 DG APO an der D7D bei Offenblende für mich? Am besten ein Foto schräge auf einen Zaun oder eine Mauer, so dass man den Schärfeverlauf sieht. Ich überlege nämlich mir jetzt das Sigma mit DG zu bestellen. Bitte das Bild nicht kleinrechnen, sondern ein 100 % Crop oder am besten die volle Auflösung als jpg.
Fotolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backfokus und Frontfokus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.